Potsdam - Sterne-Restaurant Villa Kellermann schließt nach nur fünf Jahren

Fr 21.06.24 | 13:17 Uhr
  6
Restaurant Villa Kellermann in Potsdam (Quelle: IMAGO / Jürgen Ritter)
Video: rbb24 | 21.06.2024 | Nachrichten | Bild: IMAGO / Jürgen Ritter

Das Restaurant in der legendären Villa Kellermann in Potsdam muss fünf Jahre nach der Eröffnung mit TV-Moderator Günther Jauch schließen. Die zuständige PR-Agentur bestätigte am Freitag mit, dass der 21. Juni der letzte Tag sei, an dem das Restaurant in Betrieb sei. Schon im April war überraschend das Aus für den 21. Juni angekündigt worden. Geschäftsführer Manfred Dengel sagte, es gebe noch keinen Nachfolger.

Der TV-Moderator Günther Jauch hatte das Restaurant vor rund fünf Jahren zusammen mit Sternekoch Tim Raue eröffnet, der sich 2023 aus dem Restaurant zurückzog. Jauch gehört die historische Villa am Heiligen See in Potsdam, in dem das Restaurant betrieben wurde.

Als Gründe für die Schließung wurden die Corona-Krise, stark gestiegene Betriebskosten und eine angespannte Personalsituation genannt.

Im April hatte sich Geschäftsführer Dengel offen für eine Verpachtung gezeigt. "Oder die Villa Kellermann wird für Events vermietet", sagte er. Vor allem die Nachfrage nach Hochzeiten und anderen Feierlichkeiten sei sehr hoch.

In Potsdam gibt es mehrere Spitzenköche und Restaurants, die vom Guide Michelin und Gault Millau ausgezeichnet sind, darunter das Kochzimmer, das Juliette sowie die nun geschlossene Villa Kellermann.

Sendung: rbb24, 21.06.2024, 13:00 Uhr

6 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 5.

    Jetzt geht’s dem Haus wie meiner Ehe, dessen Beginn ich dort feiern durfte - Abwicklung.

  2. 4.

    Die Besatzer haben seit 1990 ihr Unwesen in Potsdam getrieben. Sie auch nur eines Gedankens zu bewerten ist für mich unwürdig. Schlimmere als Jauch gibt es sicher, er ist aber ein geistiger Brandstifter.

  3. 3.

    Muss man sich jetzt Sorgen machen um Günter Jauch?
    Und was ist denn aus Tim Raue geworden, geht es ihm gut?

  4. 2.

    brandenburg und berlin suchen doch unterkünfte für flüchtlinge. bietet sich doch förmlich an.

  5. 1.

    Die prächtige Liegenschaft wäre doch eine angemessene Adresse als Hauptstadtreprästanz der Fa Rheinmetall. In angemessener Umgebung könnten Hauptversmmlungen stattfinden, potentielle Auftraggeber könnten angemessen kulinarisch oder sonstwie verwöhnt werden.

Nächster Artikel