Arbeiten begannen 2013 -

Bis das Pergamonmuseum in Berlin wieder komplett für Besucherinnen und Besucher zugänglich ist, werden noch viele Monate vergehen. "Zuletzt hieß es, die Übergabe werde bis Ende 2025 dauern", sagte der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, am Freitag im Interview der Katholischen Nachrchten-Agentur (KNA).
Die Zeit werde man auch brauchen, ergänzte Parzinger weiter. Die umfassenden Sanierungsarbeiten am Haus hatten im Jahr 2013 begonnen.
Das Pergamonmuseum im Berliner Ortsteil Mitte beherbergt die Antikensammlung, das Vorderasiatische Museum und das Museum für Islamische Kunst.
Durch die imposanten Rekonstruktionen archäologischer Bauensembles - Pergamonaltar, Markttor von Milet, Ischtar-Tor mit Prozessionsstraße von Babylon, Mschatta-Fassade - ist das Pergamonmuseum weltweit berühmt geworden und hat sich zum Publikumsmagnet der Staatlichen Museen zu Berlin entwickelt.
Das Pergamonmuseum gehört zum Bauensemble der Museumsinsel und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Sendung: rbbKultur, 02.12.2022, 8 Uhr