Fußball-EM - Berlin zeigt EM-Achtelfinale Österreich gegen Türkei nun doch auf Fanmeile

Fr 28.06.24 | 13:15 Uhr
  25
Fanmeile
Bild: IMAGO/A. Friedrichs

Kehrtwende der Stadt Berlin: Die mit Spannung erwartete Begegnung zwischen Österreich und der Türkei läuft nun doch auf der Fanmeile. Das dürfte zahlreiche Fußball-Fans freuen - nicht zuletzt, weil die Partie nicht für alle im Fernsehen zu sehen ist.

Die Achtelfinal-Partie zwischen der Türkei und Österreich am Dienstag (21 Uhr) soll nun doch auf der Fanmeile am Brandenburger Tor gezeigt werden. Das bestätigte der Veranstalter am Freitag rbb|24. Zuerst hatte der "Tagesspiegel" berichtet.

Die Senatorin für Inneres und Sport, Iris Spranger (SPD), gab die Entscheidung danach auf einer Pressekonferenz bekannt. Sie teilte außerdem mit, dass die Partie Rumänien gegen die Niederlande (18 Uhr) ebenfalls am Brandenburger Tor übertragen werde.

Fan-Frust wegen Verzicht auf Übertragungen

Geplant war ursprünglich, erst ab dem Viertelfinale (ab 05.07.) ausnahmslos alle EM-Partien auf den Großleinwänden auf der Straße des 17. Juni zu zeigen. Bislang beschränkte sich das Public Viewing in der sogenannten "Fan Zone am Brandenburger Tor" auf sämtliche Partien an den Tagen, an denen die DFB-Elf spielt sowie auf sämtliche Begegnungen an den Tagen, an denen eine EM-Partie im Olympiastadion stattfindet.

Der Verzicht auf die Übertragung der restlichen Partien stieß bei einigen Fußballbegeisterten auf Unverständnis.

Die EM-Stimmung in Bildern

Partie nicht im Free-TV

Die Kursänderung der Stadt Berlin dürfte für zahlreiche Fußbalfans eine gute Neuigkeit sein. Denn die Partie der Türkei gegen Österreich läuft nicht im frei empfangbaren Fernsehen (jedoch live im Audiostream im rbb24-Inforadio).

Zudem sympathisieren in der Hauptstadt zahlreiche Fußball-Fans mit der türkischen Nationalmannschaft - sie können die Partie nun auf der Fanmeile verfolgen.

Sportlich ansprechende Partie

Die türkische Mannschaft war am Mittwochabend durch ein 2:1-Erfolg gegen Tschechien als Gruppenzweiter ins Achtelfinale eingezogen. Die von Ralf Rangnick trainierte ÖFB-Auswahl qualifizierte sich überraschend als Gruppensieger für die Runde der letzten 16. In der Vorrunde ließ sie Frankreich, die Niederlande und Polen hinter sich.

Sendung: DER TAG, 28.06.2024, 19:15 Uhr

25 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 25.

    Habe Magenta TV... Mir tun nur alle anderen leid die nicht schauen können.

  2. 24.

    Ich geh ja gerne unter Menschen und freue mich auf die Fußball-EM Spiele, aber am Dienstag werde ich die Fanmeile meiden.
    Bei aller Sportlichkeit, dass tue ich mir nicht an. Gerade auch nach den Ereignissen der letzten Tage.

  3. 23.

    Nicht mal in Österreich wird das Spiel live
    gezeigt

  4. 22.

    oooh haa..... (sarkassmus an) tut mir ja so leid (sarkassmus aus)

  5. 20.

    na das tut mir aber leid, gez bezahlen und dann nicht gucken dürfen. aber alt, doch.....
    buch doch schnell noch magenta tv.
    östereich kommt weiter und türken fahren alle nach hause. (sarkasse aus)

  6. 19.

    Warum nicht, ist das letzte Spiel der Türkei... danach ist Schluss mit feiern und es wird einwenig ruhiger in der Stadt.

  7. 17.

    Er mag wahrscheinlich keine türkischen Automobil-Jubelfahrten. Deshalb MUSS es einer von denen gewesen sein. Geht ja auch gar nicht anders. Mein Tipp für dieses Spiel: Auswärtssieg für die Türkei in der Heimspielstätte von "RB" Österreich, äh Leipzig. Übrigens, Danke an die ARD, daß Ihr eine Vollreportage im Radio bringt. Fußball ist im Rundfunk eh viel geiler. Glück Auf!

  8. 16.

    Ein Dilemma für die "richtig-ehrlichen" Fans: Österreich mit dem Ex-Trainer von RB nebst Ex- und aktuellen Rasenballisten und dann noch im Stadion der Verruchten!
    15 Minuten Protestschweigen sollten da schon möglich sein!;-)
    "Das Stadion Leipzig ist für viele Teamspieler, aber auch den Teamchef keine Unbekannte. Ralf Rangnick war von 2012-2019 bei RB Leipzig in verschiedenen Funktionen aktiv, Marcel Sabitzer und Konrad Laimer spielten sechs Jahre für den Bundesligisten und für Nicolas Seiwald und Christoph Baumgartner ist es eine Heimkehr zur Spielstätte ihres aktuellen Klubs." (kicker)

  9. 15.

    Für die Polizei bedeutet das ganze sehr oft: viel rumstehen und nicht viel zu tun.

    Bleibt sehr zu hoffen, das nebenbei die unsägliche Autokorsi unterbunden werden!

  10. 14.

    Sie ist "klar besser bevorzugt" worden? Die deutsche Nationalmannschaft wird in Deutschland - das auch noch Austragungsort der EM ist - bevorzugt? Wahnsinn. Sie merken schon selbst, was für einen Unsinn Sie da geschrieben haben? Oder werfen Sie den deutschen Zuschauern als nächstes vor, nicht unparteiisch zu sein wenn sie beim nächsten Spiel ihre eigene Mannschaft und nicht Dänemark anfeuern?

  11. 13.

    Upps, Deutschland bevorzugt..in Deutschland. Na sowas.
    Was daran falsch????

  12. 12.

    „ Die weiteren Ermittlungen, auch dazu, ob das Fahrzeug vor dem Unfall an einer Jubelfeier mit Bezug zur Uefa Euro 2024 teilgenommen hat, dauern an“
    Sie wissen also schon mehr oder vermuten sie nur etwas ?
    Und eins dürfte ziemlich sicher sein… die Autokorso werden weiterhin stattfinden… wie auch illegale Rennen trotz Verbot weiter stattfinden usw usw
    Aber vielleicht ist diesmal alles anders und jeder wird durch die drakonischen Strafen abgeschreckt.

  13. 11.

    Dann hätten alle Spiele unter türkischer Beteiligung gezeigt werden sollen. So ist die deutsche Mannschaft durch Berlin gegenüber Türkei klar besser bevorzugt worden.

  14. 9.

    Naja, für die Bevölkerung hierzulande haben eben nicht alle Spiele dieselbe Bedeutung. Und da wir viele Mitbürger:innen mit türkischen Wurzeln haben, ist die Übertragung doch absolut nachvollziehbar.

  15. 8.

    Laut Spielplan ist die Ansetzung Österreich gegen Türkei.

  16. 7.

    Ja, das sehe ich genauso, aber vielleicht muss der gute Kunstrasen geschont werden....

  17. 6.

    Bleibt zu hoffen, daß nach dem Todesfall in Neukölln sämtliche Autokorsos frühzeitig unterbunden werden.

Nächster Artikel