Straßenverkehr - ADAC meldet erheblichen Anstieg bei Staus in Brandenburg wegen Grenzkontrollen

Do 06.02.25 | 11:07 Uhr
  54
Pkw und Lkw stauen sich auf der Autobahn A12 in Richtung Polen etwa 10 Kilometer vor dem deutsch-polnischen Grenzübergang. (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
Audio: Antenne Brandenburg | 06.02.2025 | Stefan Kunze | Bild: dpa/Patrick Pleul

Der Verkehr in Brandenburg stockte 2024 deutlich häufiger als im Vorjahr. Besonders die A12 wurde zum Hotspot. Der Grenzübergang Frankfurt (Oder) schafft es deutschlandweit sogar auf Platz eins der Staumeldungen.

Auf den Straßen Brandenburgs hat es sich im letzten Jahr deutlich mehr gestaut als 2023. Nach Angaben des ADAC Berlin/Brandenburg waren es 2024 rund 22.200 Staus - knapp 54 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Grund für den Anstieg seien vor allem die vermehrten Kontrollen entlang der polnischen Grenze gewesen.

Staus am Grenzübergang Frankfurt verdreifacht

Der Bilanz zufolge ergeben sich rund 20.300 Stunden, zählt man die Dauer aller Staus in Brandenburg 2024 zusammen - das entspricht fast 846 Tagen. Ein Plus von knapp 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Nur die Gesamtstrecke, auf der es sich gestaut hat, hat sich um knapp 2.000 Kilometer auf insgesamt gut 29.000 verringert.

Hotspot für Staumeldungen in Brandenburg war die A12 zwischen Berliner Ring und der polnischen Grenze. Auf diesem Abschnitt haben sich die Meldungen mit rund 9.800 Staus mehr als verdreifacht, die Staudauer mehr als verdoppelt. Der Grenzübergang Frankfurt (Oder) schafft es sogar deutschlandweit auf Platz eins der Segmente mit den meisten Staumeldungen und -stunden.

Staureichster Tag im Januar

Besonders viel Geduld brauchten Brandenburger Autofahrerinnen und Autofahrer in den Sommermonaten: Der August verzeichnete mit knapp 4.000 die meisten Staukilometer und die meisten Staustunden - rund 2.700. Der staureichste Tag dagegen war im Januar. Am 16. Januar wurden in Brandenburg 191 Staumeldungen, 87 Staustunden und 727 Kilometer Stau verzeichnet. Generell sei die Staugefahr montags, meist zwischen 9.00 und 12.00 Uhr, am höchsten gewesen.

Auch deutschlandweit sind die Staus gestiegen. An der Spitze steht erneut Nordrhein-Westfalen mit 35 Prozent der gesamtdeutschen Staustunden, gefolgt von Bayern mit 14 Prozent.

Die Messungen beruhen auf Positions- und Geschwindigkeitsinformationen von Lkw-Flotten und Smartphone-Apps. Als Stau gilt ein Ereignis, wenn auf einem Autobahnabschnitt über eine gewisse Zeit die Geschwindigkeit unter 20 Stundenkilometer fällt. In die Längenbilanz fließen nur Staus ab einem Kilometer ein, jeweils mit ihrer maximalen Ausdehnung.

Sendung: Antenne Brandenburg, 06.02.2025, 14:30 Uhr

Nächster Artikel

54 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 51.

    Ich bin doch auch ein entschiedener gegner dieser afd, was wollen die denn auch? Nur Steuererleichterung fü Bestverdiener, von wegen ,,Partei der kleinen Leute''! Und sie wollen keine Vermögenssteuer oder Klimaschutz!

  2. 50.

    Freilich ,diese AfD bekommt nichts auf die Reihe ,sie soll auch schuld sein das in China ein Sack Reis umgefallen ist, habe ich letztens in der Zeitung gelesen.
    Wir müssen jetzt wirklich mal anfangen in Bildung zu investieren, bei manchen tut das not.

  3. 49.

    Die AfD regiert in keinem einzigen deutschen Bundseland oder Bundestag mit. Die Wirtschaft wird Zb. durch hohe Energiepreise ruiniert Erst Heute wurde wieder eine Erhöhung der CO2 Bepreisung beschlossen. Kraftstoff, Heizöl, Gas, Kohle, Strom alles wird wieder teurer. Oder geht Zb. BASF wegen der AfD nach China.

  4. 48.

    Polen macht seit 2023 schon Einreisekontrollen. Deutschland seit 2024. Und dann gibt es noch acht weitere Länder die innerhalb von der EU Grenzkontrollen dürchführen. Frankreich seit 2015 seit den Terroranschlägen von Paris. Füchtlinge ohne Papiere werden an den Grenzen zurück gewiesen. Mit der AfD hat das wohl alles nichts zu tun.

  5. 47.

    Wünschenswert wäre wenn die Politiker die nach Grenzkontrollen schreien, im 3 Schichtbetrieb Kontrollen durchführen müssen. Damit sie wissen wovon sie reden.

  6. 46.

    Grenzkontrollen ziehen immer einen Stau nach sich , entweder freie Faht für Migration oder Kontrollen .
    Btw : Frage: werden die illegalen Migraten dann zu Erstaufnahme gebracht wie bisher ?

  7. 44.

    Ein Jahr hat nur 365 Tage. Was also will man mit 846 Tagen Staudauer ausdrücken? Wer kann mit dieser Zahl etwas anfangen?

  8. 43.

    Wir sehen aktuell Aktionen der Desinformation und Diskreditierung, Cyberangriffe sowie Spionage und Sabotage. (...) Ziel der dahinterstehenden Akteure ist es, Unsicherheiten und Spaltungslinien in der deutschen Gesellschaft zu erzeugen beziehungsweise zu vertiefen.

  9. 42.

    Die Wirtschaft (Garant für Soziales) schmiert gerade so richtig ab...sollte die AfD mitregieren passiert was?

  10. 41.

    Stimmt alles, aber warum ist das so? Der Transport soll so billig wie möglich sein und da versuchen eben auch ein paar Glücksritter mit unlauteren Mitteln einen Ordentlichen Euro zu machen. Früher gab es Tarife, da konnte nur Qualität für einen Auftrag sorgen. Aber das ist schon lange lange her. Heute könnte nur noch die EU dafür sorgen, das es einheitliche Regeln im Transportgewerbe gibt. Wird es nicht geben, sehen wir in vielen anderen Bereichen auch. Irgendwie schert immer ein Land aus.

  11. 40.

    Na das glaube ich nicht. Die Wirtschaft macht mit jeder Regierung Geschäfte, Hauptsache Gewinn und Umsatz. Moral brauch man nicht zu suchen.

  12. 39.

    Die AfD Schadet der Wirtschaft sehr, gestern erst wieder die Wirtschaftsweisen gehört, erschreckend.

  13. 38.

    Hotspot für Staumeldungen in Brandenburg war die A12 zwischen Berliner Ring und der polnischen Grenze. Auf diesem Abschnitt haben sich die Meldungen mit rund 9.800 Staus mehr als verdreifacht, die Staudauer mehr als verdoppelt.

    Das ist aber in Richtung Polen! Was hat Kontrolle der Einreise nach Deutschland damit zu tun?

  14. 37.

    Nehm ich dafür sehr gern in Kauf

  15. 36.

    Die AfD ist nirgends an der Regierungsmacht, aber verantwortlich wenn die Regierung nichts vernünftiges hinbekommt. Das ist wie "Haltet den Dieb, ruft der Dieb".

  16. 35.

    4m hohe Zäune an einer Grenze zu dem für Brandenburg wichtigsten Partnerland?
    Sie fragen was daran falsch wäre?
    Muss man darauf noch antworten?
    Schon die ASP Zäune waren und sind eine Zumutung für die Anwohner, die man noch halbwegs akzeptieren konnte.
    Die paar Wochen Corona mit Bauzaun auf der Oderbrücke will ich nicht mal ansatzweise oder in irgendwelchen Gedankenspielen wiederhaben.
    Warum nicht gleich eine Mauer? Haben wir ja Erfahrung hier in Deutschland.