Demos in Berlin - Hunderte Teilnehmer bei Protesten gegen Trump und Musk

Sa 05.04.25 | 16:04 Uhr
  33
Umweltaktivisten demonstrieren vor dem Tesla-Showroom gegen Musk und Tesla. (Quelle: dpa/Carstensen)
Audio: Fritz | 05.04.2025 | Jasper Tiedemann | Bild: dpa/Carstensen

In Berlin-Mitte ist am Samstag gegen US-Präsident Donald Trump und Tech-Milliardär Elon Musk und sein Unternehmen Tesla protestiert worden. Wie ein Polizeisprecher dem rbb am Mittag sagte, nahmen an einer Kundgebung vor dem Tesla Showroom in der Wilhelmstraße etwa 250 Menschen teil. Die Veranstaltung verlief demnach weitgehend störungsfrei. Ein Mann sei allerdings vorübergehend festgenommen worden, weil er ein Plakat mit verfassungsfeindlichem Inhalt gezeigt habe. Darauf seien Musk und NS-Größen abgebildet gewesen, die den Hitlergruß zeigten. Der Staatsschutz ermittelt nun.

Die Veranstalter der Kundgebung sprachen von mehreren hundert Teilnehmenden. Unter anderem hatten "Fridays for Future" und "Campact" zu dem Protest aufgerufen. Nach ihren Angaben ist die Kundgebung Teil der weltweiten Protestbewegung unter dem Motto #TeslaTakedown. Deren Anhänger werfen dem Trump-Berater Musk unter anderem vor, die Demokratie und das amerikanische Sozialsystem anzugreifen.

Am Nachmittag demonstrierten laut Polizei außerdem rund 90 Menschen friedlich vor der US-Botschaft am Pariser Platz. Im Aufruf der Auslandsorganisation der US-Demokraten, der "Democrats Abroad", hieß es, Trump und Musk glaubten, die Vereinigten Staaten gehörten ihnen. Dagegen wehre man sich.

Sendung: Fritz, 05.04.2025, 15:30 Uhr

Wir haben die Kommentarfunktion geschlossen. Wir tun dies, wenn wegen der Anzahl der Kommentare eine zeitnahe Moderation nicht mehr möglich ist, sich viele Kommentare nicht auf das Thema beziehen oder gegen unsere Kommentarrichtlinien verstoßen. Nicht alle Beiträge werden zum Kommentieren freigegeben. Die Kommentarfunktion wird bei älteren Beiträgen automatisch geschlossen.

Nächster Artikel

33 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 33.

    Hier in Deutschland wird auch nie was in der Größenordnung und mit den Hintergründen wie in anderen Ländern passieren. Denn erstens sind wir doch im Prinzip zum größten Teil nur Sprücheklopfer und Schisser. Und zweites sind wir alle viel zu sehr verwöhnt. Oder anders gesagt, haben Angst das zu verlieren was man persönlich hat. Und das ist weit mehr, wie in anderen Ländern. Wir werden hier zwar nicht ganz bei der kurzen Leine gehalten, sondern lässt uns so viel Luft, das die Leute am Ende doch nichts machen.

  2. 32.

    Gut das sie die eigentlichen Ziele von Musk und Trump kennen? Auch wenn Trump mit den ganzen Zöllen was bezweckt, lenkt er damit vom eigentlichen Vorhaben ab. Was eigentlich jeder wissen müsste, da er auch auf einer Insel Zölle belegt wo es nur Pinguine gibt. Die Zölle sind ihm im Prinzip völlig egal, so wie die Zöllhöhe auch. Er bezweckt bei jeden damit was anderes.

    Auch um seine eigenen Taschen zu füllen. In der ersten Amtszeit hat er es in Kleinformat gemacht, und jeder sprach vom Ruckrudern von Trump. Obwohl er bis zu den Punkt des Ruckrudern das eigentliche Ziel schon längst erreicht hatte. Dasselbe macht er jetzt in Großformat und weltweit.

  3. 31.

    Offensichtlich verdrängen Sie die realen Ziele von Musk und Trump? Der Staat wird abgebaut und mit ihm die Meinungsfreiheit/Bürgerrechte. Das im Verbund mit den übrigen Autokraten/Milliardären der Welt. Ist Ihnen aber schnuppe.

  4. 30.

    Nein - damit zielte ich auf die - leider auch hier vorhandenen - die offensichtlich der Meinung sind, man könne wegen Musk und Konsorten Autos abfackeln.
    Im übrigen verdient nicht nur Musk an seinen Teslas, auch deutsche Aktionäre verdienen gut an ihren Benzinkutschen ;-)

  5. 28.

    Musk hält ca. 20% Anteil, 66% sind viele Kleinanleger, die fehlenden Prozente gehen an Black Rock und Co.

  6. 27.

    Gut, aber mit dem Unterschied, dass in Deutschland aus moralischen Gründen demonstriert wird und in den USA aus finanziellen, z.B Kosten der Krankenversicherung.
    Haben Sie hier einen Demonstranten gesehen, als die Leistungen der Krankenkassen eingeschränkt wurden, z.B. für Sehhilfen, Zusatzbeiträge in der GKV stiegen für Millionen von Beitragszahlern? Ich nicht!
    Hier sind bei jedem Mucks die NGOs zur Stelle, dann gibt's ne Demo gegen Rechts und für Demokratie, das war's. Ändern diese Demos irgendwas? Wenn ja, wäre es ja schön, aber das kann ich auch mit selbstbezahlter Brille nicht sehen.

  7. 26.

    Die ganze Welt demonstriert ihre Ablehnung und Empörung über Trumps chaotische Aktionen, im Verbund mit allen Autokraten dieser Welt und sie sehen nur das überschätze Auto?

  8. 25.

    Zum Glück wurde ja nicht nur in Deutschland sondern auch in den USA demonstriert!

  9. 24.

    Richtig , so ein Hsufen Blech und Plastik kann nichts für seinen Erfinder, bloß das dieses Ar….. damit jede Menge Kohle verdient dafür dann schon.

  10. 23.

    Hallo, nicht ganz richtig..Ich fahre einen Tesla S und teile mir mit der Art von Elon auch definitiv nicht mehr die Blutgruppe. Erst ist mir die Twitter Übernahme aufgestoßen, das war zu offensichtlich von Anfang an als persönlicher digitaler „Volksempfänger“ geplant, geht bei mir über den Umgang mit seinem nach seinem Empfinden „verloren“ Sohn über die Unterstützung rechter Nationalisten. Ich bin kein Linker, verfüge aber über einen moralischen Kompass. Wer mit Hitlergruss und Kettensäge Bühnen besteigt, hat meine Unterstützung verloren, das Auto habe ich gestern abgegeben. Und ja, wir sollten wirklich aufpassen……

  11. 22.

    Und was haben die Autos mit Musk zu tun? Den durchgeknallten Vorreiter in Sachen Elektromobilität kann und muss man wirklich nicht lieben, aber ein Tesla mit 4 Rädern kann da nun wirklich nicht dafür - schon weil er nicht von Musk, sondern von fleißigen Arbeitern gebaut wurde.

  12. 21.

    Warum gehen die Leute eigentlich auf die Straße. Wenn man es genau nimmt, wird es doch nur eine Phase sein. Denn Trump hat doch gesagt, das er die Leute reich machen wird. Bloß das er damit sich selber und seine Freunde gemeint hat.

    Mit seinen ganzen Aktionen sorgt er dafür, das die ganzen Börsenkurse sinken und steil abfallen. Und wenn diese unten sind, wird er und seine Freunde mal kräftig einkaufen gehen. Und dann macht Trump wieder alles rückgängig, und die Kurse steigen wieder. Und da er das mit der ganzen Welt gemacht hat, wird eine Nachverfolgung mehr als nur unmöglich sein.

    Dies für die Menschen die nach Antworten des Warums suchen.

  13. 20.

    Haha, ein paar hundert NGO gesteuerte irre Bürgergeld Empfänger, das wird Donald mächtig beeindrucken.
    Wenn dann wieder terroristische Anschläge auf e-autos erfolgen, wills wieder keiner gewesen sein.

  14. 19.

    Sehe ich auch so, die haben eh Nix zu tun.
    Wobei diese Demos überhaupt nichts bringen.
    Kostet alles nur unnötiges Geld. Aber wer das haben muss, macht mal !!!!

  15. 17.

    Namen sind doch Schall & Rauch, laut Shakespeare - allein der Inhalt zählt und da hat er doch recht!

  16. 16.

    Oh, das wird Donald beeindrucken.

  17. 14.

    Nun, was erwartet man von einem Nachahmer, ohne jeglicher Creativität, dass er sich für den geistigen Müll eines Anderen Nicks bedient? Dumpfes Nachgeplabber Vorgesagtem.
    Sie sind meilenweit vom Orginal entfernt. Ein Plagiat eben.