Deutsche Eishockey Liga - Eisbären Berlin kassieren deutliche 1:5-Niederlage in Frankfurt

Mi 19.02.25 | 22:14 Uhr
  3
DEL, Löwen Frankfurt vs. Eisbären Berlin (Quelle: IMAGO / Beautiful Sports)
Bild: IMAGO / Beautiful Sports

Die Eisbären Berlin haben im Rennen um den ersten Tabellenplatz in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiter an Boden verloren.

Am Mittwochabend unterlag der deutsche Meister bei den Löwen Frankfurt mit 1:5 (0:0, 0:3, 1:2) und hat nun bereits acht Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter ERC Ingolstadt. Yannick Veilleux erzielte den einzigen Treffer der Hauptstädter.

Vorentscheidendes zweites Drittel

Vor 6.225 Zuschauern in der Eissporthalle Frankfurt starteten die Gäste druckvoll und hatten das Spiel im Auftaktdrittel weitgehend unter Kontrolle. Allerdings vermochten sie es nicht, ihre Chancen zu verwerten.

Nach der ersten Pause verloren die Berliner aber völlig ihre Linie. Die Hausherren, die bis dahin nur selten gefährlich geworden waren, gingen 55 Sekunden nach dem Wiederbeginn durch einen Treffer von Julian Napravnik in Führung. Chris Wilkie (27.) und Daniel Wirt (29.) bauten den Vorsprung aus. Die Hauptstädter konnten ihre Schwächephase überwinden, blieben aber vor dem gegnerischen Tor lange glücklos.

Zwar konnte Veilleux mit einem Powerplaytreffer im Schlussabschnitt für die Berliner verkürzen (52.), doch Linus Fröberg (55.) und Dominik Bokk (57.) sorgten mit ihren späten Toren für einen letztlich klaren Erfolg der Frankfurter.

Sendung: rbb24, 19.02.2025, 21:45 Uhr

Nächster Artikel

3 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 3.

    So ist Hockey. Das war gestern wieder so ein typisches Eisbärenspiel. Aber wenigstens Yannick macht noch mit. Auf den ist eigentlich immer Verlass. Morgen geht’s dann ins Uberzelt und ich freue mich auf ein schönes Spiel nächste Woche gegen die Brausebullen.

  2. 2.

    Wer seine Chancen im 1 Drittel nicht nutzt und das 2 Drittel veschläft brauch sich nicht zu wundern das Spiel zu verlieren. Es war ein gebrauchter Abend, Mund abwischen am Freitag geht's weiter gegen Augsburg. Es muß nicht Platz eins sein letzte Saison sind wir auch von Platz zwei Meister geworden.

  3. 1.

    Was war das denn für ne Nummer? Playoffs erreicht Luft raus. Da München und Mannheim ebenfalls verloren haben, ändert sich nichts. Doch Tabellenplatz 1 rückt in weite Ferne.
    Kommt ihr mir mal nach Hause Jungs :-)