Elbe-Elster -

Die Berg-Grundschule in Doberlug-Kirchhain (Elbe-Elster) kann erweitert werden. Das teilte die Stadtverwaltung dem rbb mit. Demnach erhält die Stadt für die Erweiterung der Grundschule 6,1 Millionen Euro vom Ministerium für Inneres und Kommunales (MIK). Den Rest der insgesamt nötigen 6,4 Millionen Euro trägt die Stadt demnach selbst. Geplant ist, in dem Erweiterungsbau zusätzliche Klassenräume und spezifische Fachräume unterzubringen.
Die Erweiterung der Grundschule war von den Stadtverordneten bereits 2019 beschlossen worden. Hintergrund sind gestiegene Schülerzahlen. Etwa 340 Schüler lernen derzeit in der Berg-Grundschule. Die Finanzierung der Erweiterung war aber bis zuletzt unklar.
Noch im Sommer letzten Jahres hatte Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) einer Unterstützung durch das Land eine Absage erteilt. Bei einem Ortsbesuch erklärte der Minister damals, alle Fördertöpfe des Landes seien ausgeschöpft. Bürgermeister Bodo Broszinski (FDP) erklärte daraufhin, die beschlossene Erweiterung der Schule aus MItteln der Stadt finanzieren zu wollen. Das wäre aber aufgrund der angespannten Haushaltslage nur schwer realisierbar gewesen.
Die nach Angaben der Stadtverwaltung "überraschende" Förderung durch das MIK sei "das schönste Geschenk seit Jahren", wie es heißt. Die Schulleitung erklärte auf rbb-Nachfrage, nicht mit einer so schnellen Lösung gerechnet zu haben.
Schule im Container
Sowohl die Schulleitung als auch Eltern von Schülern forderten seit Jahren die Umsetzung des Grundsatzbeschlusses aus dem Jahr 2019 zur Erweiterung der Grundschule durch die Stadtverordnetenversammlung.
Aufgrund von gestiegenen Schülerzahlen kam die Berg-Grundschule in den vergangenen Jahren immer wieder an Ihre Kapazitätsgrenzen. Der Platzmangel der Schule geht aktuell so weit, dass zwei Klassen mehrheitlich in einem Container beschult werden müssen.
Mit der Erweiterung in Modulbauweise soll sich dies jedoch zeitnah ändern. Bereits im Herbst können die Bauarbeiten beginnen, heißt es aus der Stadtverwaltung von Doberlug-Kirchhain. Pünktlich zum Schuljahresbeginn 2026 soll dann der Anbau für die Schüler der Berg-Grundschule fertiggestellt sein.
Sendung: Antenne Brandenburg, 30.01.2025, 18:30 Uhr
Nächster Artikel
75. Berlinale - Goldener Bär der Berlinale geht an norwegischen Liebesfilm “Dreams”
Tourist niedergestochen - Messerangriff am Holocaust-Mahnmal laut Staatsanwaltschaft antisemitisch motiviert
Mutmaßlicher Anschlagsplan - Durchsuchungen in Potsdam: Fünf Personen in Gewahrsam
Live hören und im Ticker - Punktet Union bei kriselnden Dortmundern?
Geplante Kürzungen - Berliner SPD will Bildungsprojekte mit Notfallfonds stützen
Gegen Sparpolitik des Senats - 5.000 Teilnehmer bei "Unkürzbar"-Demo in Berlin
Friedrichstraße bis Hauptbahnhof - Neonazi-Aufmarsch in Berlin-Mitte wird mehrfach durch Gegendemos gestoppt
Bundestagswahl 2025 - Diese Berliner und Brandenburger scheiden sicher aus dem Bundestag aus
Liveticker - Bundestagswahl 2025 +++ Informationen fürs Wahlwochenende +++
Statistisches Bundesamt - Jeder vierte Job in Brandenburg mit weniger als 15 Euro vergütet
Bürgerentscheid - Hoppegartener entscheiden am Sonntag über Abwahl von Bürgermeister Siebert
Kunst im öffentlichen Raum - Im Bärendienst - nicht nur bei der Berlinale
Probetag am Gymnasium - "Die ganze Situation an der Schule war sehr unkoordiniert"
Bundestagswahl 2025 - Das Problem mit den Wahlkreisprognosen
Leitl-Debüt bei Hertha - Zwischen neuen Stärken und alten Problemen
Bundestagswahl 2025 - Warum taktisches Wählen mit Erst- und Zweitstimme diesmal anders funktioniert
Untersuchungsausschuss - Neukölln-Komplex: Oberstaatsanwalt dementiert Sympathien für Rechtsextreme
Israelische Botschaft Berlin - 18-Jähriger in Brandenburg wegen möglicher Anschlagspläne festgenommen
Feuerwehreinsatz - Sechs Menschen bei Hochhausbrand in Berlin-Schöneberg leicht verletzt
Schienenverkehr in der Lausitz - Planungen zum Ausbau der Bahnstrecke Lübbenau - Cottbus schreiten voran
Berlin-Wedding - Gericht stoppt Abriss von Koloniehof 10 wegen Spatzen
Deutlich mehr Unbrauchbares - Abfallflut in Kleidercontainern
Straftaten im ÖPNV 2024 - Im Berliner Nahverkehr kommt es im Schnitt jeden Tag zu einem Sexualdelikt
Geänderte Systematik - Senat kürzt noch einmal Bonus-Programm für Berliner Brennpunktschulen
43 Tiere verendet - Geflügelpest bei Legehennen in Oberhavel festgestellt
Berlinale 2025 - Ticket-Frust und Wucherpreise auf Online-Portalen
Barnim - 23-Jähriger nach Autounfall mit Reh gestorben
Ausbau Bundeswehrstandort - Bauarbeiten für umstrittenes Luftverteidigungssystem Arrow in Holzdorf gestartet
Berlin-Wilmersdorf - Schwägerin aus Rache niedergestochen - 61-Jähriger zu zehn Jahren Haft verurteilt
Uckermark - Unbekannte stehlen mehrere Alleebäume an Landesstraße 26
Teltow-Fläming - Alter Rangsdorfer Flugplatz wird in Wohnviertel umgewandelt
Heimatlose Ukrainer - "Ich muss nützlich sein – für die Ukrainer, aber auch für die deutsche Gesellschaft"
Vor Partie bei VfB Stuttgart II - Cottbus-Trainer Wollitz: "Wir sind in keinem Spiel Favorit"
Oberspreewald-Lausitz - Ein Toter und zwei Verletzte nach Autounfall bei Schipkau
Turnier der Meister - Deutsche Turner bleiben in Cottbus ohne Medaillen am ersten Finaltag
Bundestagswahl in Berlin - Landeswahlleiter Bröchler: "Wir sind startklar"
396.039 Sporttreibende - Landessportbund Brandenburg verkündet Rekord-Mitgliederzahl
Sicherheitsnetze gespannt - Industriemuseum in Brandenburg an der Havel öffnet am 1. April wieder
Berlin-Neukölln - Die Weiße Siedlung geht in die Offensive
Berlin-Rudow - Frau schubst zwölfjähriges Mädchen vom Roller
Kommunen ohne Haushaltabschluss - Strenges Gesetz sorgt für finanzielle Blockade: Was Spaß macht, fällt erstmal weg
DBBL-Spitzenspiel - Zwischen Alba Berlin und Keltern liegen Welten - und ein Tabellenplatz
Brotwerkstatt in der Prignitz - Vom Dirigenten zum Brotbäcker
Mögliche Schließung - Biosphären-Mitarbeiter schreiben Brandbrief an Potsdamer Stadtverordnete
Kaputte Weiche - Zugverkehr beim Prignitz-Express bis Montag gestört
Bundestagswahl - Migration dominiert Wahlkampf - andere Themen kommen zu kurz
Interview | Nabu Brandenburg - Was die starken Temperaturschwankungen mit Flora und Fauna machen
BVG, öffentlicher Dienst und Energieversorger - Verdi ruft zum gemeinsamen Streik am Freitag in Berlin auf
Rund 100 Initiativen betroffen - Berlins Bildungsverwaltung kürzt bei Antisemitismusbekämpfung und Urania
Zwischen Euroleague und Schul-Trägerschaften - Wie Alba Berlin die Sportlandschaft in der Hauptstadt revolutioniert
2. Fußball-Bundesliga - Hertha sucht mit neuem Trainer gegen formstarke Nürnberger nach der Wende
Drei Jahre Krieg gegen die Ukraine - Rund 100.000 ukrainische Geflüchtete in der Region stehen vor einer ungewissen Zukunft
Fragen und Antworten - Bundestagswahl: Was Wahlberechtigte jetzt noch wissen sollten
Großeinsatz der Berliner Feuerwehr - Elf Menschen nach Austritt von Reizgas in Schöneberger Schule verletzt
Bundestagswahl 2025 - Hier können Sie den Wahl-O-Mat nutzen
Bundestagswahl - Diese Parteien stehen in Berlin und Brandenburg zur Wahl
Bundestagswahl 2025 - Prognose, Hochrechnung, Ergebnisse: So läuft der Wahlabend ab
Bundestagswahl - In diesen Berliner Wahlkreisen wird es besonders spannend
Preisgala am Samstagabend - Berlinale vor der Bärenverleihung: Alles ist möglich!
75. Filmfestival Berlin - Hollywood-Glanz mit Stolperfallen - Pech und Pannen der Berlinale-Stars
Interview | Preisverleihung Berlinale - Wer sind die Favoriten für die Berlinale-Bären?
Berlinale-Wettbewerb | "What Does that Nature Say to You" - Ach, Teufel Alkohol!
Berlinale-Wettbewerb | "Timestamp" - Eine Schule für das Leben im Ausnahmezustand