Alba Berlin auf Titeljagd - Alles Wichtige zum Pokal-Top4 des Frauen-Basketballs in Berlin

Erstmals steigt in der Sömmeringhalle am Wochenende das Top4 um den Basketball-Pokal der Frauen. Alba Berlin führt als Gastgeber ein hochkarätiges Quartett von Titeljägern an. Der rbb überträgt das gesamte Pokalwochenende live im Stream.
Worum geht's beim Top4 am Wochenende?
Um den Deutschen Basketball-Pokal der Frauen. Exakt 39 Mannschaften aus der Damen-Basketball-Bundesliga (DBBL), der 2. DBBL und den Regionalligen traten im vergangenen Herbst das Rennen um diesen Titel an, vier von ihnen sind übriggeblieben. Neben den Gastgeberinnen von Alba Berlin spielen die Rutronik Stars Keltern, die Saarlouis Royals und die Eigner Angels Nördlingen in der an Basketballtradition reichen Berliner Sömmeringhalle um den Titel.
Wie ist der Zeitplan?
Auf die Teams wartet eine Pokaljagd in zwei Akten: dem Halbfinal-Samstag und dem Final-Sonntag. Längst ausgelost und terminiert sind dabei die Halbfinals. Im ersten Spiel des Wochenendes trifft Alba Berlin auf Saarlouis (Samstag, 16 Uhr) ehe am Abend die Partie zwischen Keltern und Nördlingen (19 Uhr) folgt.
Auf die jeweiligen Verliererinnen wartet am Sonntagmittag (13 Uhr) das vermutlich nur wenig tröstende und höchst undankbare Spiel um Platz drei. Das im wahrsten Sinne große Finale des Pokalwochenendes folgt anschließend um 16 Uhr.
Welche Titelchancen haben die Berliner Gastgeberinnen?
Sehr, sehr realistische. Die Mannschaft von Trainer Cristo Cabrera geht schließlich nicht nur als amtierender Deutscher Meister und Tabellenzweiter ins Wochenende, sondern auch als Gastgeber. "Unsere Fans werden kommen, es wird laut, es wird verrückt", kündigte Alba Berlins Centerin Maggie Mulligan bereits an. Aber auch sportlich spricht einiges für die Berlinerinnen, die ein bitteres, weil unerwartetes Halbfinal-Aus beim Top4 des Vorjahres vergessen machen wollen.
Allen voran ist hierbei die Defensive zu nennen. Wenn diese mit maximaler Energie agiert, ist sie das größte Faustpfand der Berlinerinnen. Angefangen bei Aufbauspielerin Deeshyra Thomas, die mit viel Tempo auch in Albas Offensive die Fäden zieht, finden sich viele Spielerinnen in Albas Kader, die sowohl individuell als auch in der Team-Defense große Qualitäten haben. Dazu zählt auch Theresa Simon, eine von zwei Alba-Spielerinnen, die in den vergangenen Monaten auch für die Nationalmannschaft auf dem Parkett stand.

Die zweite trägt den Namen Marie Berthold und verleiht Alba mit gutem Wurf von außen und gutem Touch am Ring viel offensive Variabilität. Auf diese Zahlen noch eine ganze Reihe anderer Spielerinnen ein: Die großen US-Amerikanerinnen Maggie Mulligan und Emil Kiser, Eigengewächs Leoni Kreyenfeld, die erfahrene Kapitänin Lena Gohlisch. Sie alle trugen auch dazu bei, dass Alba einer bitteren Heimniederlage gegen den MBC am vergangenen Wochenende einen umjubelten 58:55-Sieg gegen DBBL-Tabellenführer Rutronik Stars Keltern folgen ließ.
Apropos Keltern – was können die drei Nicht-Berliner Teams?
So einiges. Allen voran die besagten Sterne aus Keltern bringen viel Qualität mit nach Berlin. Drei Meisterschaften und zwei Pokalsiege feierten sie zwischen 2018 und 2023 und boten Alba im letztjährigen Meisterschaftsfinale einen harten Kampf. Die gebürtige Berlinerin Alexandra Wilke – Nationalspielerin und mit knapp 15 Punkten pro Spiel beste Scorerin – organisiert das Keltener Spiel, die 1,95 Meter große Alexandria Kiss-Rusk prägt es unter den Körben. "Sollten wir auch im Pokal auf sie treffen, wird das nicht einfach", sagte auch Alba-Kapitänin Gohlisch nach dem Sieg am Sonntag.
Erstmal müssen sich am Samstag allerdings die Engel aus Nördlingen mit Keltern herumschlagen. Sie kämpfen in der Liga aktuell um das letzte noch zu vergebene Playoff-Ticket und gehen als große Außenseiterinnen in das Wochenende. Klar angeführt wird das Team von Nicole Fransson und ihren im Schnitt 24 Punkten pro Spiel sowie von Aufbauspielerin Laura Schinkel. Lisa Bertholdt bringt nicht nur ebenfalls oft wichtige Impulse, sondern sorgt als Schwester von Albas Marie auch für eine Bertholdtsche Familienzusammenführung in Berlin.

Komplettiert wird das Top4-Quartett von den Saarlouis Royals. Dass die Tabellendritten im Halbfinale unangenehme Gegnerinnen für Alba Berlin werden dürften, legt ein Blick auf die bisherigen direkten Duelle nah: Zwei von diesen gab es in der laufenden DBBL-Saison, zwei Berliner Niederlagen waren die Ergebnisse. Topscorerin in beiden Spielen: die zwar nur 1,68 Meter große, aber dafür ungemein schnelle und wendige Marta Burse. Mit 21,6 Punkten pro Spiel ist sie nach Nördlingens Fransson die zweitbeste Scorerin der gesamten Bundesliga.
Gibt es noch Tickets?
Um es in den Worten von Maggie Mulligan zusagen: "Das wird guter Basketball!" Ein Besuch in der Sömmeringhalle lohnt sich an diesem Wochenende also bei weitem nicht nur, weil einen dort die lange und titelreiche Alba-Geschichte förmlich von den massiven Betonwänden anspringt. Und Tickets gibt es auch noch. Sie gelten für das gesamte Wochenende und starten preislich bei knapp 40 Euro. Alba Berlin verkündete jüngst, dass bereits mehr als 1.500 von ihnen verkauft sind.
Überträgt der rbb das Finalturnier?
Das tut er. Für alle, die es am Wochenende nicht in die Sömmeringhalle schaffen oder nur einzelne der vier Spiele anschauen wollen, überträgt rbb24 das komplette Top4 in voller Länge online im Stream. Alba Berlins Halbfinale gegen Saarlouis, das zweite Spiel zwischen Keltern und Nördlingen sowie das Spiel um Platz drei und natürlich auch das allesentscheidende Finalspiel am Sonntagnachmittag.
Sendung: rbb24, 01.03.2025, 21:45 Uhr
Nächster Artikel
Wohnungsbauförderung - Brandenburg findet 250 Millionen Euro für Sozialbauten, die dringend gebraucht werden
Pro-palästinensischer Protest - Polizei räumt besetzten Hörsaal der Berliner HU
Basketball-Bundesliga - Alba Berlin feiert verdienten Heimsieg gegen Bonn
Berlin-Kreuzberg - Angriff auf 16-Jährigen mit Baseballschläger und Metallstange
"Doppelbelastung" - Brandenburger Finanzminister Robert Crumbach will BSW-Landesvorsitz abgeben
Handball-Bundesliga - Füchse Berlin gewinnen Spitzenspiel in Kiel
Rassistische und sexistische Beleidigungen - Fans von Energie Cottbus sollen Zugpassagiere bedrängt und bedroht haben
Nachwuchsausbildung - Brandenburger Polizei-Hochschule in Oranienburg wird kurzfristig erweitert
A100 in Berlin - Abrissarbeiten an maroder Ringbahnbrücke vor Abschluss
Tödliche Attacke in Charlottenburg - Messer-Angreifer stand unter Bewährung und sollte wegen Verstößen in Haft
Dramatisches Aus im Halbfinale - Was von der Saison der Alba-Basketballerinnen bleibt
Barnim - Warum so ausgiebig über die geplante Ortsumgehung von Eberswalde gestritten wird
Staatsanwaltschaft - Berliner Palliativarzt in 15 Mordfällen angeklagt
Uckermark - Diverse Vergehen und Hakenkreuz-Tattoo: 20-Jähriger gleich zweimal gestoppt
Märkisch-Oderland - RB26-Strecke für mehrere Monate unterbrochen
Landessozialgericht - Berliner Familie darf 3.000 zu viel gezahlte Euro vom Jobcenter behalten
Landgericht Potsdam - Angeklagte nach tödlicher Attacke auf Wachmann zu fast 13 Jahren Haft verurteilt
Dahmewiesen - Wasserbüffel in Wildau wieder als Landschaftspfleger im Einsatz
Interview | Eishockey-Experte Rick Goldmann - "Dieses Duell im Finale ist ein Geschenk für das deutsche Eishockey"
Verwaltungsgericht - "Trostfrauenstatue" in Berlin-Moabit darf vorerst bleiben
Im Weltkrieg zerstört - Am Oder-Spree-Kanal fehlen immer noch elf Brücken
Teltow-Fläming - Zwei Schwerverletzte nach Streit mit Messer in Luckenwalde
Kostenpflichtige Klos - Öffentliche Toiletten in Berlin akzeptieren jetzt auch Paypal
Berlin-Oberschöneweide - Betonmischer-Trommel stürzt während der Fahrt auf Straße
Bundesverfassungsgericht - Frühere Storkower Kommandeurin scheitert mit Klage um Tinder-Profil
Berlin und Brandenburg - Nachfolger des Azubi-Tickets wackelt
Ermittlungen zu Angriff eingestellt - Der Clan-Ausstieg der "Latife Arab" - eine Geschichte und viele Ungereimtheiten
80 Jahre Kriegsende - Landkreis und Stadt erinnern an Schlacht auf den Seelower Höhen
Tarifstreit - Beschäftigte der Charité-Tochter CFM starten zweitägigen Streik
Bis zu 29 Grad - Es wird sommerlich warm - zu Ostern aber wechselhaft
Vollsperrung wegen Bauarbeiten - Über Ostern fahren in Tiefebene des Berliner Hauptbahnhofs keine Züge
Basketball-Bundesliga - Diese Gegner stehen zwischen Alba und den Playoffs
Handball-Bundesliga - Die Füchse und die Woche der Wahrheit
Hausdurchsuchung in Berlin - Festnahme in Neukölln: 29-Jähriger soll Gewalttaten gegen Israel geplant haben
Sanierung am Autobahndreieck Funkturm - Bringt der Abriss der Ringbahnbrücke die Planung durcheinander?
250 Millionen Euro - Brandenburg will sozialen Wohnungsbau stärker fördern
Ab Herbst für Ärzte verpflichtend - Elektronische Patientenakte soll Ende April bundesweit starten
Demografie - Zahl der Geburten in Brandenburg erneut gesunken
Schutzgeld-Erpressungen - Mehrere Durchsuchungen bei Clan-Mitgliedern in Berlin
Neuvermietungen in Berlin - 95 Prozent der angebotenen Mietwohnungen zu teuer für Geringverdiener
Basketball-Bundesliga - Alba unterliegt Saarlouis nach Verlängerung und verpasst Finale
Obduktionsergebnis - Mutmaßlicher Taschendieb in Eichwalde starb an akutem Herzversagen
Berlin-Gropiusstadt - 41-Jähriger wegen gewaltsamer Entführung in Untersuchungshaft
Wohnungsmarkt - Berliner Senat verlängert Mietpreisbremse bis Ende des Jahres
Geständnis im Prozess - "Crystal-Pate von Cottbus" zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt
Interview | Ukrainischer Botschafter zu Weltkriegsgedenken - "Kein Volk hat das Recht, die Geschichte für sich allein zu beanspruchen"
Waldbrandgefahr in Brandenburg - Ist es zu trocken für Osterfeuer?
Akademischer Titel - Ermittlungen gegen Brandenburgs Wirtschaftsminister Keller gegen Geldstrafe eingestellt
Feuerwehr im Großeinsatz - Fassadenbrand an Geschäftsgebäude in Berlin-Tiergarten
Interview | Lazar Samardzic - "Bei der Hertha hat mir die Wertschätzung gefehlt"
Samardzic, Ullrich und Co. - Diese Ex-Spieler von Hertha BSC starten in dieser Saison in anderen Klubs durch
Asllani, Taz und Co. - Diese Ex-Spieler von Union Berlin starten in dieser Saison in anderen Klubs durch
Interview | Verhaltensökonom Hartmut Walz - "Aktienkurse nehmen die Treppe nach oben - nach unten aber immer den Schnellaufzug"
Nach Ausbruch im Januar - Brandenburg gilt wieder als komplett frei von Maul- und Klauenseuche
Zugausfälle und Verspätungen - BVG sieht aktuell "massive Herausforderung" auf U1 bis U4
Jahresbericht Antiziganismus Berlin - "Als Roma wahrgenommene Kinder erleben fast täglich rassistische Diskriminierung"
Kosten-Nutzen-Analyse - Gemeinde Schönefeld: U7-Verlängerung zum BER würde sich wirtschaftlich lohnen
Beteiligungsplattform - "Kiezradar" informiert über neue Vorhaben in der Nachbarschaft
Zukunft der ärztlichen Versorgung - Was Brandenburg von Sachsen bei der Geburtshilfe lernen könnte
Interview | Moderatorin Lena Cassel - "Bei Hertha durfte ich die sein, die ich bin"
In drei Bezirken - Berlin bekommt bis zu 2.000 neue Fahrrad-Stellplätze an S- und U-Bahnhöfen
Wetter in Berlin und Brandenburg - Frühling dreht mit sommerlichen Temperaturen bis zu 28 Grad auf