Berlin - Unbekannter versucht bewohntes Zelt in Kreuzberg anzuzünden

Sa 29.03.25 | 18:38 Uhr
  17
Ein Zelt eines obdachlosen Menschen unter der U-Bahn-Trasse in Berlin-Kreuzberg.
Bild: dpa

Ein Unbekannter hat versucht, ein Zelt anzuzünden - in dem Zelt hielten sich aber zwei Personen auf. Der Polizei zufolge hielt der Täter in der Nacht zu Samstag gegen 2 Uhr in der Straße Paul-Lincke-Ufer ein Feuerzeug an das dort aufgestellte Campingzelt. Ein Feuer entstand jedoch nicht.

Zwei Männer im Alter von 26 und 30 Jahren, die sich in dem Zelt aufhielten, stellten den Mann zur Rede, daraufhin soll er auf den Älteren eingeschlagen haben. Der erlitt dadurch Verletzungen im Gesicht und am Rücken.

Der Angreifer flüchtete und beschädigte zwei in der Nähe abgestellte Fahrzeuge mit einem Gegenstand. Alarmierte Polizeieinsatzkräfte suchten vergeblich die Umgebung nach dem Mann ab. Die Polizei ermittelt wegen versuchter schwerer Brandstiftung, gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Sendung: rbb24 Abendschau, 29.03.2025, 21:51 Uhr

Nächster Artikel

17 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 17.

    Diese Leute müssen in einem Zelt leben, weil man für andere Personen mehr übrig hat. Wesentlich mehr sogar ! Hier sieht man die ganze verlogenen Bigotterie der sog. Werte und dem Kanon dieser Gesellschaft. Diese sind nur dann gefragt und werden mit Leben erfüllt, wenn es um den Mammon geht. Die Grünen sind hier stellvertretend u.a. das beste Beispiel. Wo und wann sind Katrin Göring-Eckhardt und Thies Gundlach das letzte Mal an neuralgischen Plätzen gesehen worden ? Vielleicht mal im Dienstwagen vorbei gefahren ? Dafür aber div. Ämter angehäuft. Deshalb reicht es nicht mehr für die Ärmsten der Armen !

  2. 16.

    Steht doch im Artikel!
    Der verletzte, nicht verbrannte und die zweite im Zelt befindliche Person.

    Aber allen Ernstes, das ist die wichtigste Frage, die sich Ihnen stellt?
    Gute Nacht Berlin!

  3. 15.

    Die Frage ist : Warum muss dieses Zelt da stehen, warum müssen Menschen so hausen... und wer ist roh und blöde genug,um überhaupt auf die Idee zu kommen, Mitmenschen anzuzünden...

  4. 14.

    Ich habe hier wieder betreffs des Standortes des Zeltes ob rechtens oder nicht, immer oft gelesen, das dieses „ordnungswidrig“ dort stand. @Harry (#(8)) schrieb schon, es gibt Leute, die nicht viel mehr haben. Dieses ist eher zutreffend. Ich denke auch, das es sich bei den Bewohnern um Menschen ohne Obdach gehandelt haben könnte. Empathielos wie einige hier kommentieren, können das nur, weil diejenigen wenigstens ein Zuhause haben und es sich nicht vorstellen können in derselbigen Situation zu sein.

  5. 12.

    Vielleicht sind die beiden ja zum Zelten gezwungen worden, weil sie kein Geld haben. Sowas soll in Deutschland öfters vorkommen.

  6. 11.

    Die Anrwort ist doch:: auch wenn ein Zelt steht, wo es „nicht stehen darf“, hat niemand das Recht, es anzuzünden!!?

  7. 10.

    "Der Polizei zufolge hielt der Täter in der Nacht zu Samstag gegen 2 Uhr in der Straße Paul-Lincke-Ufer ein Feuerzeug an das dort aufgestellte Campingzelt. Ein Feuer entstand jedoch nicht." Wer hat das denn beobachtet?

  8. 9.

    Gesetz Nr. 1 lautet - je nachdem, worauf man sich bezieht - „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ oder aber „Du sollst nicht töten“. Deshalb würde ich mich fragen, weshalb Menschen in einem Zelt leben müssen. Und ich würde mich auch fragen, weshalb jemand glaubt, er dürfe eine Behausung mit den darin lebenden Menschen anzünden. Diese Fragen scheinen Sie allerdings nicht zu interessieren, sondern nur der Punkt, dass das Zelt da nichts zu suchen hat. Und da darf man sich offenbar nicht wundern, wenn es dann angezündet wird. Wes Geistes Kind sind Sie?

  9. 8.

    Das Zelt dürfte dort sicherlich nicht stehen, da es sich bei der Fläche wahrscheinlich um keinen ausgewiesenen Zeltplatz handelt und somit wohl eine Ordnungswidrigkeit begangen wurde.
    „Zählt das Gesetz nicht für alle ?“
    Ihrem Verständnis nach wohl nicht oder warum lenken Sie von der versuchten schweren Brandstiftung, gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung ab?

    Rainer, machen Sie sich morgen zum Paul-Lincke-Ufer auf und befragen die Zeltbewohner, WARUM das Zelt dort steht. Ach nee. Ohne ein gewisses Maß an Empathie macht das keinerlei Sinn.

  10. 7.

    Rainer, ernsthaft? Das ist deine Frage?
    Das Zelt darf da nicht stehen. Es wird bestenfalls geduldet. Denn es gibt nun mal Menschen, die nicht viel mehr haben. Ich habe nicht genügend Buntstifte, um dir das zu erklären, Rainer.
    Der Punkt ist der: Auch wenn es nicht in dein sozialdarwinstisches Weltbild passt, niemand hat das Recht, Menschen so brutal anzugreifen. Ich hoffe, sie bekommen den Täter, und dass dir, Rainer, jemand beim Kacken die Tastatur klaut.

  11. 6.
    Antwort auf [Klassenlehrerin ] vom 29.03.2025 um 19:04

    Ich hoffe mal, dass Sie mit Ihren Schülern empathischer als hier angezeigt umgehen, Frau Klassenlehrerin.

  12. 5.

    Ist das tatsächlich die dringlichste Frage zu dem Artikel und der Tat? Vermutlich ist es nicht erlaubt, dort zu zelten - das rechtfertigt sicher nicht ein Zelt anzuzünden, in dem sich Menschen befinden.

  13. 3.

    DAS ist die Frage, die sich da stellt? Wie eiskalt kann man nur sein.
    Da fehlt doch jegliche menschliche Empfindung...

  14. 2.

    Da versucht jemand eine Zelt anzuzünden in dem sich Menschen befinden, prügelt auf einen der beiden ein und begeht im weiteren Sachbeschädigung an in der Nähe parkenden Fahrzeugen. Und für Sie stellt sich angesichts dessen nur die Frage danach, was das Zelt dort überhaupt zu suchen hat. Denn dabei handelt es sich ja um einen Gesetzesbruch, ne Rainer. Kunden jibt's.

  15. 1.

    Die Frage ist doch : Warum darf dieses Zelt überhaupt dort stehen ?
    Zählt das Gesetz nicht für alle ?