Waldbrände in Brandenburg - aktuelle Nachrichten

Archivbild:Menschen stehen vor dem Osterfeuer am 08.04.2023 in einem Dorf in Brandenburg.(Quelle:imago images/E.Thonfeld)
imago images/E.Thonfeld

Waldbrandgefahr in Brandenburg - Ist es zu trocken für Osterfeuer?

Osterfeuer haben eine lange Tradition bis in die vorchristliche Zeit, sie werden in vielen Städten und Dörfern entzündet. Die bösen Wintergeister sollen dadurch vertrieben werden. Die Tradition verträgt sich aber nicht mit der zunehmenden Trockenheit.

Rauchschwaden ziehen bei einem Waldbrand zwischen Windkraftanlagen am frühen Morgen über ein Waldgebiet. Elbe Elster, Brandenburg. 25.07.
picture alliance | Jan Woitas

Waldbrandsituation in Brandenburg - Viel Feuer - weniger Schaden

Bereits Mitte Mai ist die Waldbrandsaison in Brandenburg im vollen Gange. Landesweit wurde schon die höchste Gefahrenstufe ausgerufen, dennoch zeigt sich der oberste Brandschützer des Landes zufrieden. Von Andre Kartschall und Philipp Rother