Deutscher Wetterdienst - Berlin war im Januar das grauste Bundesland

Do 30.01.25 | 16:01 Uhr
  7
Dampf steigt über dem Reichstagsgebäude auf. (Quelle: dpa/Hannes P Albert)
Bild: dpa/Hannes P Albert

In keinem Bundesland schien im Januar so selten die Sonne wie in Berlin. Gerademal 39 Sonnenstunden gab es in der Hauptstadt, teilte der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag mit. Deutlich weniger als üblich und auch weniger als im Rest von Deutschland zum Jahresstart.

In Süddeutschland, in Bayern und Baden-Württemberg schien die Sonne mehr als doppelt so lange - 79 Stunden. Selbst der deutsche Mittelwert war mit 61 Stunden noch deutlich höher als in Berlin.

Die Wolken brachten außergewöhnlich viel Regen - das gilt auch für Brandenburg. Dennoch war es in der Region deutlich wärmer als in der Referenzperiode von 1961 bis 1990. Die Temperaturen lagen bei 2,8 Grad in Berlin und 2,4 Grad in Brandenburg. In Brandenburg schien die Sonne mit 42 Stunden normal lange.

Nächster Artikel

7 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 7.

    Doch. Kein Witz - es gibt richtig dunkles Schwarz. Lag die Lichtabsorption bisher bei 99,4 % sind es seit 2018 99,96 %. Das Eine ist eine Acrylfarbe, das Andere ein Material. Es gibt bestimmt wichtigeres, aber ich finde es spannend.
    Dunkelschwarz - das schwärzeste Schwarz und somit völlig unbunt. ;-)

  2. 6.

    Farben lassen sich überhaupt nicht steigern!

  3. 4.

    Es graute dem Morgen oder es graute der Morgen, Dietherr Krebs, einfach super, kennt bloss keiner mehr...

  4. 3.

    Oh, deutsche Rechtschreibung, mir graust vor dir... Aber der Januar war der Graueste, das ist wohl wahr....

  5. 2.

    Nicht nur im Januar.

  6. 1.

    Ja kann ich nur bestätigen und das in jeder Beziehung.