Wintersport - Buckwitz fährt beim Zweierbob-Weltcup in St. Moritz auf Rang zwei

So 14.01.24 | 12:28 Uhr
  1
Lisa Buckwitz und Lauryn Siebert beim Zweierbob-Weltcup in St. Moritz (picture alliance/KEYSTONE | MAYK WENDT)
picture alliance/KEYSTONE | MAYK WENDT
Video: rbb24 Brandenburg Aktuell | 14.01.2024 | Sport | Bild: picture alliance/KEYSTONE | MAYK WENDT

Nach ihrem Sieg im Monobob am Vortag hat die Potsdamerin Lisa Buckwitz den Zweierbob-Weltcup in St. Moritz am Sonntag auf dem zweiten Platz beendet. Gemeinsam mit ihrer Anschieberin Lauryn Siebert kam die 29-Jährige, die seit 2022 für den BRC Thüringen startet, nach zwei Durchgängen mit einem Rückstand von 0,08 Sekunden auf die Siegerin Laura Nolte ins Ziel.

Buckwitz, die 2018 in Pyeongchang noch als Anschieberin von Mariama Jamanka überraschend Olympiasiegerin wurde, lag nach dem ersten Lauf noch knapp in Führung, Nolte holte ihren Rückstand dank eines überragenden zweiten Laufs samt Bahnrekord noch auf.

Durch den knappen Sieg bleibt Nolte mit 650 Punkten Führende im Zweier-Weltcup. Buckwitz (601) übernahm den zweiten Rang, liegt im Gesamtweltcup aber weiter vorne. Als dritte Deutsche fuhr Kim Kalicki (Wiesbaden) auf Platz sieben.

Sendung: rbb24, 14.01.2024, 18 Uhr

1 Kommentar

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 1.

    Super Leistungen alle Wintersportler.
    Wenn da nicht, also wenn da nicht die katastrophale Übertragungskulur des ZDF wäre. Da gibt es doch tatsächlich Randsportarten, bspw. Rodeln, Bob pp.
    Es gibt finanzkräftige Sportarten, wie den Berg herunterfahren, da wird nahezu alles übertragen. Einst angezeigte, tolle zehn Minuten für die Randsportarten, zeigen sich dann schnell einmal als drei Sportler.
    In einem Betrag von Samstag, wurde deutlich ausgesprochen, man hat Angst vor der Zukunft... DSV.

Nächster Artikel