Elbe-Elster - Weltkriegsbombe im Industriegebiet von Elsterwerda gefunden

Mi 26.02.25 | 10:48 Uhr
Die gefundene und ausgebuddelte Bombe (Foto: Kampfmittelbeseitigungsdienst)
Audio: Antenne Brandenburg | 25.02.2025 | Martin Schneider | Bild: Kampfmittelbeseitigungsdienst

In Elsterwerda (Elbe-Elster) ist eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Sie soll am Sonntag entschärft werden.

Die Bombe wurde bei Bauarbeiten auf dem Hof eines Autohändlers im Industrie- und Gewerbegebiet-Ost gefunden, wie Bürgermeisterin Anja Heinrich (CDU) rbb|24 am Dienstagnachmittag sagte. Zuvor hatte die Stadt den Fund auf ihrer Internetseite mitgeteilt.

Viele Firmen betroffen

Die amerikanische 500-Kilo-Bombe habe relativ nahe an der Erdoberfläche gelegen, so Heinrich. Beide Zünder seien noch vorhanden. "Nach Rücksprache mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg handelt es sich um eine nicht detonierte Bombe", heißt es auf der Internetseite der Stadt.

Die Bombe soll am Sonntag vor Ort entschärft werden. Dadurch komme es zu Einschränkungen im Industriegebiet Ost und in Teilen auch den anliegenden Bundesstraßen 101 und 169. Der Bahnverkehr ist nicht betroffen. Bis acht Uhr sollen alle in einem Radius von 1.000 Metern um den Fundort herum das Gebiet verlassen. Da sich der Fundort mitten im Industriegebiet befindet, sind laut der Bürgermeisterin viele Unternehmen betroffen. Heinrich geht von mindestens 30 Firmen aus. Hinzu kommen circa 800 Bürger, die ihre Wohnungen und Häuser verlassen müssen.

"Beginnend um acht Uhr wird der gesamte Sperrkreis durch Kräfte der Polizei, der Feuerwehr und durch städtische Bedienstete überprüft", teilte die Stadt mit. Sobald die Überprüfung abgeschlossen sei, solle mit der Entschärfung begonnen werden.

Jahrzehntelang keine Bomben gefunden

Für die betroffenen Bürger, die nicht bei Freunden oder Verwandten unterkommen können, öffnet die Stadt ab sieben Uhr am Sonntag das Stadthaus, Ballsaal und die Stadtbibliothek als Aufenthaltsorte. Wasser, Kaffee und Tee werden zur Verfügung gestellt, heißt es.

Die Stadt bittet alle, die den Sperrkreis nicht aus eigener Kraft verlassen können und diejenigen, die zu pflegende oder bettlägerige Personen im Haushalt haben beziehungsweise betreuen, sich zu melden. Dann könne ein Transport und falls notwendig eine Unterbringung organisiert werden. "Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung unter folgender Rufnummer zur Verfügung: 03533- 65120. Dieses Telefon ist auch am Freitag bis 15 Uhr und am Samstag von neun bis 15 Uhr besetzt."

Erst im November war in Elsterwerda im Ortsteil Biehla eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Der 250-Kilo schwere Blindgänger war ebenfalls bei Bauarbeiten entdeckt worden. Es sind laut Bürgermeisterin Anja Heinrich die ersten Funde seit Jahrzehnten. "Davor war rund 30 Jahre Ruhe", sagte sie rbb|24.

Sendung: Antenne Brandenburg, 25.02.2025, 16:30 Uhr

Nächster Artikel