Fußball-EM-Fanmeile größer - Veranstalter hoffen auf Besucherrekord in Berlin zum Deutschland-Spiel

So 23.06.24 | 16:51 Uhr
  43
Archivbild: Fanmeile, Brandenburger Tor. (Quelle: dpa/Engler)
dpa/Engler
Audio: rbb24 Inforadio | 23.06.2024 | Miriam Berger | Bild: dpa/Engler

Pünktlich zum dritten Spiel des DFB-Teams am Abend gegen die Schweiz ist die Kapazität der EM-Fanmeile auf der Straße des 17. Juni deutlich vergrößert worden. Das Wetter scheint mitzuspielen, was Public Viewing in der Region angeht.

Für ein Fußballfest am Sonntagabend auf der Fanmeile am Brandenburger Tor scheint alles bereitet zu sein: Die Kapazität wurde erhöht, das Wetter bereitet diesmal keine Sorgen wie noch am Freitag - und auch Bundestrainer Julian Nagelsmann kann aus dem Vollen schöpfen und vermutlich zum dritten Mal diesselbe Startelf aufbieten.

Das DFB-Team trifft am Sonntag (21 Uhr) im letzten Gruppenspiel auf die Schweiz. Für das Achtelfinale ist die Mannschaft schon seit dem 2:0 über Ungarn qualifiziert - nun geht es gegen die Eidgenossen noch um den Gruppensieg - dieser wäre mit einem Remis fix.

Gute Wetter-Nachrichten gibt es für alle, die das Spiel beim Public Viewing auf den Fanzonen in Berlin miterleben wollen. Während des Spiels soll es trocken bleiben, teilte der Deutsche Wetterdienst am Samstag mit. Tagsüber scheint am Sonntag in Berlin und Brandenburg zunächst die Sonne, Richtung Prignitz soll es etwas wolkiger werden. In der Region soll es am Tage einen Wechsel aus Sonne und Quellwolken geben.

Um das Public Viewing zum Spiel zwischen der Schweiz und Deutschland am Abend müsse man sich keine Gedanken über das Wetter machen, so der Deutsche Wetterdienst. In Berlin und Brandenburg liegen die Temperaturen voraussichtlich bei 21 bis 24 Grad.

Platz für 70.000 Fans

Die Berliner Fanzone vor dem Brandenburger Tor wird für das dritte und letzte Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft erweitert. Man rechne am Sonntag mit einem deutlich größeren Andrang, teilte der Veranstalter Kulturprojekte Berlin mit.

Darum werde erstmals die Erweiterung der Fanzone auf der Straße des 17. Juni genutzt, die sich dann bis zur Bellevueallee erstreckt. Laut Veranstalter können dann insgesamt 70.000 statt 40.000 Menschen das Spiel in den Fanzonen vor dem Brandenburger Tor und dem Reichstagsgebäude verfolgen.

Die Deutsche Elf hat den Einzug ins Achtefinale der Euro 2024 bereits geschafft. Gegen die Schweiz geht es um die Platzierung in der Gruppe. Deutschland ist mit zwei Siegen vor dem Spiel am Sonntagabend auf Platz eins. Die Schweiz könnte mit einem Sieg gegen Deutschland aber selbst noch den ersten Platz erreichen. Beide Teams treffen in Frankfurt am Main aufeinander, übertragen wird das Spiel am Sonntag live ab 21 Uhr in der ARD.

 

Auch in Potsdam EM-Public Viewing Deutschland-Schweiz

Auch zum Beispiel in Potsdam gibt es Gelegenheiten zum Public Viewing - so unter anderem auf dem Luisenplatz. Dort werden auch alle anderen Partien der EM 2024 gezeigt. Ab 15 Uhr können Gäste zum Luisenplatz kommen.

Ebenso können Fußball-Fans das Spiel Deutschland gegen die Schweiz in der Biosphäre Potsdam schauen und auch der Lindenpark bietet ein Public Viewing an. Ebenso zeigen zahlreiche Bars, Kneipen und Cafés das Spiel.

Sendung: rbb24 Inforadio, 22.06.2024, 13 Uhr

43 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 43.

    Zum Thema Nationalmannschaft:
    ,,Alternative gegen Deutschland-
    Der AfD ist die deutsche Nationalmannschaft nicht weiß genug. Es ist auch ein Test, wie weit völkisches Denken trägt. Gerade Konservativen sollte das eine Lehre sein.“
    Das ist aktuell!

  2. 42.

    Wollen Sie die Meinungs- und Informationsfreiheit einschränken!?

  3. 41.

    Was hat das denn mit der Fußball EM zu tun? Liebe Redaktion, bitte solche Kommentare gehören zu solchem Thema nicht hinein.

  4. 40.

    Sind ja fast Preise wie auf dem Oktoberfest in München, dass ist wirklich unglaublich.

  5. 39.

    Meinen Sie Ihre Mitarbeiter die schon im Sommer Glühwein oder Grog trinken? Könnte auch sein Ihre tierischen Mitarbeiter sind gemeint die Ihren Schlitten ziehen.

  6. 38.

    Also wenn Sie immer um 3 Uhr aufstehen müssen ist es bestimmt keine Schichtarbeit.

  7. 33.

    Bei ihnen müssen die Beschäftigten doch erst am 24.12 antreten ?!
    Ansonsten empfehle ich ihnen vor dem ersten „Gespräch“ mit einem Mitarbeiter einen Anwalt zu konsultieren…. Der sagt ihnen wie viel Chancen sie haben die Neuorientierung durchzusetzen.

  8. 32.

    Was ich NIE verstehen werde,warum solche Spiele immer so Spät kommen müssen. Der Großteil der Bevölkerung (auch Kinder ,Schule)muß doch bestimmt wieder um 7 Uhr auf Arbeit sein. Um 18 oder 19 Uhr wäre doch viel besser.Dann würde ich bestimmt auch schauen ( und würde die ganze Werbung auch sehen).Da ich aber Um 3 Uhr aufstehen muss (Schichtarbeit) ,kneif ich mir dass.

  9. 31.

    Passt doch, da könnte jeder Bürgergeldempfänger täglich hin, ne Wurst vertilgen und n 0,5er konsumieren und schon hat mann, gerechnet auf 30 Tage, 480 EUR ausgegeben.
    Aber es werden ja letztlich alle Berliner am Gewinn beteiligt, oder wie war das gedacht?
    Halt ein Märchen für ALLE!!!

  10. 30.

    Dat is doch egal, einfach raushalten/hinhocken und gut is!
    Das is falsche Rücksicht.
    Mann (Frau) wird sich doch zügeln können angesichts der sportlichen Bedeutung!!!

  11. 29.

    Wenn morgen einer meiner 12 Beschäftigen seinen Dienst verspätet antritt oder mit einer Alkoholfahne erscheint, kann er sich gleich neuorientieren.

  12. 28.

    Zur Zeit machen viele Deutsche Urlaub in der Türkei, ich sehe da keinen Unterschied ob Alltag in Deutschland oder die schönen Urlaubstage in der Türkei. Egal auf welche Nation man auf der Welt trifft, miteinander leben wir doch alle darauf. Türken feiern ebenso gerne wie Deutsche, da gibt es keinen Unterschied, wenn man eine andere Nation vor Ort überwiegend vor das Auge bei kommt der EM.

  13. 26.

    Prima! Der Doppelmörder wurde gestern gefasst! Ihr könnt beruhigt weiter glotzen...))))

  14. 25.

    Mein Sohn war unter der Woche dort und sprach von einem Bierpreis von € 6,- zzgl. Pfand für den halben Liter . Essenspreise wohl im großen und ganzen um die € 10,-. Billig ist anders.

Nächster Artikel