Saison eröffnet - Berliner Brunnen sprudeln wieder

Fr 05.04.24 | 13:52 Uhr
  2
Archivbild: Brunnen am Viktoria-Luise-Platz am 31.03.2021. (Quelle: dpa/Joko)
Audio: rbb24 Inforadio | 05.04.2024 | Matthias Bartsch | Bild: dpa/Joko

In Berlin ist die Saison der Brunnen offiziell gestartet. Das gaben die Berliner Wasserbetriebe am Freitag bekannt. Am selben Tag sollen 72 Springbrunnen und andere Wasseranlagen in den neun Bezirken in Betrieb genommen werden, die die Wasserbetriebe betreuen. Den symbolischen Start gab es am Kreuzberger Feuerwehrbrunnen am Mariannenplatz.

Weitere sollen bis zur zweiten Maiwoche folgen. Die Brunnen wurden laut Wasserbetrieben über den Winter und das Frühjahr gereinigt und wenn nötig repariert. Neben den insgesamt 134 Brunnen, Fontänen, Wasserläufen sowie Plantschen, die erst ab 25 Grad zur Erfrischung eingeschaltet werden, reparieren oder sanieren die Wasserbetriebe eigenen Angaben zufolge noch zwölf weitere Anlagen. Sie sollen nach Abschluss der Arbeiten noch diese Saison an den Start gehen.

Trinkbrunnen zum Teil schon seit März in Betrieb

Die Wasserbetriebe sind für die Springbrunnen in Charlottenburg-Wilmersdorf, Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Pankow, Spandau, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg zuständig. Treptow-Köpenick, Reinickendorf und Marzahn-Hellersdorf folgen 2026, Mitte 2028 nach Auslaufen bestehender Verträge mit Dritten. Der brunnenreichste Bezirk ist den Angaben nach Friedrichshain-Kreuzberg.

Von den Trinkbrunnen der Stadt seien bereits 78 in Betrieb, die Saison startete bereits am 22. März - dem Welt-Wasser-Tag. Die Berliner Wasserbetriebe betreuen eigenen Angaben zufolge 226 Trinkbrunnen in allen zwölf Stadtbezirken. Die restlichen 148 sollen in den kommenden drei Wochen aufgedreht werden, außerdem sollen noch weitere gebaut werden.

Sendung: rbb24, 05.04.2024, 16 Uhr

2 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 2.

    Ja, einige sind noch nicht in Betrieb, erst lesen, bevor man rumjammert,
    und für den Müll sind die Wasserbetriebe nicht zuständig ;-)

  2. 1.

    Brunnen sprudeln wieder? Werde am Zoo noch in Tegel ….armes Berlin! Dafür liegt jede Menge dreck rum.

Nächster Artikel