Ostprignitz-Ruppin - Unbekannte bohren wiederholt Reifen von Baufahrzeugen und Traktoren durch

So 06.04.25 | 16:40 Uhr
  34
Immer wieder werden zwischen Herzberg und Löwenberg Reifen von Baumaschinen und Traktoren beschädigt. (Foto: rbb)
Video: rbb|24 | 06.04.2025 | Material: rbb24 Brandenburg aktuell | Bild: rbb

Zahlreiche Fahrzeuge von Bauunternehmen und Landwirten im Landkreis Ostprignitz-Ruppin sind in den vergangenen Wochen beschädigt worden. Das berichteten Betroffene dem rbb.

Durchbohrt wurden unter anderem die Reifen von Fahrzeugen, die für die Modernisierungsarbeiten an der Bahnstrecke Neuruppin-Löwenberg benötigt werden. "Betroffen hat es zuerst unseren Tiefladerzug und den 3-Achser von MAN. Da waren die ersten Zwillingsreifen kaputt", sagte Gleisbauunternehmer Klaus-Dieter Fricke dem rbb. "Bei der Reifenreparatur wurde zu uns gesagt, da wäre jemand mit einem Akkubohrer dran gewesen. Also richtig aufgebohrt, nicht geschlitzt."

Bauarbeiten standen zeitweise still

Seit Februar wurden auf diese Weise laut Fricke acht Fahrzeuge beschädigt. Neben den finanziellen Schäden komme Arbeitsausfall dazu, weil die Reifen neu aufgezogen werden müssen. In dieser Zeit stehe die Arbeit still. "Ich muss natürlich jetzt Material nachschieben, Personal nachschieben, das nicht geplant gewesen ist, um den Übergabetermin zu halten."

Fricke hat seine Baustellen und Materiallager entlang der Bahnstrecke inzwischen mit Kameras ausgerüstet – auf eigene Kosten. Er spricht insgesamt von Kosten im sechsstelligen Bereich.

Große Reifen sind sehr teuer

Auch bei mehreren Landwirten entlang der Bundesstraße 96 zwischen Löwenberg und Herzberg wurden Reifen durchbohrt, wie Landwirt Eike Lamprecht aus Herzberg berichtet. Er hat in den sozialen Medien ein Bild geteilt, auf dem sein Traktor und ein Anhänger schief stehen, weil gleich vier Reifen durchbohrt wurden.

Inzwischen hätten sich mehrere Menschen bei ihm gemeldet, die ähnliche Schäden gehabt haben sollen. Auch vier Reifen eines Teleskopladers – jeweils im Wert von 1.200 Euro – seien beschädigt worden. "Mir wurden immer mehr Fälle gemeldet", so Lamprecht.

Die Kriminalpolizei ermittelt "in alle Richtungen", wie ein Sprecher der Polizeidirektion Nord gegenüber dem rbb bestätigte.

Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 05.04.2025, 19:30 Uhr

Nächster Artikel

34 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 34.

    Möchte mal sehen wie sie reagieren würden wenn an ihrem auto die reiffen zerstochen werden! Warscheinlich ein riesen gejammer, doch nur wegen einem auto…. Putin und tramp hin oder her, dass ist ja dann sicher was anderes. Mache eine wette sie arbeiten nur im büro…

  2. 33.

    Trump und Musk und Putin.... zerlegen grad die Welt und Ihr empört Euch über Max & Moritz? Seht mal klarer!

  3. 32.

    Nun bleibt mal auf dem Teppich. Gehts noch? Entweder warens russische Saboteure, wäre nicht das Erstemal oder aber wirklich nur nen Streich von den Dorfbengeln da. Das kann und muß man dann verzeihen! Zumal bald Ostern ist!

  4. 31.

    Freut mich ,dass Sie es auch so sehen und hoffe es sind noch mehr Menschen dabei,die klar denken.

  5. 30.

    Was erwartet man von einem Sympathisanten, der diesen Vandalismus als "dummen Jugendstreich" abtut, der in einem anderen Forum, wo es um Betrug bei den Fahrerlaubnisprüfungen geht, "Ich hatte auch ab+zu mal nen Fähnchen dabei, dem fahrlehrer wars egal!)))" postet.
    "Ach die ,,dummen Jungenstreiche''. haben wir in den 60er Jahren auch manchmal gemacht..." - Schade, dass man diesen Vandalen nicht schon damals erwischte und zur Vera twortung zog.
    @Lisa L aus Marzahn fabuliert "Möglicherweise Sabotage aus östlich von Europa, um die Stimmung der Landwirtschaft zu verschlechtern" - da ist man ja schon fast froh, dass das nicht Trum, Putin und/oder Musk waren.

  6. 29.

    Es sollte Ihnen bei meinen Kommentaren aufgefallen sein, dass ich meine eigene, sachliche, aber politisch unbeeinflusste Meinung hier vertrete. Falls es einmal anders ist, dann kennzeichne ich entsprechende Passagen.

    Mir sind auch die Inhalte der Begriffe Legislative, Judikative und Exekutive hier in Deutschland sehr wohl geläufig und ich lebe, respektive sowie akzeptiere sie.

    Mein Plädoyer ist mein Hinweis darauf, dass es auch eine härtere Bestrafung, unter Heranziehung aller relevanten Fakten als meist üblich, geben kann.

    Auch sollten Sie vllt. das BGB, das StGB, sowie einschlägige Gerichtsurteile, speziell zu Haftung und Schadenersatz, lesen.
    Ich hoffe, da ändert sich dann evt. Ihre Meinung.

  7. 28.

    Er kann wahrscheinlich "Kosten im sechsstelligen Bereich" nicht richtig einordnen. Was will man da erwarten.

  8. 27.

    Und heute verplempern sie die wenige Lebenszeit, die ihnen noch bleibt, im Internet.

  9. 26.

    Mal im Ernst gefragt !

    Merken sie es noch?

    Von Mutprobe bei diesen Aktionen zu sprechen! Das ist pure Zerstörung von fremden Eigentum und sicher leider ohne Konsequenzen befürchten zu müssen!

    Die brauchen auch keine Strafe da gebe ich ihnen gern recht aber sie sollen den Schaden samt Ausfall bezahlen , mal sehn wie mutig man dann noch ist!

  10. 25.

    Sie machen doch hier unnötigerweise ein Faß auf.
    Diese Skandalisierung ist ein Zeichen unserer Zeit. Wenn diese Jungschen mal ihre Mutproben machen, wird gleich nach dem Staat gerufen.

  11. 24.

    Interessante Verharmlosungsorgie in Anbetracht der Schadenshöhe. Die gleichen Leute jammern dann auch beim Spargel rum. Aber da geht es dann um das eigene Geld. Wenn man neuch den Reifen durchbohren würde, wäre die Stimmung doch eine ganz andere. Da reicht schon der Fahrradreifen.

  12. 23.

    Hier geht es um einen ordentlichen Sachschaden.

    Sie verharmlosen das einfach nur.

    Mir wurde vor 2 Wochen eine Säure in Berlin über die Frontscheibe gekippt, bei der Polizei kam ich mir etwa so vor als hätten sie vor mir gestanden! (Wir haben was wichtigeres zu tun!)

    Das Ende bedeutet für mich das die Scheibe ersetzt werden muss was inzwischen einen ordentlichen Betrag aufruft!

    Danke für diesen „Streich“

    Hier geht es um sinnlose Zerstörung von fremden Eigentum aus Frust Hass oder Neid warum auch immer der die Täter sollten den Schaden einfach mal bezahlen ob sie nun 16 oder 35 Jahre alt sind um sich mal bewusst zu werden was sie da machen!

  13. 22.

    Jung schon, aber nicht so bescheuert wie Teile unserer jetzigen Jugend.

  14. 20.

    Vielleicht war es eine Auftragsarbeit. Rache, Versicherungsbetrug oder
    Provisionszahlungen eines regionalen Reifenservice, ...

    Wie auch immer. Bei immer mehr Ermittlungstools, werden die Täter irgendwann lange abstottern können.

    evtl. Verjährungsfristen verlängern!

    Gruss

  15. 19.

    Das ist schon ein erheblicher Schaden! Ich wüsste nicht, was daran aufgebauscht wäre. Und diese Schäden sind sicher bewusst mit einer erheblichen kriminellen Energie verursacht worden. Warum Sie das so runterspielen, ist für mich nicht nachvollziehbar und ich bin da ganz bei ‚Chris MOL‘.
    Und für alle anderen Kommentatoren, die noch folgen: leider ist hier kein Zusammenhang zur AfD zu knüpfen!

  16. 18.

    Möglicherweise Sabotage aus östlich von Europa, um die Stimmung der Landwirtschaft zu verschlechtern