Fatou im Berliner Zoo - Der wohl älteste Gorilla der Welt feiert 68. Geburtstag

Fr 11.04.25 | 12:24 Uhr
  6
10.04.2025, Berlin: Gorilladame Fatou, die ihren 68. Geburtstag im Zoologischer Garten feiert, nascht Obst aus ihrem Geburtstagskorb.(Quelle:dpa/L.Förter)
dpa/L.Förter
Video: rbb24 | 11.04.2025 | Antje Tiemeyer | Bild: dpa/L.Förter

Sie gilt als der älteste Gorilla der Welt - und ist nun noch ein Jahr älter. Gorilla-Dame Fatou im Berliner Zoo feiert 68. Geburtstag.

Offiziell richtet der Zoo ihren Geburtstag jährlich am 13. April aus, doch schon am Freitag gab es eine besondere Überraschung. Serviert wurden unter anderem Melone, Erdbeeren, Pflaumen und Blaubeeren. Dem Zoo zufolge können die Tiere in der Natur bis zu 35 Jahre alt werden, in menschlicher Obhut werden sie normalerweise bis zu 50 Jahre alt.

Seit Ende der 1950er in Berlin

Fatou kam bereits 1959 in den Berliner Zoo, damals wurde sie auf zwei Jahre geschätzt. Sie ist eines der wenigen Tiere, die noch aus freier Wildbahn stammen. Das genaue Geburtsdatum ist unbekannt. Zoo-Gäste können am Sonntag zuschauen, wenn Fatou noch einmal eine kleine Geburtstagsüberraschung bekommt.

Fatou braucht weiche Kost, die sie auch ohne Zähne kauen kann. Normalerweise steht für sie wegen des Zuckergehalts kaum Obst, sondern eher Gemüse auf dem Speiseplan. Gorillas ernähren sich fast ausschließlich vegetarisch und fressen in der Natur Blätter, Kräuter, Wurzeln und Früchte.

Gorillas sind die schwerste und größte Menschenaffenart. In freier Wildbahn gelten sie als vom Aussterben bedroht, vor allem durch die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums durch Abholzung und Bergbau, sowie illegale Jagd.

Sendung: rbb24, 11.04.2025, 13 Uhr

Nächster Artikel

6 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 6.

    Daran habe ich auch schon gedacht. Aber Fatou wird da nicht mitspielen und ihre Leckereien auch nicht teilen wollen.

  2. 5.

    Das war er wirklich. Wie schön, dass rbb immer noch Wiederholungen bringt, in denen man den tollen Pfleger inmitten seiner Affen sehen kann.

  3. 3.

    Da müssen die "ältere Dame" selbst & ihre Pfleger wohl alles richtig gemacht haben!
    Letzteren kann man wohl nicht genug danken! Tolle Arbeit! Sowas gelingt nur mit wirklicher Hingabe & Engagement!

  4. 2.

    Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Vielleicht sollte ich mir auch einen Platz im Zoo für die alten Tage reservieren lassen, wenn es humanoide Primaten dort so gut haben! Ich freue mich für die alte Dame.

  5. 1.

    Herzlichen Glückwunsch an Fatou. Freue mich für sie.