Elbe-Elster - Weltkriegsbombe in Elsterwerda erfolgreich entschärft

So 02.03.25 | 11:28 Uhr
Weltkriegsbombe in Elsterwerda erfolgreich entschärft. (Quelle: Veit Rösler)
Audio: rbb Antenne Brandenburg | 02.03.2025 | Ronald Schleif | Bild: Veit Rösler

In einem Industriegebiet in Elsterwerda (Elbe-Elster) ist am Sonntagvormittag eine 500 Kilo schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Der Zünder konnte entfernt und anschließend gesprengt werden. Das teilte die Bürgermeisterin der Stadt, Anja Heinrich (CDU), dem rbb mit.

Um den Fundort war ein Sperrkreis mit einem Radius von einem Kilometer eingerichtet worden. Etwa 800 Anwohner mussten deshalb am Morgen bis 8 Uhr ihre Häuser und Wohnungen verlassen. In der Zeit der Entschärfung wurden auch die anliegenden Bundesstraßen B 101 und 169 gesperrt. Der Bahnverkehr war nicht betroffen.

Die US-amerikanische 500-Kilo-Bombe habe relativ nahe an der Erdoberfläche gelegen, sagte die Bürgermeisterin vorab. Der Blindgänger sei bei Bauarbeiten auf dem Hof eines Autohändlers im Industriegebiet Ost gefunden worden. "Nach Rücksprache mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg handelt es sich um eine nicht detonierte Bombe", hieß es auf der Internetseite der Stadt.

Notunterkunft für Betroffene

Für die Betroffenen, die nicht bei Freunden oder Verwandten unterkommen konnten, stellte die Stadt eine Notunterkunft zur Verfügung, erklärte die Bürgermeisterin Antenne Brandenburg vom rbb. Im Stadthaus waren der Elsterwerdaer Ballsaal und die Bibliothek geöffnet, etwa 50 Menschen hielten sich während der Entschärfung dort auf.

Sendung: rbb Antenne Brandenburg, 02.03.2025, 11 Uhr

Nächster Artikel