36:31 gegen Flensburg - Füchsen gelingt wichtiger Sieg im Titelrennen

Big Points im Titelkampf: Die Füchse haben im Handball-Topspiel Tabellennachbar Flensburg-Handewitt bezwungen. Nach einer überlegenen Vorstellung hätten die Berliner noch früher für klare Verhältnisse sorgen müssen.
Der Handball-Bundesligist Füchse Berlin hat im Titelkampf einen wichtigen Erfolg gefeiert. Das Spitzenspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt gewann das Team von Jaron Siewert am Sonntag mit 36:31 (19:16)
Überragender Akteur der Partie war Füchse-Spieler Tim Freihöfer, der zwölf Tore erzielte. Mit dem Erfolg halten die drittplatzierten Füchse den Anschluss an die Tabellenspitze.
Tim Freihöfer erwischt Glanztag
Inmitten des gewohnt eng getakteten Handball-Spielkalenders hatte diese Woche wegweisenden Charakter für die Füchse. In der Champions League erlitt das Team durch eine deutliche Niederlage beim polnischen Meister Wisla Plock einen Rückschlag im Rennen um den direkten Viertelfinal-Einzug. In der Liga gab es zuvor ein enttäuschendes Remis in Lemgo. Berlin musste gegen die SGFH also unbedingt gewinnen, um im Meisterrennen nicht auch noch von den Norddeutschen überholt zu werden und auf Platz vier zurückzufallen.
In einer hochintensiven Anfangsphase vor dröhnender Kulisse in der Max-Schmeling-Halle erarbeiteten sich die Füchse leichte Vorteile. Angeführt von Tim Freihöfers Treffern (insgesamt neun im ersten Durchgang) setzten sich die Hausherren mit 7:4 erstmals etwas ab.
Wenig später gelang Füchse-Urgestein Fabian Wiede sein 1000. HBL-Treffer, der in der Halle laut bejubelt wurde. Eine eher unauffällige Leistung zeigte indes der Berliner Nationalspieler Nils Lichtlein, der allerdings bereits im Vorfeld der Partie durch die Verkündung der Vertragsverlängerung trotzdem für Freude beim Füchse-Anhang sorgte (siehe Infobox).
Füchsen fehlt Kaltschnäuzigkeit
In der Defensive gelang es den Füchsen zunächst, die Gäste weitgehend vom eigenen Halbkreis fernzuhalten. Eine Kompensation fand das Team um DHB-Kapitän Johannes Golla mit beeindruckenden Abschlüssen aus dem Rückraum, die Flensburg im Spiel hielten.
Durch mehrere Fehlpässe im Angriffsspiel versäumten es die Gastgeber, noch früher in die Siegerstraße einzubiegen. Mit einer 19:16-Führung ging es in die Halbzeitpause, obwohl Berlin durchaus höher hätte führen können.
Die SG kommt heran, doch Gidsel zur Stelle
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste noch näher heran. Ein erfolgreicher Sieben-Meter-Wurf von Emil Jakobsen brachte die SG erstmals seit den Anfangsminuten auf Tuchfühlung. Die Füchse führten plötzlich nur noch 23:22, und das, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt wegen zahlreicher Zeitstrafen gegen die Gäste bereits sechsmal in Überzahl spielen durften. Die Flensburger hatten im selben Zeitraum nur eine Überzahl-Phase.
So wurde es doch noch mal brenzlig für die Hausherren, die einmal mehr dankbar sein konnten, den Welthandballer in ihren Reihen zu wissen. Drei Tore erzielte Mathias Gidsel in dieser kritischen Phase des Spiels. Nach seinem Treffer zum 26:22 sorgte der Däne womöglich für die Szene des Spiels: Gidsel traf, sprintete direkt zurück, positionierte sich dabei geschickt in die Passlinie der Flensburger und blockte ein Zuspiel ab. Die Halle stand Kopf, und tatsächlich konnten die Gäste den Füchse-Vorsprung in der Folge nicht mehr entscheidend verkleinern.
Mit einer größeren Effizienz im Angriffsspiel und einem wieder mal starken Rückhalt durch Keeper Dejan Milosavljev (15 Paraden) brachten die Füchse ihren Vorsprung ins Ziel, 36:31 hieß es zum Schluss.
Sendung: rbb24, 23.02.2025, 21:45 Uhr
Nächster Artikel
Streit um Bezahlung - Beschäftigte der Charité-Tochter CFM treten am Mittwoch in unbefristeten Streik
Wetter in Berlin und Brandenburg - April beginnt mit trockenen Tagen – 20 Grad am Donnerstag möglich
Sparkurs in Berlin - Bäderbetriebe setzen auf einfache Hallen statt teurer Spaßbäder
Bildergalerie | A100 in Berlin - So sieht es an der gesperrten Ringbahnbrücke aus
Mittwochmorgen - Wohnviertel in Frankfurt (Oder) wird wegen Bombentschärfung evakuiert
Nach Absage - Neuer Ort für Joop-Ausstellung in Potsdam gefunden
Raumfahrt - Berlinerin Rabea Rogge startet als erste deutsche Frau ins Weltall
Potsdamer Museum - Urteil zu Bestechung beim Bau des Barberini ist rechtskräftig
15. März - Schwarz-Rot plant Gedenktag gegen Islamfeindlichkeit in Berlin
Spree-Neiße - Letztes Kerngebiet der Afrikanischen Schweinepest aufgehoben
Gespräche mit Adler Group - Bezirk verhandelt über Notunterkunft im Steglitzer Kreisel
Reinickendorf - Fassade von Tesla-Geschäft in Berlin mit blauer Farbe besprüht
Oberhavel - Kurzarbeit im Hennigsdorfer Stahlwerk unbefristet verlängert
Verwaltungsgericht - Fliesen von DDR-Bauten dürfen nicht mit Schrauben befestigt werden
Gehwege - Berlin hat die Pflaster schön
Berlin-Kreuzberg - Feuerwehr rettet Mutter und Sohn mit Drehleitern aus brennendem Haus
Berlin-Mitte - Frau kollidiert bei Wendemanöver mit Polizeiwagen - fünf Verletzte
Gesundheitsministerium - Mehr Ausbildungsverträge in der Pflege in Brandenburg
Signalstörung - S-Bahnen im Osten Berlins fahren nur unregelmäßig
Hinweise auf Tötungsdelikt - Mordkommission ermittelt wegen totem Mann in Friedrichshainer Wohnung
Berlin - 36-Jähriger in Spandau angeschossen - Verdächtiger gefasst
Interview | Füchse-Trainer Jaron Siewert - "Da haben wir wirklich im Moment gelebt"
Bauarbeiten in Köpenick - S3 fährt wieder als Express zwischen Friedrichshagen und Ostbahnhof
Fahrbahnsanierung - Bundesstraße 167 bei Neuruppin wird für knapp drei Monate vollgesperrt
Vorfall vor vier Jahren - Schwedter Schwimmbad öffnet nach Dacheinsturz wieder
Landgericht Berlin - Senior ins Gleisbett gestoßen - Prozess gegen 37-Jährigen gestartet
Analyse | Union gewinnt in Freiburg - Die Wellenreiter von Köpenick
Spiel nach Rückstand gedreht - Union Berlin gewinnt in Freiburg mit 2:1
Volleyball-Bundesliga - BR Volleys müssen sich Halbfinal-Ticket gegen Netzhoppers hart erkämpfen
Instrumentalisierung der Literatur - Wie die Neue Rechte Prosa und Lyrik für ihre Zwecke umdeutet
Berlin-Charlottenburg - 400 Menschen demonstrieren auf dem Breitscheidplatz für Freilassung von İmamoğlu
Handball-Bundesliga - Füchse Berlin nach Sieg gegen Hamburg wieder Spitzenreiter
2. Fußball-Bundesliga - Union-Frauen nutzen Chancen nicht und verlieren in Frankfurt
Regionalliga Nordost der Frauen - Hertha und Union Berlin II überzeugen, Türkiyemspor kommt unter die Räder
Im Alter von 84 Jahren - Früherer DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe gestorben
Krankenhausreform - Menschenkette protestiert in Hennigsdorf gegen Teilschließung des Klinikums
Kiezchaos wegen A100-Sperrung - "Wenn jetzt etwas knackt, und das wird passieren, haben wir ein richtiges Problem"
Leben in der Provinz - Endstation Prignitz?
Fußball-Regionalliga-Nordost - Hertha 03 gewinnt in Plauen, Altglienicke gegen Chemie Leipzig
Ende des Ramadans - Muslime feiern Fastenbrechen in Berlin und Brandenburg
Berlin-Mitte - Polizei beendet Protestaktion der IG Metall am Bundeskanzleramt
Endlich Eisprinzessin - Wie eine Brandenburgerin mit Mitte 50 ihr Glück beim Eiskunstlaufen fand
Sozialticket, Elterngeld, Führerscheinprüfung - Das ändert sich im April
Premiere am Deutschen Theater - Gespensterparade
Dreharbeiten zu "Ku'damm 77" - Der verdammte grüne Radweg
Interview | Union-Manager Horst Heldt - "Baumgart hat es geschafft, der Mannschaft Stabilität zu geben"
Kleinpartei "III. Weg" - 30 Festnahmen bei rechtsextremer Demo - Angriffe auf Polizisten und Journalisten
Interview | Zeitumstellung - Warum die Winterzeit "normal" ist – und wie man den Mini-Jetlag vermeiden kann
Atterwasch (Spree-Neiße) - Wie eine Kirchturmuhr auf Sommerzeit umgestellt wird
Doppelpack von Reese - Hertha BSC feiert gegen Karlsruher SC ersten Heimsieg seit Oktober
Heimsieg gegen den KSC - Hertha BSC hat eine neue Leitl-Kultur
Später Elfmetertreffer - Ciğerci schießt Cottbus an die Tabellenspitze
Große Polizeipräsenz - Berliner Demos zum Al-Kuds-Tag verlaufen friedlich
Berlin - Unbekannter versucht bewohntes Zelt in Kreuzberg anzuzünden
Interview | Annette und Inga Humpe - "Wir waren zu wild und zu eigenwillig"
1:3-Niederlage gegen Suhl - SC Potsdam scheitert im Playoff-Viertelfinale
Niederlage im Kellerduell gegen Erlangen - Abstieg für den VfL Potsdam rückt näher
Festnahme in Berlin-Moabit - Sicherheitsmitarbeiter überwältigt Räuber, weil Roller nicht ansprang
Lageso - Ungewöhnlich viele Mpox-Fälle in Berlin gemeldet
Fußball-Bundesliga - Turbine Potsdam geht chancenlos gegen Hoffenheim unter
Nach zwei Platzverweisen - BFC Dynamo kassiert herbe Pleite in Erfurt
Eberswalde (Barnim) - Wie künstliche Intelligenz und neue Technik bei der Waldbrand-Früherkennung helfen sollen