Köln/Berlin - Ehemalige rbb-Intendantin Vernau übernimmt WDR-Chefsessel

Do 27.06.24 | 17:30 Uhr
Katrin Vernau, neue Interimsintendantin beim RBB, spricht bei einer Pressekonferenz nach der RBB-Rundfunkratssitzung.
dpa
Audio: rbb24 Inforadio | 27.06.2024 | Josefine Grützmacher | Bild: dpa

Die bisherige Verwaltungsdirektorin des Westdeutschen Rundfunks (WDR), Katrin Vernau, wird neue Intendantin des Senders. Der Rundfunkrat wählte die 51-Jährige am Donnerstag zur Nachfolgerin des scheidenden Senderchefs Tom Buhrow, wie der WDR in Köln mitteilte. Vernau soll die Leitung am 1. Januar 2025 übernehmen. Buhrow kündigte im vergangenen Jahr seinen Rückzug an.

Bei der Wahl am Donnerstag setzte sich Vernau gegen drei Mitbewerber durch - den "Tagesthemen"-Chefredakteur Helge Fuhst, den WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn und den Leiter des ZDF-Studios in Washington, Elmar Theveßen.

Vernau führte rbb ein Jahr

Die 51-Jährige ist seit 2015 Verwaltungsdirektorin des WDR. Beim rbb hatte Vernau 2022 vorübergehend die Nachfolge von Patricia Schlesinger als Intendantin angetreten, die nach Vorwürfen der Vetternwirtschaft und Verschwendung entlassen worden war.

Zur Intendantenwahl des rbb im Juni vergangenen Jahres wurde Vernau nicht als Kandidatin zugelassen. Zwar hatte sie Interesse an der Fortsetzung ihrer Arbeit bekundet. Der Rundfunkrat lehnte ihre Kandidatur aber ab, weil sich Vernau nicht rechtzeitig offiziell beworben habe. Danach kehrte sie im Herbst 2023 zum WDR zurück.

WDR ist größte ARD-Anstalt

Zuvor war Vernau als Universitätskanzlerin zunächst im baden-württembergischen Ulm und später in Hamburg tätig. Außerdem arbeitete die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin als Partnerin der Unternehmensberatung Roland Berger.

Der WDR ist die größte Anstalt im öffentlich-rechtlichen Senderverbund der ARD. Buhrow leitet den in Köln ansässigen Sender seit 2013 und gehört zu den bekanntesten Fernsehjournalisten Deutschlands. Er kündigte im Dezember an, für eine dritte Amtszeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen.

Sendung: rbb24 Inforadio, 27.06.2024, 18:00 Uhr

Nächster Artikel