Basketball | Tim Schneider von Alba Berlin - Der Beständige

Der Mann mit der Zehn ist aus dem Kader von Alba Berlin kaum wegzudenken. Tim Schneider steht selten im Fokus, liefert aber verlässlich, wenn er gebraucht wird. In der engen Spieltaktung zwischen BBL und Euroleague ist der Berliner essentiell für Alba.
1,4 Sekunden vor Spielende ist Tim Schneider da - mit einem Dreier. Die Anzeigetafel springt von 76:76 auf 76:79 um. Mit dem Buzzer Beater in Würzburg sorgt Schneider für das "Wow of the Week", die beste Aktion der Woche in der Basketball-Bundesliga (BBL). Es ist nicht der einzige Glanzmoment des 25-Jährigen im Januar: Gegen Frankfurt fährt er mit 22 Punkten seinen Karrierebestwert in der BBL ein.
Aus der Alba-Jugend
"Ich freue mich über jede Möglichkeit, bei der ich auf dem Feld stehen darf. Und momentan läuft’s gut", sagt Tim Schneider. Aus der Gruppe der Alba-Eigengewächse ist er der Spieler, der neben Jonas Mattisseck, Malte Delow und den Wagner-Brüdern oft untergeht. Dabei ist Schneider inzwischen sogar der dienstälteste Albatros. "Er ist auf den ersten Blick eher still, aber wer ihn gut kennt, weiß, dass er gar nicht so still ist", sagt Luke Sikma über seinen Teamkollegen. Manchmal könnten sie Schneider gar nicht stoppen.
Seit über einem Jahrzehnt trägt der Berliner das gelbe Trikot: erst als Jugendspieler und mit 19 Jahren das erste Mal für die Profis. "Er ist schon länger hier als alle anderen. Er ist der Typ, der wirklich für das steht, was Alba ausmacht", sagt Sikma. Die Alba-"Sportidee", jedem Kind eine "Sportbiografie" zu ermöglichen, ist bei Schneider aufgegangen. "Ich denke, dass er in der Starting Five von jedem Bundesligisten stehen kann", sagt Trainer Israel Gonzalez.

Die umkämpfte Vier
International bekommt Schneider weniger Einsatzzeit. Das liegt einerseits an der Dauerbelastung, unter der die Mannschaft steht – die Spielminuten müssen zwischen den zwei Ligen clever verteilt werden – andererseits aber auch daran, dass Schneider auf der Vier spielt. "Er hat das Pech, dass er auf der gleichen Position wie unsere beiden Hauptakteure Luke Sikma und Johannes Thiemann spielt", so Trainer Gonzalez. Wenn beide fit sind, bekommen sie den Vortritt.
Den 2,08-Meter-großen Power Forward stört die Konkurrenzsituation aber nicht: "Ich sehe das eher so, dass ich von Luki [Sikma] schon seit Jahren sehr viel mitnehmen kann." Schneider betrachte das Ganze eher als Herausforderung, um sich weiter zu verbessern und sein Spiel auszubauen. "Er macht von Spiel zu Spiel weniger Fehler und wir sind sehr glücklich mit seiner Entwicklung", sagt Gonzalez. Kein Wunder, dass Schneiders Vertrag nach der gewonnenen Meisterschaft im Vorjahr bis 2025 verlängert wurde.
Volle Woche für Alba Berlin
Ob Schneider am Mittwochabend in der Euroleague gegen AS Monaco Spielzeit bekommt? "Keine Ahnung. Schauen wir mal", antwortet Schneider mit einem Grinsen. Er rechne mit einem intensiven und knappen Spiel: "Sie haben eine unglaubliche Qualität an Spielern. Wir müssen alles reinwerfen und gucken, was dann am Ende rauskommt."
Das Hinspiel verlor die Mannschaft 89:92 - ausgerechnet mit einem Buzzer Beater. Neben Monaco warten in dieser Woche noch zwei weitere Gegner auf Alba Berlin. Am Freitag spielen die Berliner auswärts bei Fenerbahce Istanbul und am Sonntag in Heidelberg. Und wenn er gebraucht wird, ist Schneider verlässlich da.
Sendung: rbb24, 01.02.2023, 18 Uhr
Nächster Artikel
Berliner Kulturszene - Trifft der Boykott des "Metropol" die AfD - oder die Musikszene selbst?
Messerattacke in Charlottenburg - Von Polizei angeschossener Angreifer im Krankenhaus gestorben
Ankündigung des Berliner Senats - Bauarbeiten für Freitreppe am Humboldt-Forum sollen im Spätsommer beginnen
Bauarbeiten an A100-Brücken - Westendbrücke ist angeknabbert, Ringbahnbrücke bereits durchgeknabbert
Forschung, Therapie, Rausch - Wie LSD-Derivate die Grenzen der Drogenpolitik aufzeigen
Die Geschichte von LSD - Der Rausch im Roggen
Berlin-Mitte - Hunderte Menschen demonstrieren gegen Erdogan-Regierung
3. Fußball-Liga - Cottbus erlebt beim BVB II nächsten Dämpfer im Aufstiegsrennen
Verkehrsunfall - Mann bei Zusammenstoß mit Tram in Berlin-Biesdorf lebensgefährlich verletzt
Debatte um Tesla-Unternehmer - Ex-Wirtschaftsminister Steinbach äußert sich kritisch über Musks aktuelle Rolle
Playoffs der Volleyball-Bundesliga - BR Volleys spazieren mit Sweep gegen Giesen ins Finale
4:0 gegen Ingolstadt - Union Berlin macht großen Schritt in Richtung Aufstieg
Naturtourismus in der Prignitz - Von Rangertouren mit dem Solarboot bis zum Survival-Training
Saisonaus abgewendet - Alba Berlins Basketballerinnen wahren mit Comeback in Saarlouis Finalchance
Worst Case in der Bundesliga - Das wären die Folgen, wenn Alba Berlin die BBL-Playoffs verpasst
Zum zweiten Mal - Berliner Schwimmerin Elena Semechin ist Parasportlerin des Jahres
Gastspiel am Maxim Gorki Theater - Zurück in Buchenwald
0:0 beim Meister - Favoritenschreck Union Berlin schlägt auch in Leverkusen zu
Auswärtssieg bei RB Leipzig - Viktoria Berlin feiert Vorentscheidung im Aufstiegsrennen zur 2. Bundesliga
Vorsitzender der Berliner Enquetekommission - Streit um Umgang mit AfD im Bundestag: Saleh kritisiert Spahn
Erster Ostermarsch - Friedensbewegung demonstriert in Potsdam
Siegesserie gerissen - Hertha BSC schaltet beim 1:1 gegen Darmstadt zu spät in den Offensivmodus
1:1-Unentschieden gegen Darmstadt - Hertha findet zu neuer Stabilität
Selbstversuch - Mit dem Heimwegtelefon nachts durch Brandenburg
Berliner Nahverkehr - Wie die BVG mit Bettlern umgeht - und wie es andere Städte machen
Regionalliga Nordost - BFC Dynamo geht bei Spitzenreiter Lok Leipzig unter - auch Luckenwalde verliert
A100 in Berlin - Abriss der maroden Autobahnbrücke hat begonnen
Berlin-Marzahn - Unbekannter soll 34-Jährigem ins Gesicht geschossen haben
Straßenradrennen - Berliner Schachmann holt starken dritten Platz bei Baskenland-Rundfahrt
Berliner U-Bahnlinie - Die U12 ist viel mehr als eine Lückenfüllerin
Kompliziertes Angebot der Liga - Alba Berlin kann auch die kommenden Jahre in der Euroleague spielen - theoretisch
Neuer Comedy-Club "Punch Line" - Zum Lachen in den Keller
Interview | Sportdirektorin von Viktoria Berlin - "Es ist unbedingt wichtig, dass wir den Aufstieg in dieser Saison schaffen"
Premiere am Berliner Ensemble - Warten auf die Souffleuse
Fußball-Bundesliga - Abstieg so gut wie besiegelt: Turbine Potsdam verliert in Jena
Fragen und Antworten - Wie es bei einem Abstieg mit Turbine Potsdam weitergehen könnte
Interview | Clärchens Ballhaus - "Ich hatte das Gefühl, hier tanzen noch die Generationen vor mir"
Haftbefehl erlassen - Mann fährt mit lebloser Frau auf Beifahrersitz durch Berlin-Moabit
Regionalliga Nordost - SV Babelsberg bleibt torlos bei Niederlage gegen den Halleschen FC
Staatsanwaltschaft ermittelt - 15-jähriger Berliner soll mit Drohmail Schulausfall in Duisburg ausgelöst haben
Rundfunkratssitzung - Fall Gelbhaar: rbb wehrt sich gegen Kritik des Berliner Senats
Berlin-Westend - Vier Menschen bei Autounfall am Kaiserdamm verletzt
Nach Niederlage in Saarlouis - Alba Berlins Basketballerinnen stehen im Playoff-Halbfinale vor dem Aus
Fahrrad-Demo in Berlin - "Fridays for Future" protestiert vor Parteizentralen gegen Koalitionsvertrag
Regionalliga Nordost - Herthas Zweitvertretung verliert deutlich, Altglienicke gewinnt
Amt für Statistik - Mehr als 200.000 Berliner und Brandenburger waren noch nie im Internet
Staatsanwaltschaft - Obduktion bestätigt gewaltsamen Tod von Mann in Berlin-Reinickendorf
Potsdams Oberbürgermeister - Disziplinarverfahren gegen Schubert wieder aufgenommen
Innenministerium - 70 Prozent mehr politisch motivierte Straftaten in Brandenburg erfasst
Landesregierung Brandenburg - Bildungsministerium äußert Skepsis über Zivilschutz-Übungen an Schulen
Berlin-Altglienicke - Reizgas in BVG-Bus versprüht - Baby verletzt
Zughersteller - Stadler gibt Standortgarantie für Berlin-Pankow bis 2032
Zwei Yoko-Ono-Ausstellungen in Berlin - Kunst ohne Ego
Benefizfestival in Südbrandenburg - Veranstalter sagen Jubiläumsausgabe von "Mosh gegen Krebs" ab
Verwaltungsgericht Berlin - Aktivist kann nach pro-palästinensischem Protest vorerst in Deutschland bleiben
Grenzüberschreitende Kunst - Kulturzug zwischen Berlin und Wrocław geht in zehnte Saison
Betrug mit Scheinfirmen - Wie kriminelle Netzwerke die Sozialkassen plündern
Fatou im Berliner Zoo - Der wohl älteste Gorilla der Welt feiert 68. Geburtstag
Märkisch-Oderland - MKS-Sperrzone rund um Hönow wird doch nicht aufgehoben
Werneuchen (Barnim) - Feuerwehr löscht brennenden Plastikmüll auf Gelände von Abfallentsorger
Identität unklar - Wasserleiche am Winterhafen in Frankfurt (Oder) entdeckt
Raubtier - Bundesrat will nach Brandenburger Initiative Schutz von Wölfen senken