Füchse-Trainer Jaron Siewert - "Handball-Feinschmecker werden auf ihre Kosten kommen"

Nach langer Sommerpause starten die Füchse Berlin die Vorbereitung auf die neue Saison. Trainer Jaron Siewert blickt auf das Champions-League-Comeback und prophezeit eine harte, aber auch interessante Spielzeit.
Füchse Trainer Jaron Siewert über...
… die Sommerpause
Die Freude darüber, dass es jetzt wieder losgeht, ist riesig. So eine lange Sommerpause hatte ich noch nie, wenn man die Coronapandemie mal außen vorlässt. Das waren jetzt sechseinhalb Wochen. Aber jetzt liegen auch wieder sechs Wochen Vorbereitung vor uns und ich freue mich sehr, zwei neue Gesichter zu begrüßen. Plus die bereits altbekannten.
… die Olympiafahrer
Es ist natürlich ein bisschen schwierig, da sie erst sehr spät in die Vorbereitung einsteigen werden. Und es sind ja nicht unwesentliche Spiele. Auf der anderen Seite hoffe ich natürlich, dass sie längstmöglich bei Olympia dabei sind. Ein skandinavisches Finale zwischen Schweden und Dänemark wäre ideal.
… das Lauftraining in den nächsten Tagen
Es hängt auch ein bisschen davon ab, wie viel die Spieler im Urlaub trainiert haben. Mal unter uns: Wenn sie viel gemacht haben, dann kann man sie noch mehr laufen lassen, damit sie noch besser sind (lacht). Es gehört halt zur Vorbereitung dazu. Ich brauche glaube ich niemandem verraten, dass es nicht die Lieblingsbeschäftigung der Spieler ist, Kerben in die Laufbahn zu rennen. Aber wir müssen jetzt die Grundlagen für die lange und anstrengende Saison legen. Wer erfolgreich sein will, muss leiden.
… die Champions League
Die Champions League ist die Belohnung für das, was wir im letzten Jahr geschafft haben. Es ist der höchstmögliche europäische Wettbewerb mit dem größten Renommee. Da wird sich jeder gut präsentieren wollen. In unserer Gruppe haben wir gute Gegner. Es sind vielleicht nicht die schönsten Reiseziele für Touristen, aber Handball-Feinschmecker werden auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. In jeder Halle werden Atmosphäre und Emotionen dabei sein. Das wird interessant und es gibt vermeintlich keine schwächeren Gegner. Aber wir haben durchaus die Möglichkeit aufs Weiterkommen.
… Saisonziele
Wir wollen in allen Wettbewerben eine bestmögliche Leistung zeigen und möglichst lang dabei sein. Genaue Ziele werden wir noch einmal intern besprechen.
… die externen Neuzugänge
Tobias Reichmann spielt mit seiner Erfahrung einen wichtigen Part. Nicht nur sportlich, sondern auch menschlich. Wir haben durch die Abgänge von Marko (Kopljar) und Hans (Lindberg) viel Erfahrung verloren. Tobi bringt Gewinnermentalität mit, er hat alles schon gewonnen. Und von Lukas Herburger erwarte ich, dass er die emotionale und kämpferische Stütze ist, die er bei den Kadetten war. Er soll eine tragende Rolle im Abwehrzentrum übernehmen, aber auch vorne seinen Part spielen. Besonders im letzten Jahr hat er sich im Angriff noch einmal stark entwickelt.
… die Neuzugänge vom VfL Potsdam
Lasse Ludwig ist eine gute Ergänzung zu Dejan Milosavljev. Im Tor ist er vermeintlich die klare Nummer zwei, wird sich damit aber nicht zufriedengeben und um Einsatzzeiten kämpfen. Er hat in der letzten Saison schon gezeigt, dass er uns Spiele gewinnen kann. Und diese Erwartungshaltung habe ich auch in dieser Saison. Und Max Beneke muss jetzt erst einmal seine Knieverletzung auskurieren und dann mehr als nur an seine alte Leistungsstärke anknüpfen. Die 1. und 2. Liga sind sehr unterschiedlich. Ich denke aber, dass er mutig und mit Selbstvertrauen seine Rolle hier finden wird.
… die Kadergröße
Wenn alle fit sind und ihr gewohntes Leistungsniveau abrufen – beziehungsweise die Jugendspieler ihr Potential entfalten – dann haben wir eine sehr gute Mannschaft. Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass Verletzungen nicht die Ausnahme, sondern eher die Regel sind. Dann könnte es hart werden, eine Champions-League-Saison zu spielen. Keiner kann in die Glaskugel gucken.
… die Kooperation mit dem VfL Potsdam
Für uns war es letztes Jahr ein riesiger Boost, dass wir nicht nur auf unsere 16 Profispieler zugreifen konnten, sondern auch auf sechs zusätzliche Doppelspielberechtigte. Das geht durch den Aufstieg der Potsdamer nun nicht mehr, weshalb wir aus der eigenen Jugend rekrutieren müssen. Aber da sind auch viele gute Leute dabei, von daher mache ich mir erst einmal keine großen Gedanken.
Sendung: rbb24 Inforadio, 18.07.2024, 14:15 Uhr
Nächster Artikel
Neues Konzept - BVG will Kottbusser Tor zum "Innovationsbahnhof" machen
Trockene Luft - Warum die derzeitige Wetterlage zu mehr Stromschlägen führt
Angriff in Berlin-Charlottenburg - Senat und BVG prüfen Ausweitung von Messerverboten auf öffentlichen Nahverkehr
Finanzierung der Tagebausanierung - Umweltverbände werfen Leag Tricks durch neue Struktur vor
Abstimmung ab Mitternacht - Brandenburger und Berliner Jusos lehnen Koalitionsvertrag ab
Parteitag in Cottbus - Woidke erneut als SPD-Landesvorsitzender in Brandenburg nominiert
Prignitz - 12.500 Junglachse in der Stepenitz ausgewildert
Clan-Aussteigerin und Buchautorin - Verfahren wegen Überfalls auf "Latife Arab" eingestellt
Zweiter Weltkrieg - Potsdam gedenkt der Opfer der Bombardierung vor 80 Jahren
110 Platzverweise - Fanlager geraten vor Partie von Energie Cottbus in Dortmund aneinander
Havelland - Motorradfahrer stirbt bei Unfall im Milower Land
A100 - Abrissarbeiten an Ringbahn- und Westendbrücke laufen rund um die Uhr
Studierende ohne akademischen Hintergrund - "Ihr könnt das auch. Schaut mich an"
Verkehrsachse - Cottbuser Thiemstraße wegen Teilsanierung unterbrochen
Eichwalde in Dahme-Spreewald - Mutmaßlicher Taschendieb stirbt bei Polizeieinsatz
Drittelmarathon durch Potsdam - Was für den 20. rbb-Lauf wichtig wird
Messerattacke in Charlottenburg - Von Polizei angeschossener Angreifer im Krankenhaus gestorben
Ankündigung des Berliner Senats - Bauarbeiten für Freitreppe am Humboldt-Forum sollen im Spätsommer beginnen
Berliner Kulturszene - Trifft der Boykott des "Metropol" die AfD - oder die Musikszene selbst?
Forschung, Therapie, Rausch - Wie LSD-Derivate die Grenzen der Drogenpolitik aufzeigen
Die Geschichte von LSD - Der Rausch im Roggen
Berlin-Mitte - Hunderte Menschen demonstrieren gegen Erdogan-Regierung
3. Fußball-Liga - Cottbus erlebt beim BVB II nächsten Dämpfer im Aufstiegsrennen
Verkehrsunfall - Mann bei Zusammenstoß mit Tram in Berlin-Biesdorf lebensgefährlich verletzt
Debatte um Tesla-Unternehmer - Ex-Wirtschaftsminister Steinbach äußert sich kritisch über Musks aktuelle Rolle
Basketball-Bundesliga - Alba Berlin feiert wichtigen Erfolg in Ludwigsburg
Saisonaus abgewendet - Alba Berlins Basketballerinnen wahren mit Comeback in Saarlouis Finalchance
Naturtourismus in der Prignitz - Von Rangertouren mit dem Solarboot bis zum Survival-Training
4:0 gegen Ingolstadt - Union Berlin macht großen Schritt in Richtung Aufstieg
Auswärtssieg bei RB Leipzig - Viktoria Berlin feiert Vorentscheidung im Aufstiegsrennen zur 2. Bundesliga
Interview | Sportdirektorin von Viktoria Berlin - "Es ist unbedingt wichtig, dass wir den Aufstieg in dieser Saison schaffen"
Gastspiel am Maxim Gorki Theater - Zurück in Buchenwald
Vorsitzender der Berliner Enquetekommission - Streit um Umgang mit AfD im Bundestag: Saleh kritisiert Spahn
Zum zweiten Mal - Berliner Schwimmerin Elena Semechin ist Parasportlerin des Jahres
Eisbär Kai Wissmann vor Finalserie - "Wir wollen es für Tobias und mit ihm schaffen"
Worst Case in der Bundesliga - Das wären die Folgen, wenn Alba Berlin die BBL-Playoffs verpasst
Erster Ostermarsch - Friedensbewegung demonstriert in Potsdam
Selbstversuch - Mit dem Heimwegtelefon nachts durch Brandenburg
Siegesserie gerissen - Hertha BSC schaltet beim 1:1 gegen Darmstadt zu spät in den Offensivmodus
1:1-Unentschieden gegen Darmstadt - Hertha findet zu neuer Stabilität
Berliner Nahverkehr - Wie die BVG mit Bettlern umgeht - und wie es andere Städte machen
Berlin-Marzahn - Unbekannter soll 34-Jährigem ins Gesicht geschossen haben
Playoffs der Volleyball-Bundesliga - BR Volleys spazieren mit Sweep gegen Giesen ins Finale
Straßenradrennen - Berliner Schachmann holt starken dritten Platz bei Baskenland-Rundfahrt
A100 in Berlin - Abriss der maroden Autobahnbrücke hat begonnen
Berliner U-Bahnlinie - Die U12 ist viel mehr als eine Lückenfüllerin
Kompliziertes Angebot der Liga - Alba Berlin kann auch die kommenden Jahre in der Euroleague spielen - theoretisch
Neuer Comedy-Club "Punch Line" - Zum Lachen in den Keller
Premiere am Berliner Ensemble - Warten auf die Souffleuse
Regionalliga Nordost - BFC Dynamo geht bei Spitzenreiter Lok Leipzig unter - auch Luckenwalde verliert
Fußball-Bundesliga - Abstieg so gut wie besiegelt: Turbine Potsdam verliert in Jena
Fragen und Antworten - Wie es bei einem Abstieg mit Turbine Potsdam weitergehen könnte
Interview | Clärchens Ballhaus - "Ich hatte das Gefühl, hier tanzen noch die Generationen vor mir"
Union Berlin ärgert auch Leverkusen - Steffen Baumgarts Zeitreise
0:0 beim Meister - Favoritenschreck Union Berlin schlägt auch in Leverkusen zu
Haftbefehl erlassen - Mann fährt mit lebloser Frau auf Beifahrersitz durch Berlin-Moabit
Staatsanwaltschaft ermittelt - 15-jähriger Berliner soll mit Drohmail Schulausfall in Duisburg ausgelöst haben
Rundfunkratssitzung - Fall Gelbhaar: rbb wehrt sich gegen Kritik des Berliner Senats
Fahrrad-Demo in Berlin - "Fridays for Future" protestiert vor Parteizentralen gegen Koalitionsvertrag
Amt für Statistik - Mehr als 200.000 Berliner und Brandenburger waren noch nie im Internet
Staatsanwaltschaft - Obduktion bestätigt gewaltsamen Tod von Mann in Berlin-Reinickendorf
Potsdams Oberbürgermeister - Disziplinarverfahren gegen Schubert wieder aufgenommen