Premier League - Darts-Weltmeister Littler scheitert in Berlin - Bunting gewinnt

Fr 04.04.25 | 09:05 Uhr
  3
Stephen Bunting bei der Premier League of Darts in Berlin | Bild: picture alliance/dpa/Gora
picture alliance/dpa/Gora
Audio: rbb24 Inforadio | 04.04.2025 | Jan Ole Behrens | Bild: picture alliance/dpa/Gora

Die beiden großen Darts-Stars Luke Littler und Michael van Gerwen haben in Berlin einen enttäuschenden Premier-League-Abend erlebt. Der 18 Jahre junge Weltmeister Littler verlor in der ausverkauften Arena am Ostbahnhof sein erstes Spiel glatt mit 2:6 gegen Landsmann Chris Dobey. Van Gerwen musste seine Teilnahme sogar kurzfristig wegen einer Schulterverletzung zurückziehen.

Zuvor siegloser Bunting dreht enges Finale

Den Tagessieg holte sich überraschend Stephen Bunting. Der Engländer hatte zuvor an den ersten acht Spieltagen überhaupt keine Partie für sich entschieden und gewann nun direkt drei an einem Abend. Das packende 6:5 im Finale gegen den Waliser Gerwyn Price folgte auf zwei glatte Siege über den Weltranglistenersten Luke Humphries (6:2) sowie Nathan Aspinall (6:2).

Price, der wegen van Gerwens Ausfall zunächst ein Freilos erhielt, verspielte im Endspiel eine 5:4-Führung und verpasste somit seinen dritten Tagessieg in dieser Saison. Littler hat vier Spieltage gewonnen, davon zuletzt zwei in Serie, Price und Humphries jeweils zwei. Nun trug sich auch Bunting in die Siegerliste ein.

12.000 Zuschauer in der Arena am Ostbahnhof

Van Gerwen erhält in der Liga-Tabelle keine Punkte und bekommt durch seine kampflose Niederlage im Viertelfinale eine Differenz von minus sechs Legs. Das ist auch im Kampf um die Teilnahme an den Playoffs ein herber Rückschlag für den 35-Jährigen.

Die rund 12.000 Fans in der Berliner Arena am Ostbahnhof bekamen damit am neunten Spieltag eine Partie und einen Star weniger geboten als angekündigt. Van Gerwen hatte am Mittwoch noch zahlreiche Interviews und Medientermine in der Arena absolviert.

Sendung: rbb Der Tag, 04.04.2025, 18:00 Uhr

Nächster Artikel

3 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 3.

    Also ich empfinde 12.000 Zuschauer als extrem viel. Waren das mehr Berliner oder deutschlandweit dafür extra Angereiste Darts-Fans ?

  2. 2.

    Es ist FÜR SIE ein langweiliger Sport. Für andere nicht. Meistens kommen solche Aussagen von Leuten, die es interessant finden, wenn 22 Männer oder Frauen 90 Minuten einem Ball hinterherlaufen. Das wiederum ist für Mich ein langweiliger Sport. So hat eben jeder seine Vorlieben.

  3. 1.

    Langweiliger Sport. Wird auf einem Auslaufmodell Sender oder im Paystreaming übertragen. Seit Januar läuft da zu 80 Prozent Müll ( ohne die Werbung mitzuzählen )