Schienenverkehr in der Lausitz -

Für den geplanten zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Lübbenau - Cottbus liegen die Planfeststellungsbeschlüsse vor. Das teilt die Deutsche Bahn auf ihrer Internetseite mit.
Nach dem Planfeststellungsbeschluss, der die rechtliche Grundlage für den Baubeginn darstellt, sollen die ersten Bauleistungen voraussichtlich im Herbst vergeben werden. Ebenfalls noch dieses Jahr sind vorbereitende Maßnahmen für den Schutz der Umwelt vorgesehen. Ab Ende 2027 sollen die Züge auf dem neuen zweiten Gleis rollen.
Sechs Eisenbahnbrücken müssen erweitert werden
Zusätzlich zum Bau des zweiten Gleises werden auf der 29 Kilometer langen Strecke zwölf Bahnübergänge angepasst. Sechs Eisenbahnbrücken müssen erweitert werden. Die Stationen Raddusch, Kunersdorf und Kolkwitz bekommen einen zweiten Bahnsteig.
Der Ausbau der Strecke sei ein weiterer Entwicklungsimpuls für die Region und unterstütze so den Strukturwandel, hieß es von der Bahn. Unter anderem sei dadurch ein stabiler Halbstundentakt zwischen Berlin und Cottbus möglich.
Die Planfeststellungsbeschlüsse des Eisenbahn-Bundesamtes sind der Bahn zufolge die rechtliche Voraussetzung für den Beginn der Bauarbeiten. Sie umfassen auch sämtliche Aspekte hinsichtlich der Umweltverträglichkeit. Das Bauprojekt ist Teil des Infrastruktur-Entwicklungsprogramms "i2030 - mehr Schiene für Berlin und Brandenburg".
Sendung: rbb24 Inforadio, 21.02.2025, 20:00 Uhr