SEK-Einsatz in Berlin-Friedrichshain - Mann schießt mit Pfeil und Bogen auf Büro

Do 05.01.23 | 13:47 Uhr
  12
Symbolbild:Ein Mannschaftswagen der Polizei fährt bei einem Einsatz mit Blaulicht.(Quelle:dpa/W.Steinberg)
Audio: rbb 88,8 | 05.01.2023 | Tatiana Brasching | Bild: dpa/W.Steinberg

Ein Mann hat von seinem Balkon in Berlin-Friedrichshain aus mit Pfeil und Bogen auf ein gegenüberliegendes Büro geschossen. Als der 49-jährige Inhaber des Büros das Gebäude am Mittwochnachmittag verlassen habe, habe der Schütze noch einen weiteren Schuss in seine Richtung abgegeben, teilte die Polizei am Donnerstag mit.

Büroinhaber blieb unverletzt

Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei rückte daraufhin in die Simplonstraße aus und nahm den mutmaßlichen Schützen in seiner Wohnung fest. Der Büroinhaber blieb laut Polizei unverletzt. Der erste Pfeil schlug demnach im Fensterrahmen des Büros ein, der zweite verfing sich im Geäst.

Warum der Mann auf das Büro schoss, wird laut Polizei derzeit ermittelt. Dem 40-Jährigen werde nun versuchte gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Wie die Polizei weiter mitteilte, liegt gegen ihn auch ein Vorführbefehl wegen einer nicht gezahlten Geldstrafe vor.

Sendung: rbb24 Inforadio, 05.01.2023, 16:00 Uhr

12 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 12.

    Und dann noch bitte gleich "Friederichshain " korrigieren

  2. 10.
    Antwort auf [Günther ] vom 06.01.2023 um 11:11

    Dass Waffen in Privathänden, ob nun Sportbögen oder Schusswaffen, nicht dazu geeignet sind, von Balkons aus auf gegenüberliegende Gebäude oder gar Menschen abgefeuert zu werden, wissen Sie schon? Oder wollten Sie nur mal ein - unlustiges - Witzchen machen, Günther?

  3. 8.

    Um Gottes Willen!
    Wohnen denn nur noch Wahnsinnige hier in der Stadt?

  4. 7.

    Ich Frage mich schon lange was der Sinn davon ist, den Polizeibericht hoch und runter zu veröffentlichen. Aber wahrscheinlich müssen die Seiten irgend wie voll werden, des weiteren sagt es natürlich auch etwas über das Niveau dieses Senders aus.

  5. 6.

    Pfeil und Bogen? Fast ökologisch und nachhaltig. Mann, wie krank ist Berlin.

  6. 5.

    "Dem 40-Jährigen" wird großgeschrieben.
    Substantiviertes Adjektiv und so

  7. 4.

    Hat dieser Mann zuviel Winnetou Filme gesehen?

  8. 3.

    Wirklich besser machen Sie's auch nicht. Irgendwas passt bei Ihren Bemerkungen nicht. Entweder das "dort" oder das Zitat.

  9. 2.

    Die grundsätzliche Frage ist ja, ob das überhaupt der Sinn von Journalismus ist, Polizeimeldungen wiederzugeben. Immerhin kann die jedermann, der sich dafür interessiert, selbst lesen. Bitte veröffentlichen Sie meinen Kommentar, auch wenn Sie sich das selbst schonmal gefragt haben!

  10. 1.

    Sorry @ rbb, aber ist es denn so schwer, eine simple Polizeimeldung ordnungsgemäß wiederzugeben? Das ist doch erstes Semester und grundsätzliches Handwerkszeug in Ihrem Beruf?

    Aktuell steht dort:
    "Gegen den 49-Jährigen habe zuvor ein Vorführbefehl wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe vorgelegt."
    1. Es handelt sich um den 40-jährigen Tatverdächtigen und nicht um den 49-jährigen Beschossenen.
    2. Wird x-jährigen kleingeschrieben.
    3. Müsste es wenn dann "vorgelegen" zum Schluss heißen.

    Bitte veröffentlichen Sie meinen Kommentar, auch wenn Sie den Artikel korrigiert haben!

Nächster Artikel