Kulturhaus zerstört -
![Blick in das Kulturhaus nach dem Brand (Foto: rbb/Fösch) Blick in das Kulturhaus nach dem Brand (Foto: rbb/Fösch)](/content/dam/rbb/rbb/studiocottbus/2024/10/Kultberg-Altd-bern3.jpg.jpg/size=708x398.jpg)
Nach der Zerstörung des Kulturhauses in Altdöbern (Oberspreewald-Lausitz) durch ein Feuer am Mittwoch will sich Amtsdirektor Frank Neubert (SPD) dafür einsetzen, dass das Haus wieder aufgebaut wird. "Wir haben gute Nutzer, wir haben einen Pächter, der in er Lage ist, gute Veranstaltungen zu organisieren", sagte Neubert dem rbb. "Wir werden, denke ich, alles daransetzen - sicherlich auch mit Unterstützung des Landes im Bereich der Förderung -, dass an dieser Stelle so zeitnah wie möglich das Thema wieder aufgegriffen wird und dort eine Kultureinrichtung entsteht."
Das Amt habe vor zwei Jahren in das Haus investiert, unter anderem neue Toiletten und Elektrik eingebaut, so Neubert, "um in den nächsten vielen Jahren weiterhin Kultur stattfinden zu lassen". Zunächst aber solle nach Ersatzräumen gesucht werden.
Hunderttausende Euro Schaden
Bei dem Feuer ist das Kulturhaus "Kultberg" mit Kneipe und Bühne komplett zerstört worden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro.
Warum es gebrannt hat, ist noch unklar. Um die Ursache zu ermitteln, sind seit Mittwoch Kriminaltechniker vor Ort. Weil das Feuer im Dachgeschoss ausgebrochen war und das Betreten gefährlich ist, werden die Ermittlungen voraussichtlich noch dauern.
Sendung: Antenne Brandenburg, 24.10.2024, 06:30 Uhr
Nächster Artikel
Bundestagswahl 2025 - Mit schrillen Videos in den Bundestag
Zoo Berlin - Nach Sturz: Rothschild-Giraffe Max eingeschläfert
Wohnungen - Berliner Senat will Umwandlungsverbot in Milieuschutzgebieten verlängern
Für 2026/2027 - Weitere Einsparungen: Senat beschließt Eckpunkte für kommenden Doppelhaushalt
Neuer Hertha-Trainer Stefan Leitl - "In der Mannschaft ist alles, was man braucht, um erfolgreich zu sein"
Oder-Spree - 56-jährige Autofahrerin stirbt bei Kollision auf der B 168
Spree-Neiße - Probewohnen in Guben geht in die nächste Auflage
Bad Freienwalde (Märkisch-Oderland) - Schild mit "Naturschutz-Eule" wird 75 Jahre alt
Winterwetter - Hunderte Autopannen in Berlin und Brandenburg durch strengen Frost
Große Unfallgefahr - Polizei warnt vor Eis auf Lkw-Dächern
Stillstand im Nahverkehr - Diese Alternativen gibt es beim BVG-Warnstreik
Disziplinarverfahren - Bürgermeister von Hoppegarten soll ungenehmigt im Urlaub gewesen sein
Autobahn Fahrtrichtung Berlin - A13 nach Lkw-Unfall wieder freigegeben
Zukunft unsicher - Brandenburg an der Havel zahlt 2,5 Millionen Euro an ortsansässiges Theater
Zuchtpferd "Quaterback" - Denkmal für einen Brandenburger Hengst
Oberspreewald-Lausitz - Ruhlander Stahlbau sucht in Ostasien nach Fachkräften
Sanierungsstau - Brandenburg an der Havel will eigenen Brückeningenieur anstellen
Grünanlagen-Vergleich - Im Görlitzer Park werden mit Abstand die meisten Straftaten erfasst
Nach Kälte-Einbruch - Zweistellige Plusgrade in Berlin und Brandenburg erwartet
Autobahn Fahrtrichtung Berlin - A13 nach Lkw-Unfall wieder freigegeben
Bundestagswahl 2025 - Das planen die Parteien zu den Themen Energie und Umwelt
Live-Stream zur Bundestagswahl - Sieben Spitzenpolitiker im rbb24-Kandidatencheck
Oberspreewald-Lausitz - Ruhlander Stahlbau sucht in Ostasien nach Fachkräften
Zukunft unsicher - Brandenburg an der Havel zahlt 2,5 Millionen Euro an ortsansässiges Theater
Zuchtpferd "Quaterback" - Denkmal für einen Brandenburger Hengst
Warnstreik - Verdi bestreikt ab Donnerstag 48 Stunden Berliner Nahverkehr
Kinder aus suchtbelasteten Familien - "Ich habe sehr viel gelogen für meine Mutter"
Bundestagswahl - Briefwähler werfen Stimmzettel besser am heutigen Dienstag noch ein
Volleyball Challenge Cup - SCP-Trainer Boieri und sein Professor
Eiskunstläuferin Minerva Hase - "Ganz realisiert habe ich es noch nicht"
Nach Fiél-Entlassung - Hertha BSC bestätigt Verpflichtung von Stefan Leitl als neuem Trainer
Nachfolger von Cristian Fiél - Das ist Herthas neuer Trainer Stefan Leitl
Keine tragfähige Eisdecke - DLRG und Polizei warnen vor Betreten von Eisflächen
Berlin-Neukölln - Erneut menschenähnliche Puppe im Landwehrkanal entdeckt
Hochspannungstrasse - Uckermarkleitung in Betrieb genommen
Nach Rede in der Urania - Staatsschutz ermittelt nach Völkermord-Vorwurf auf der Berlinale
Stimmabgabe von Jugendlichen - Linke liegt bei U18-Wahl in Berlin vorn - AfD in Brandenburg
Interview zur U18-Wahl - "Wir müssen uns auf mehr Dynamik einstellen"
Cyberattacken und Sabotageaktionen - Senat sieht Wahlen durch ausländische Geheimdienste gefährdet
Berlin-Gesundbrunnen - Sechs Jahre Haft nach tödlichem Streit um Parklücke
Berlinale 2025 - Zwischen politischem Anspruch und Glamour auf der Suche nach einer neuen Identität
Nach Kälte-Einbruch - Zweistellige Plusgrade in Berlin und Brandenburg erwartet
Debatte um Wohnungsmangel - Merz würde Tempelhofer Feld bebauen - und Volksentscheide notfalls ignorieren
Berlin-Mitte - Anklage wegen tödlichen Verkehrsunfalls in Leipziger Straße erhoben
Kleinmachnow - Auf den neuen Bürgermeister warten Wildschweinrotten und Haushaltsloch
Bundestagswahl - Fast 500.000 Briefwahlunterlagen in Brandenburg beantragt
Bundestagswahl - In diesen Berliner Wahlkreisen wird es besonders spannend
Trotz Kritik - Berlin kauft mindestens 300 Countdown-Ampeln
Elbe-Elster - Ist das Wasserschloss Mühlberg noch zu retten?
Verwaltung, Krankenhaus, Kita - Warnstreik im öffentlichen Dienst in Brandenburg - Klinik in Potsdam betroffen
Mehrere Orte betroffen - Hunderte Haushalte in Spree-Neiße nach Rohrburch zeitweise ohne Wasser
Bundestagswahl 2025 - Hier können Sie den Wahl-O-Mat nutzen
Bundestagswahl 2025 | Fragen und Antworten - Was Sie jetzt noch zur Briefwahl in Berlin und Brandenburg wissen sollten
Bundestagswahl 2025 - Was das neue Wahlrecht für Berlin und Brandenburg bedeutet
Bundestagswahl 2025 - Das sind die Direktkandidaten in den Berliner Wahlkreisen
Bundestagswahl 2025 - Das sind die Direktkandidaten in den Brandenburger Wahlkreisen
Berlinale-Wettbewerb | "If I Had Legs I'd Kick You" - Am Rande des Nervenzusammenbruchs
Berlinale-Filmkritik | "Was Marielle weiß" - Die magische Ohrfeige
Berlinale-Generation Kplus | "Zirkuskind" - Gewärmt vom Elefanten
Berlinale-Wettbewerb | "Reflection in a Dead Diamond" und "The Ice Tower" - Das filmische Funkeln