Die BR Volleys lösen das Ticket fürs Halbfinale der Volleyball-Playoffs mit einem Kraftakt in Königs Wusterhausen. Erst im Tie-Break können die Berliner ein drittes Spiel gegen mutig aufspielende Netzhoppers abwenden.
Die BR Volleys starten am Sonntag gegen die Netzhoppers in die Playoffs. Die Meisterschaft ist das erklärte Ziel. Doch dieses Jahr hat Lüneburg das Potenzial, dem Volleyball-Rekordmeister den Titel streitig zu machen. Von Lynn Kraemer
Bei den Einsparungen durch den Berliner Senat ist der Sport vergleichsweise glimpflich davongekommen. Für eine funktionsfähige Sport-Infrastruktur bräuchte es aber eher mehr Geld. Was heißt das für die Zukunft - etwa Olympia 2036? Von Shea Westhoff
Joel Banks hat die BR Volleys am Sonntag zum Pokalsieg geführt. Das Aus ein paar Tage zuvor in der Champions League war für den Klub aber eine heftige Enttäuschung. Im Interview spricht der Trainer über eine emotionale Achterbahn und seine Zukunft.
Im Finale des DVV-Pokals haben die BR Volleys die Powervolleys Düren mit 3:2 geschlagen und sich damit zum achten Mal zum Pokalsieger gekrönt. Die Berliner waren als Favoriten angetreten – hatten aber kein leichtes Spiel.
Aus im Achtelfinale: Die BR Volleys werden international ausgerechnet von einem deutschen Team zu Fall gebracht. Nach der Pleite im Hinspiel haben die Berliner auch im Rückspiel gegen Lüneburg das Nachsehen. Die Entscheidung fällt im "Goldenen Satz". Von Lynn Kraemer
Trotz der etwas überraschenden Hinspiel-Niederlage gegen Lüneburg zeigen sich die BR Volleys vor dem Champions-League-Rückspiel entspannt. Das liegt an der Personal-Situation. Und an einem sehr ausgeschlafenen Zuspieler.
Die BR Volleys haben das Halbfinale des deutschen Pokals erreicht. Die Berliner gewannen ihr an mancher Stelle als "vorgezogenes Finale" betiteltes Spiel gegen die SVG Lüneburg.
Auftakt geglückt: Die BR Volleys sind am Dienstagabend mit einem 3:1-Heimsieg gegen ACH Volley Ljubljana in die neue Champions-League-Saison gestartet. Besonders Jake Hanes und Matthew Knigge trumpften auf.
Acht Spiele, acht Siege lautet der perfekte Bundesliga-Start der BR Volleys. Am Dienstag starten sie gegen Ljubljana in die Champions League - mit Träumen vom Final Four, einem Leader als Libero und einem guten Omen. Von Jakob Lobach
Er ist außergewöhnlich gut, außergewöhnlich groß und außergewöhnlich vielseitig. Mit Jake Hanes scheinen die BR Volleys einen Glücksgriff getan zu haben. An dem womöglich auch die Berliner Natur ihren Anteil trägt. Von Ilja Behnisch
Wenn die BR Volleys den VfB Friedrichshafen in der Max-Schmeling-Halle empfangen, wird es meistens voll, im Ergebnis etwas enger, aber trotzdem siegreich. So auch beim ersten Ligaduell in der Saison 2024/25. Von Lynn Kraemer
Drei Titel haben die BR Volleys in der letzten Saison gewonnen. Die Erwartungen sind groß, der Umbruch im Kader war es aber auch. Eine halbe Mannschaft haben die Volleys neu geholt. Von Jakob Lobach
Seit 2012 standen die deutschen Volleyballer nicht mehr auf olympischen Boden. Für die Spiele in Paris hat es wieder geklappt – auch dank voller Berliner Durchschlagskraft. Ruben Schott und Johannes Tille über Vorfreude und frühe Wecker. Von Lynn Kraemer
Seit Sonntagabend sind die BR Volleys alleiniger deutscher Volleyball-Rekordmeister. Im Interview spricht Geschäftsführer Kaweh Niroomand über jahrzehntelange Aufbauarbeit, das ewige Duell gegen Friedrichshafen und Veränderungen im Kader.
Die BR Volleys haben einmal mehr die deutsche Volleyball-Meisterschaft gewonnen und sind nun alleiniger Rekordmeister. Die Berliner setzen sich im fünften Playoff-Spiel gegen den VfB Friedrichshafen höchst souverän nach drei Sätzen durch.
Es lebe die Liebe – auch in den Arenen und auf den Sportplätzen der Region. Ob Fußball, Volleyball, Eiskunstlauf oder Bahnradsport: Hier klopfen die Herzen der Spitzensportler höher.
Am Sonntag kommt es zum Showdown in der Volleyball-Bundesliga. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: das entscheidende Spiel um den Titel könnte zum echten Krimi werden. Ein Blick auf fünf besondere Final-Duelle zwischen den BR Volleys und Friedrichshafen.
Erfolg oder Enttäuschung? Mehrere Profiklubs aus Berlin und Brandenburg kämpfen in ihren Sportarten aktuell um den Titel. Wie es für die Mannschaften aus der Region in der heißen Phase aussieht und wann die nächsten Aufgaben warten.
Die BR Volleys und Friedrichshafen entscheiden die Meisterschaft unter sich. So wie in den letzten zehn Finals. Was auf dem Papier eintönig klingt, ist in der Halle Volleyball auf Spitzenniveau. Berlins Analyst Alexandre Leal über die Vorbereitung auf die ewige Serie. Von Lynn Kraemer
Nach einem holprigen Playoff-Auftakt müssen sich die BR Volleys im anstehenden Halbfinale gegen Lüneburg steigern. Außenangreifer Timothée Carle will vor seinem Wechsel in die polnische Topliga einen erfolgreichen Abschied feiern.
Die Alba-Basketballerinnen spielen am Wochenende im Pokal um ihren ersten Triumph. Vielleicht der Anfang einer Ära? Denn wie andere Klubs aus Berlin und Brandenburg wissen - der erste Titel bleibt besonders. Ein Überblick.
Im Volleyball der Männer kann den BR Volleys niemand so schnell etwas vormachen. Im Frauenbereich sieht es anders aus. Deswegen will der Rekordmeister künftig den Köpenicker BBSC aus der 2. Bundesliga der Frauen unterstützen. Von Lynn Kraemer
Stehen die BR Volleys auf dem Feld, ist der siebte Mann nicht weit. So auch beim DVV-Pokalfinale gegen Herrsching in Mannheim. Wer sich unter dem orangen Banner verbirgt und warum eine Kuhglocke die bessere Ratsche ist. Von Lynn Kraemer
Die BR Volleys haben das Finale um den deutschen Volleyball-Pokal für sich entschieden und ihren Titel damit erstmals verteidigt. Gegen den krassen Außenseiter Herrsching war dabei nur der letzte Satz knapp.
Die BR Volleys treten im Viertelfinale der Champions League gegen das italienische Spitzenteam Itas Trentino an. Zuletzt kamen die Berliner nicht über das Viertelfinale hinaus - dabei wartet erst ab Halbfinale das große Geld. Ein strukturelles Problem.
Die BR Volleys und der SC Potsdam stehen im Achtelfinale der Champions League. Der Berliner Vorzeigeklub im Volleyball schnupperte am Gruppensieg - für die Brandenburgerinnen ist dieser Erfolg sogar historisch. Von Toni Lukic
"Wer richtig tippt, hat keine Ahnung von Fußball", sagte Franz Beckenbauer einst. Und auch sonst sind Prognosen im Sport eher mit Vorsicht zu genießen. Grund genug, gleich ein ganzes Jahr zu orakeln. Von Ilja Behnisch
Am Donnerstag starten die BR Volleys in die neue Champions-League-Saison. Bereits in der Gruppenphase treffen die Berliner auf harte Konkurrenz. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Auftakt in der Königsklasse.
Die BR Volleys haben die nächste Auflage des deutschen Volleyball-Klassikers gewonnen. Mit 3:2 setzten sie sich am Samstag in einem sehr engen und von vielen Highlights geprägten Spiel beim VfB Friedrichshafen durch. Von Jakob Lobach