Berliner Polizei - Polizeianwärterin wegen rassistischer Äußerungen angeklagt

Di 21.05.24 | 11:35 Uhr
  27
Symbolbild:Eine Polizistin sitzt in einem Einsatzfahrzeug der Polizei.(Quelle:picture alliance/dpa/R.Vennenbernd)
Audio: rbb24 Inforadio | 21.05.2024 | Dorothea Echte | Bild: picture alliance/dpa/R.Vennenbernd

Eine Berliner Polizei-Auszubildende ist wegen rassistischer Beleidigungen gegenüber einem Kollegen angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft erhob Anklage wegen zweifacher Beleidigung und wegen Volksverhetzung in einem Fall, wie sie am Dienstag mitteilte.

Die heute 35-jährige Frau soll 2023 während eines Trainings in der Polizeiakademie einem 32-jährigen Kollegen gesagt haben, dass er asozial sei und Deutsch lernen solle. Zudem soll sie Affenlaute und -gestik nachgemacht haben. Laut Anklage hat die 35-Jährige so "eine bestimmte Bevölkerungsgruppe in einer Form verächtlich gemacht, die das Vertrauen in die Rechtssicherheit stören kann".

Sendung: rbb24 Inforadio, 21.05.2024, 11:40 Uhr

27 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 27.

    Unsere Kultur ist ein Relikt aus der Vergangenheit und nur noch in rudimentären Versatzstücken vorhanden. Man braucht sie auch nicht mehr. Wenn es etwas besseres gibt, wird es ersetzt.

  2. 26.

    Unglaublich was manche Menschen für unsere Kultur halten. Wenn man Unultiviertheit mit Kultur verwechselt.

  3. 25.

    Wie die Dahme ? Lern erstmal deutsche Rechtschreibung, nein Spaß alles gut :)
    Mich würde auch mal interessieren was der Auslöser war, glaube nicht dass sie das einfach so daher gesagt hat.
    Am Ende sind wir immer noch in Deutschland und hier ist Deutsch die Hauptsprache, hoffe ich jedenfalls.

  4. 24.

    Sowohl Bericht als auch die dargestellte erhobene Anklage der Staatsanwaltschaft erläutern hier nicht punktgenau worum es geht und was hier die Gründe für ein Gerichtsverfahren sind. Darf man heutzutage nicht zu seinem Gegenüber sagen, 'dass er asozial ist'? Weil es ist rassistisch, aha. Und man darf auch nicht sagen: 'Lern erstmal Deutsch', weil es ist auch rassistisch, ebenfalls wenn man beide Aussagen zusammen ausspricht. Wie kommt das? Weiter führt die StA aus, dass die Polizeianwärterin so eine bestimmte Bevölkerungsgruppe verächtlich gemacht hat - ach ja, sie hatte noch Affenlaute und -gestik nachgemacht.

    Ging es um die Schwaben? Die Bayern? War der Kollege Schwabe und sprach weder Hochdeutsch dafür reinstes Schwäbisch - Oder als Bayer Bayrisch? Da kann man schonmal 'gemeinschaftsfremd' sagen und mit Ur-lauten verdeutlichen - aber ist das rassistisch und wenn nicht, weil ja Deutsche und Weiße fragt man sich 'was hier falsch läuft'.

  5. 23.

    "Das hat mit Rassismus erstmal nichts zu tun"

    Doch die Art und Weise macht den Rassismus. Es macht einen Unterschied ob man jemandem sagt, du lebst und arbeitest bei uns. Sogar in einem öffentlichem Amt. Du solltest dein Deutsch wirklich verbessern. Oder eben das was die Dahme gemacht hat.

  6. 22.

    Können Sie mir erklären, warum ein Deutscher kein deutsch sprechen kann und wie so etwas möglich ist ? Das hat mit Rassismus erstmal nichts zu tun. Mittlerweile ist anscheinend alles irgendwie rassistisch, quasi ein einprägsamer politischer Mode- und Kampfbegriff, der wie Ketchup zu allem passt.

  7. 21.

    Die Deutschen sind das einzige Volk, dass die eigene Kultur zu Gunsten von anderen Kulturen aufgibt. Dazu zählt natürlich auch die Sprache. Die große Frage ist allerdings, ob man da noch Mitleid haben soll oder schon Schadenfreude ?

  8. 20.

    Die Deutschen sind das einzige Volk, dass die eigene Kultur zu Gunsten von anderen Kulturen aufgibt. Dazu zählt natürlich auch die Sprache. Die große Frage ist allerdings, ob man da noch Mitleid haben soll oder schon Schadenfreude ?

  9. 19.

    Trotzdem werden hier rassistische Beleidigungen relativiert. Und glauben Sie mir: Betroffene leiden viel häufiger unter diesem Mist, als Sie es sich vorstellen können...

  10. 18.

    Das macht gar nichts, dann wird eben beschlossen, dass eine andere Sprache auch Amtssprache in Deutschland ist und schon hat der Bürger die neue Sprache zu beherrschen. Schließlich wurde auch schon verlangt, dass wir Verständnis - oder war es sogar Respekt (???) für das Ausleben uns bislang fremder Mentalitäten aufbringen sollen. Ob Körperkontakt durch nicht einvernehmliches Begrabschen der Integration dient, konnte ich noch nicht herausfinden. Sicher gibt es dafür KI.

  11. 17.

    Ich halte das nicht für lächerlich ! Ganz im Gegenteil. Es gibt sogar erwachsene Deutsche, die vor Gericht einen Dolmetscher benötigen, obwohl hier geboren und aufgewachsen. Da mache ich mir schon Gedanken und komme ins grübeln.

  12. 16.

    Das ist doch ganz einfach zu verstehen. Indem man das Anforderungsprofil bei den Bewerbern dermaßen herabsetzt, dass es auch, ich sag mal, eigentlich Ungeeignete in den Ausbildungsdienst schaffen.

  13. 15.

    Ich denke, dass es Sache der Rechtsprechung ist, diesen Vorfall vollständig aufzuarbeiten. Allein der Satz "Lern' erst mal Deutsch..." wird da nicht reichen - da fallen mir so ein ganzes paar Leute aus dem Rechts-außen-Lager ein, die es bitter nötig hätten, ihre Muttersprache erst einmal zu lernen ;-)

  14. 14.

    Sie müssen das nicht lächerlich machen. Blöde, rassistische Sprüche sind leider immer noch Alltag, und dass sollte nicht relativiert werden...

  15. 13.

    Das zu beurteilen ist ein Gericht für zuständig. Bei Ausländern bist schon Rassist, wenn man nicht beengt in der Bahn sitzen möchte und sich wegsetzt.Die Affengesten sind mehr als fragwürdig .Wie kahm es überhaupt zu der Äusserung?Wie kommt man ohne Deutsch zu können in die Polizeiausbildung?

  16. 12.

    Ein Deutscher Polizist, der deutsch lernen soll ? Wie geht denn das zusammen ?

  17. 11.

    Das Gesagte und das Verhalten ist keine Meinung, das ist rassistisch!!!!

  18. 10.

    Es ist völlig egal, was im Vorfeld passiert ist, es ist verstörend und rassistisch, wenn jemand sich so einem Menschen gegenüber verhält! Und gerade von einer Polizeianwärterin kann man ein anderes Verhalten erwarten

  19. 8.

    Richtig, auch wenn Sie das nicht so gemeint haben. Wenn man in einem Job arbeiten will, der einen Schwur auf das Grundgesetzt beinhaltet, sollte man sich nicht rassistisch äußern oder sich so verhalten.

Nächster Artikel