Cottbus - Betrunkener mit fast vier Promille bewirft Rettungskräfte mit Brötchen

Do 20.07.23 | 14:35 Uhr
  1
Symbolbild: Polizeiwagen im Einsatz (Quelle: IMAGO/Martin Dziadek)
Audio: Antenne Brandenburg | 20.07.2023 | Martin Schneider | Bild: IMAGO/Martin Dziadek

Ein stark betrunkener Mann hat am Mittwochabend in Cottbus Rettungskräfte angegriffen. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit.

Passanten hätten den Mann "in einer hilflosen Lage" auf einem Parkplatz gefunden und den Notruf gewählt, so die Polizei. Gegenüber den Rettungskräften sei der 32-Jährige sofort aggressiv aufgetreten. Er habe Brötchen auf die Hilfeleistenden geworfen und einen Mitarbeiter getreten.

Die hinzugerufenen Polizisten hätten weitere Aggressionen unterbunden. Eine Atem-Alkoholkontrolle habe einen Wert von fast vier Promille ergeben, so die Polizei. Nun wird gegen ihn wegen "des tätlichen Angriffs auf Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen" ermittelt.

Sendung: Antenne Brandenburg, 20.07.2023, 14:30 Uhr

1 Kommentar

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 1.

    Waren die Brötchen ofenfrisch, altbacken (also eher weich) oder schon seit Tage alt und hart?
    Je nachdem muss die Gefährlichkeit der Brötchen als Angriffswaffe bewertet werden!

    Aber, Scherz beiseite. Angriffe auf Rettungskräfte müssen immer ernst genommen werden und sind nicht hinnehmbar!
    Wobei Übergriffe eines Volltrunkenen - wie hier - unschön, aber eher Ausdruck seiner Unzurechnungsfähigkeit sind.

    Schlimmer und verwerflicher empfinde ich die geplanten, gezielten Angriffe, die in vollem Bewusstsein ausgeführt werden und die die Verletzung von Rettungs- und Ordnungskräften herbeiführen wollen oder das billigend in Kauf nehmen!

Nächster Artikel