Aufruf von 66 Organisationen - Rund 30.000 Teilnehmer bei Kundgebung gegen "Hass und Hetze" in Berlin

So 16.02.25 | 21:07 Uhr
  117
Menschen demonstrieren am 16.02.2025 in Berlin unter dem Motto "Mutig. Menschlich. Miteinander". (Quelle: rbb/Sami Chahbani)
Video: rbb|24 | 16.02.2025 | Material: rbb24 Abendschau | Bild: rbb/Sami Chahbani

Proteste, Demonstrationen und Aktionen: Das Bündnis "Hand in Hand" hat im Berliner Stadtzentrum in Mitte zu einer Kundgebung für Demokratie und soziale Gerechtigkeit aufgerufen. Und Tausende kamen. Weitere Aktionen fanden auch in Brandenburg statt.

Zum Auftakt einer Aktionswoche für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte und gegen Hass und Hetze sind am Sonntag in Berlin auf dem Bebelplatz etwa 30.000 Menschen zusammengekommen. Das berichtete die Berliner Polizei am Sonntag. Das Bündnis "Hand in Hand", in dem sich 66 Organisationen zusammengeschlossen haben, sprach von 38.000.

Veit Hannemann, einer der Organisatoren von "Hand in Hand", sagte dem rbb im Anschluss an die Veranstaltung: "Der Erfolg dieses Protests ist das Symbol des Zusammenhalts."

Für die Kundgebung neben der Staatsoper hatten sich unter anderen auch die Musiker Herbert Grönemeyer, Bela B., Soho Bani und Mina Richman angekündigt. Grönemeyer sagte mit Blick auf die Unterstützer vor der Bühne auf dem Bebelplatz: "Ich denke, wir sind humanistisch und geistig auf einem etwas anderen Level als unsere Politiker."

Proteste und Aktionen auch in Brandenburg

Bereits am Samstag waren Zehntausende Menschen in ganz Deutschland auf die Straßen gegangen, um für Vielfalt und Toleranz sowie gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren.

In Brandenburg fanden am Samstag unter anderem in Schwedt, Kyritz und Luckenwalde Proteste statt, wie ein Sprecher des Bündnisses "Brandenburg zeigt Haltung" sagte. Protestaktionen wurden zudem in Treuenbrietzen und Wandlitz gemeldet. Das Spektrum der Aktionen reichte dabei von Menschenketten über Kundgebungen bis hin zu Umzügen. Wie viele Menschen teilnahmen, konnte der Sprecher nicht sagen.

Auch in den kommenden Wochen sollen die Protestaktionen fortgesetzt werden - Hintergrund ist vielfach die gemeinsame Bundestagsabstimmung von Union und AfD zur Verschärfung der Migrationspolitik.

Menschen demonstrieren am 16.02.2025 in Berlin unter dem Motto "Mutig. Menschlich. Miteinander". (Quelle: rbb/Anke Michel)

Sendung: rbb24 Abendschau, 16.02.2025, 19:30 Uhr

Die Kommentarfunktion wurde am 16.02.2025 um 18:45 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.

Nächster Artikel

117 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 117.

    Dann eben unterstützte Unterstützer. Lässt die Frage offen, ob der Aufruf zu Demos verhallt, wenn das Wahlergebnis da ist und Bilanzvg4zogen wird, welchen Erfolg die Demos hatten. Bis jetzt hat auch noch keiner ausgerechnet, wie hoch die Unterstützung insgesamt ist und welche Anzahl von Schulen mit einer anderen Verwendung der Mittel hätten saniert werden können. Ich glaube, Schulen sind wichtig, denn Bildung soll wohl vor Rechtsextremismus besser schützen als Demos. So genau weiß ich das nicht, ich habe nur 10 Klassen und 3 Berufsabschlüsse, vielleicht bin ich zu blöd.

  2. 116.

    Meine Kinder sind immer dabei, für ihre Zukunft in Freiheit und Gleichberechtigung. Für die Zukunft unserer Kinder.

  3. 115.

    Der entscheidende Zusymmenhang ist die Sympathie der AfD beispielsweise für Präsident Trump, der die US-amerikanische Demokratie und den amerikanischen Rechtsstaat herausfordert und autokratische Strukturen zu etablieren versucht. Er hat viel Geld hinter sich. Dagegen einzuwenden, es gebe in Deutschland Organisationen, die für ihr Engagement für die Demokratie ausgezeichnet wurden, zeigt, wie sehr sie dieses Engagement ablehnen - und damit Meinungsfreiheit und Demokratie, nicht wahr?

  4. 114.

    Migration ist ein Wirtschaftszweig der aus Steuergeldern finanziert wird, den ImmoHaien in die Karten spielt und Mieten treibt. Den negativen Teil kriegt der Bürger ab.

  5. 112.

    Endlich sind die Leute alle auf der Straße gegen den unerträglichen Hass der AfD auf die Wahrheit, auf die Verfassung, auf arme Menschen.

  6. 111.

    Wenn man sich alle 66 "Unterstützer" dieser organisierten Aufmärsche gegen Rechts anschaut, dann sind fast alle Abhängig von der rotgrünen Politik, dahinter oder Wohlfahrtsverbände die ein Milliardengeschäft mit der Mirgration macen. Nicht nur die hier genannten Zuwendungen von Frau Paus, Auch stehen auch Politiker von Rotgrün direkt dahinter.

  7. 110.

    Erfreulich, dass es noch einige gibt, so wie Sie, die sich von der aufgebauschten Hysterie nicht haben anstecken lassen.
    Erschreckend dagegen, wie viele angeblich politisch Denken wollen, aber die Zusammenhänge nicht begreifen. Dazu noch die Einfältigkeit, alles besser zu wissen und auch zu machen. Das ist ein großes Manko der Demokratie, weil es immer die Mehrheit ist.

  8. 109.

    Demokratie ist Unterdrückung der Meinungsfreiheit ? Ist das wirklich so, oder gilt das nur für die neu interpretierte Form der Demokratie in Deutschland ?

  9. 108.

    Organisierte Aufläufe kurz vor der Wahl. Meiner Meinung nach ist das eine ziemlich groteske Variante des Demonstrationsrechts, vor allem weil ich mich frage, wer hier guten Gewissens auch noch ein Weiter So fordern kann. Man kann nur noch den Kopf schütteln.

  10. 107.

    30000 von 3.8 Millionen sind Wieviel %? 0,78%. Abzüglich der vom Sozialstaat allementierten Berufsdemonstranten kann man mit 0,5% der Berliner rechnen. Diese sind dann die anständige Mitte? Eher die Außenseiter. Die Nutznießer vom Deutschen Sozialwahnsinn.

  11. 106.

    Oma gegen rechts bekamen bisher 18.000 € aus dem Programm "Demokratie leben " von Familienministerin Lisa Paus (Grüne), weitere 5000 € flossen aus dem Bundeskanzleramt. Nix mit übler Nachrede, sondern für Geld machen manche halt alles.

  12. 104.

    Ein oder das deutsche Volk gibt es nicht mehr, außer vielleicht noch auf dem Papier. Deshalb ist der AfD der Störenfried und wird bei weiter steigendem Zuspruch verboten werden. Die Signale werden ja schon länger aussendet und die neue Gesellschaft entsprechend vorbereitet und angefixt.

  13. 103.

    "Attentate früher erkennen..."

    Mit Verlaub, das ist in sich bereits Schwachsinn. Niemand kann in die Zukunft schauen!
    Niemand kann anderen Leuten hinter die Stirn schauen.

    Was soll man also machen? Richtig, es gibt nichts, was diese Forderung erfüllen kann!
    Auch riesige Berge von Schnüffelsoftware können das. Allerdings können und werden solche Datenhalden andere Begehrlichkeiten wecken.
    Denken Sie immer daran: Wo ein Trog ist, sammeln sich die Schweine!

    Beste Grüße

  14. 101.

    Es gibt keine Toleranz gegenüber Nazis, schon gar kein Gewährenlassen. Wer also der Meinung ist, er könne diese Ideologie als rechtmäßig betrachten und neu verkaufen können, oder etwa dürfen, dem sind die Regeln nicht klar. Das gilt für alle, im Inland und im Ausland. Natürlich gibt es Regeln, denn dieses Land will keinen Bürgerkrieg und auch keine Diktatur.

  15. 100.

    Genau! Aktuell gibt es wirklich nichts Wichtigeres! Sie sehen wie diese Afd ihr Gift versprüht (Weidel+Musk), indem Sie die Lüge verbreiten, Demokratie ist Unterdrückung der Meinungsfreiheit. Das ist wirklich verrückt, aber manche glauben das auch noch. Deshalb Gehen so viele Menschen derzeit auf die Straßen des deutschen Volkes. Wenn Gleichgültigkeit, Lüge und Hass, gepaart mit Dummheit und Verrohung, die Runde macht, muß man sich dagegen stellen. Es ist Zeit.

  16. 99.

    Falsch, dieser Spruch stammt angeblich von Ignazio Silone 1978 und wird gerade inflationär von Ultrareaktionären und Faschisten in Umlauf gebracht und gilt als nicht gesichert.

    Es geistert durch die sozialen Medien und wurde nicht zuletzt von der Co-Vorsitzende der AfD, Alice Weidel, auf dem AfD-Parteitag in Essen vorgebracht. Auch der Faschist Björn Höcke beruft sich darauf.

    Es kam heraus, dass das angebliche Zitat verstärkt ab 2009 ausschließlich in deutschsprachigen sozialen Medien verwendet wurde, überwiegend im Zusammenhang von politischen Auseinandersetzungen und überwiegend angewendet von neurechten bzw. rechtsextremen Accounts, Kreisen und Filterblasen.

    Und das toppen sie jetzt noch mit der bewußt falschen Behauptung es wäre eine "Vorherrsage vieler internationaler Historiker und Philosophen", was eben frei erfunden ist.

    Fake News von ganz rechts.

  17. 98.

    Ich habe mir die Kommentare hier durchgelesen. Ich kann die Wut und Verzweiflung sehr gut verstehen. Besonders trifft es uns weil wir uns hilflos vorkommen. Dann kommt die AFD und ihre Politiker und meinen hier durchgreifen zu können. Ich persönlich bezweifle das. Ich bin dieser Partei sehr skeptisch gegenüber. Alleine schon wenn man sie reden hört. Hört genau zu. Ich bin der Meinung daß das was sie durchsetzen wollen nur mit einer Diktatur enden wird. Aus der Vergangenheit weiß ich, wie die damaligen Nationalisten vorgegangen sind. Alle hatten Vertrauen in den Nationalismus gesteckt und wurden enttäuscht und ins verderben geführt. Ich bleibe dabei kein Islamismus , kein Nationalismus und kein Antisemitismus wird uns in dieser Welt weiter bringen. Ja, es muss gegen Gewalt härter durchgegriffen werden, das müssen die Gerichte auch endlich umsetzen und dafür muss gesorgt werden, da muss was geschehen. Dafür stehe ich. Viele Menschen haben Angst auch unsere ausländischen Mitbürger.

  18. 97.

    Gegen Hass und Hetze kann man demonstrieren, aber nicht gegen eine Verschärfung der Migrationspolitik! Schon vergessen was in München wieder passiert ist, gestern ist eine Mutter mit ihrem Kind verstorben. Sinnlos! Wie lange noch, wie viele Anschläge noch? Diese Demonstranten sind ein Schlag ins Gesicht, für Opfer und Angehörige!

  19. 96.

    Richtig! Wenn diese Nazipartei an ihrer Wunschmacht wäre, würden Demonstrationen mit Knast belegt werden.

  20. 95.

    Nur mal so.

    Toleranz, auch Duldsamkeit, bezeichnet als philosophischer und sozialethischer Begriff ein Gewährenlassen und Geltenlassen anderer oder fremder Überzeugungen, Handlungsweisen und Sitten.


  21. 94.

    Dann lassen wir der Kultur mal freien lauf, ganz freischnauze im Berliner Stil: Ausländer raus für sicherere Sozialleistungen der Deutschen? Soziale Kälte sehe ich von Grün bis blau. Diese reduziert sich nicht auf Migranten und Flüchtlinge, sondern der Deutsche Bürgergeld Empfänger bekommt auch einen Seitenhieb. Also alle Flüchtlinge weg, Bürgergeld wurde von der Menschenwürde befreit, wer gewinnt? Richtig! Konzerne, Lobbies müssen befriedigt werden. Was bekommt der Deutsche Buckler? Genau! Mehr Steuern, mehr Abgaben, höhere Forderungen und Bereitschaftsbekenntnis. Und nun gib mir die Diskussionskultur: willst du das? Ist es so eine Gesellschaft in der du leben möchtest? Dann wähle von grün bis blau, dann bekommst du dies. Je blauer um so extremer. Man hat als Arbeitnehmer nur noch hinzuhalten und die Klappe zu halten, das repräsentiert der Bundestag.

  22. 93.

    Ist ja verständlich, dass die zahlenmässig immer weniger werdenen Demonstrationsteilnehmer, voller Panik in immer kürzeren Abständen auf die Straße gehen. Manche werden ahnen, dass es nach der Wahl nicht mehr so viele Gelegenheiten geben wird, die Plakate mit "Wir sind mehr", spazieren zu tragen, ohne sich lächerlich zu machen.

  23. 92.

    Doch, über diese wurde gesprochen. Es wurde eine Nachricht der Hinterbliebenen verlesen und es gab eine Schweigeminute.
    Ala Verdi Mitglied war die Mutter aktiv gegen Rechtsextremismus und eine Befürworterin für eine bunte Gesellschaft.

  24. 91.

    z.B.:
    die Omas gegen Rechts:

    Neben Mitgliedsbeiträgen und privaten Spenden werden die Omas gegen Rechts unter anderem von Stiftungen und in Deutschland aus Fördermitteln des Bundesprogramms Demokratie leben! unterstützt

    Und da gibt es noch weitere Beispiele. Also bitte mal ordentlich recherchieren.

  25. 90.

    Von den etablierten Parteien ist keine bessere Politik zu erwarten, allenfalls ein bisschen Kosmetik. Ein Verbot der AfD beseitigt kein Problem. Die Probleme mit fehlenden Wohnungen, Ärzten, Inflation Migration würden bleiben und die AfD würde unter neuem Namen auferstehen. Wenn sich die Politik nicht ändert, hat die AfD in Kürze die absolute Mehrheit, ich warne ausdrücklich mit Blick auf Deutschlands Vergangenheit.

  26. 89.

    Wenn die AFD laut Ihrer Argumentation keinen Wechsel wünscht, warum ist sie denn dann so angeblich gefärlich? Weil die anderen Parteien Geld, Posten, Einfluss und Macht verlieren? Und wieder arbeiten gehen müssen? Das sind ja schöne Kriterien. Oder sich die etablierten etwa vor Untersuchungsausschüssen für ihre Verfehlungen verantworten müssten? Vielleicht sogar Korupption und Finanzierung der eigenen Lieblinge auf Steuerkosten auffliegt und abgestellt wird? Ganze links/grüne Geschäftsmodelle würden zusammenbrechen. Wenn man nichtdeutsche Medien liest, außerhalb der Filterblase, dann kann man wissen, wieviel Mio. Euro von der Leyen an die europäische Presse gezahlt hat. Was USAID under eurem lieblings Biden neben Hilfe sonst so getrieben hat, bishin zur Finanzierung auch deutscher Medien und NGOs und anzetteln von Unruhen und Regimechanges bis Wahlbeeinflussung. Dagegen ist die AfD ein Weisenkabe*in.

  27. 88.

    Die Vorherrsage vieler internationaler Historiker und Philosophen heißen „der neue Faschismus ist der Antifaschismus“ (Sinngemäß). Kann man gern googeln. Solche Demos kenne ich noch aus der DDR, von der SED durchgeplant, finanziert und Posterdruck mit Steuergelder.

  28. 87.

    "Wo ist die Diskussionskultur geblieben und die Akzeptanz von anderen Meinungen."

    Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!

  29. 86.

    Umgekehrt gefragt: welchen Nachweis haben Sie, dass von den 66 Organisationen Gelder aus drm Bundes- oder Landeshaushalt erhalten. Sie behaupten etwas, für das Sie eine Tatsachenbelegung erbringen können sollen. Ich unterstelle mal, dass Sie nicht die Absicht haben, eine üble Nachrede begehen zu wollen, nicht wahr? Ganz allgemein genießen gemeinnützige Organisationen wie Vereine allerdings steuerliche Privilegien Nur sollten Sie dann nicht vergessen, dass dies insbesondere auch für die AfD gilt, die zuletzt laut Presseberichten beachtliche Millionenspenden bekam, etwa aus Österreich, wenn ich richtig erinnere. Es wird also umgekehrt ein Schuh daraus ...

  30. 85.

    Ich kann die Parole „Hass und Hetze“ nicht mehr hören. Ebenso häufig begegnet einem die Parole „Ganz Deutschland (oder Ortsname) hasst die …“, ein Slogan, der schon vom Deutschen Kaiser verwendet wurde. Die Geschichte wiederholt sich, nur scheint es diesmal aus einer linken politischen Richtung zu kommen. Wo ist die Diskussionskultur geblieben und die Akzeptanz von anderen Meinungen.

  31. 84.

    Dafür brauchte man auch keine Angst vor Anschlägen haben. Jeder hat eben auf jeden "aufgepasst".

  32. 83.

    Ihr Vergleich erscheint mir unpassend und wird den Menschen nicht gerecht, die heute demonstrieren. Diese Menschen sind ganz freiwillig dort und nicht wie zu SED-Zeiten am 1. Mai bestellt oder angewiesen, zu erscheinen. Es mag ja vielleicht sein, dass es einige Missstände gibt, die tendenziell an das Ende der DDR erinnern. Das könnten bspw. zu geringe Investitionen in die Infrastruktur und insbesondere in die Bahn sein (ein Grund, dann ganz bestimmt nicht CSU oder etwas in diese Richtung zu wählen). Aber das können Sie heute ohne Repression kritisieren. Bis zum 4.11.1989 war das in der DDR nicht möglich. Also bitte.

  33. 82.

    "bessere , Lösungsorientierte Politik der demokratischen Parteien und Verbot der AfD. Dann würde Deutschlands größtes Problem beseitigt sein."
    Sorry, aber das größte Problem ist im allgemeinen Wahlkampf, nicht erst in dieser Endphase, die Migrations der letzten Jahre.
    Und ausgelaugt dabei ist das Thema Arbeitskräftemangel.
    Die Schlauen aus den jeweiligen Land locken, und der unnützliche, ungebildete verbliebene Rest kann sehen wie sie zurecht kommen.
    Da steckt viel Solidarität dahinter, oder Geld.

  34. 81.

    Öl ins Feuer kippen nur die, die vorhandene Probleme schönreden oder leugnen.

  35. 79.

    Es regiert derjenige, der durch eine Koalition die Mehrheit bilden kann oder sowieso als Partei alleine die Mehrheit erreicht. Das es für letzteres nicht reichen wird, wird wohl ersteres nötig sein.

  36. 78.

    Wenn man politischen Wechsel würde wollen, würde die Mehrheit keine CDU wählen. Eine AfD wünscht keinen Wechsel, diese Partei lebt von Provokation ohne Geschmacksgrenzen, aber nicht von Lösungsfindung und Umsetzung.

  37. 77.

    Das Problem in D ist nicht die AfD sondern die Folgen der Politik der regierenden. Dass sich manche tatsächlich aufschwatzen lassen, dass die AfD daran Schuld sei, obwohl sie nichts entscheiden darf und überall ausgegrenzt wird, ist schon Realitätsverweigerung in fortgeschrittenem Stadium.
    Wirtschaftsminister ist Habeck, nicht die AfD
    Außenministerin ist Baerboch, nicht die AfD
    Innenministerin ist Faeser, nicht die AfD
    usw.

  38. 75.

    Da fehlen nur noch SED-Spruchbänder und FDJ-Blusen. Von den Altparteien finanzierte Vereine bei der Parade. DDR-Bürger haben hier ein De-Ja-Vue an Oktober 1989, da rief der SED auch ihre Vereine zur Demo auf und zeigte im DDR-TV inszenierte Einigkeit

  39. 74.

    Genau richtig. In einer Demokratie reagiert derjenige, der vom Volk die Mehrheit erhalten hat. Die jetzige Regierung hat gänzlich versagt......

  40. 73.

    „Und mit der Lüge, die Demonstrationen würden "linksfinanziert" stellen Sie sich ein rechtsextremistisches Bein. Was für eine verlogener Fremdschämkommentar!

    Recherche ist Ihnen ein Fremdwort?
    Ich habe geschrieben „zu diesem Zeitpunkt“ .... was für ein Unterschied:
    „Angesichts der Opfer(geschichten) sind solche Demos zu diesem Zeitpunkt eher der AfD nützlich?“
    Der AfD hilft es nach meiner Wahrnehmung (Umfragen), dass z.B. die Öffentlichen „Wahlkampfhilfe“ für Linksparteien (siehe ZDF Publikum oder Kommentarauswahlzensur) betreiben. Hätte man nicht so stark gegen die liberale Mitte „geschossen“ wäre es besser gewesen...

  41. 72.

    Wer sind diese 66 Organisationen in dem Bündnis? Ein Kasten oder wenigstens ein Link wäre schön gewesen.

  42. 71.

    Auch Hass und Hetze ist, wenn man anderen dies unterstellt. Wenn man in einer Demokratie nichtmal eine andere Meinung haben darf, Fehler und Doppelmoral, gar mangelnde Friedensbereitschaft anprangern darf, dann ist es keine Demokratie sondern Diktatur. Hier schreien durch Steuergelder vom Staat finanzierte, linke Minderheiten mit Angst um ihre Zukunftsfinanzierung, medienwirksam in die willfährigen Kameras. Den meisten Menschen ist klar, dass ein weiter so, für das die Altparteien stehen, nichts ändern wird.

  43. 70.

    .......das ist ein toller Kommentar von Ihnen. Danke dafür, volle Zustimmung. Mit einer Ergänzung: die einzelnen Behörden sollten besser koordiniert werden und damit im Vorfeld auch besser Informationen austauschen oder abfragen können.

  44. 69.

    Man kann und muß aber Beides tun: bessere , Lösungsorientierte Politik der demokratischen Parteien und Verbot der AfD. Dann würde Deutschlands größtes Problem beseitigt sein.

  45. 68.

    Wenn sie das so verstanden haben, dann haben sie es falsch verstanden.
    Ich verteidige nichts, sondern weise auf Ursachen hin, die man angehen muss , wenn man diese unliebsame Erscheinung (AfD)
    zurückdrängen möchte.
    Menschen sind unzufrieden und darüber wird nicht gesprochen. Es wird über die Ausdrucksweise dieser Leute (offene Sympathie für eine bestimmte Partei) gesprochen, ja dies sogar moralisiert und verurteilt, was elementar gegen demokratische Werte wie freie Äusserung der Meinung verstößt.
    Die Unzufriedenheit bekämpft man durch gute Sozial-, Migrations- und Aussenpolitik. Da diese schlecht ist (sowohl von CDU als auch den Ampelparteien) und die Kritiker regelmäßig in irgendeine (meist rechte Ecke)gestellt werden, suchen die Leute sich eine andere Möglichkeit der Einflussnahme auf die herrschende Politik. Das ist diesmal eben die AfD. Demzufolge hilft nicht verbieten oder demonstrieren, sondern eine bessere Politik.

  46. 66.

    Die erwähnten Attentate waren fürchterlich. So wie jedes Verbrechen fürchterlich ist. Sie hoffen, durch die Ausweisung von Menschen würde die Kriminalität sinken. Dafür gibt es aber keine Garantie. Was wir ändern können, ist jene konsequenter abzuschieben, die bereits eine Straftat verübt haben. Aber dann ist die Straftat schon passiert. Wer das meint rein prophylaktisch machen zu wollen, tut jenen Unrecht, die ausgewiesen, aber keine Straftat begehen werden. Ich fürchte, Ihre Entscheidung für die AfD könnte Sie nicht nur enttäuschen, sondern zu zusätzlicher Ungerechtigkeit führen. Vielleicht finden Sie ja eine Partei, die die Lebensbedingungen so gestalten möchte, dass Menschen weniger Straftaten begehen. Fragen Sie bitte die wahlwerbenden Politiker-innen danach.

  47. 65.

    Einfach wählen gehen und schon hat sich diese Problematik erledigt, oder etwa nicht?
    Und der tollste Nebeneffekt, Trump und Putin werden beindruckt und eingeschüchtert sein von soviel Entschlossenheit.

  48. 64.

    Warum ärgern Sie sich darüber? Wenn Sie das vermissen, dann werden Sie doch selber aktiv oder sollen andere das für Sie erledigen? Warum machen Sie es nicht?

  49. 63.

    …dann gewöhnen Sie sich schon mal dran. Das nennt man Demokratie. Die große Mehrheit der Wähler wollen den dringend notwendigen politischen Wechsel.

  50. 62.

    Demokratie heißt Vielfalt, leider bekämpfen AfD, BSW und zunehmend auch die Union Vielfalt. Ich wünsche der Demo viel Erfolg.

  51. 60.

    *10. Licherketten sind keine Lösung.

    "Angesichts der Opfer(geschichten) sind solche linksfinanzierten Demos zu diesem Zeitpunkt eher der AfD nützlich?"

    Sie meinen also, dass Demonstrationen gegen die afD der afD nützen?
    Das ist eine bemerkenswerte Ansicht. Haben Sie denn auch eine Meinung zu den "Opfergeschichten" der 31.287 Toten, die im Mittelmeer ertrunken sind, als sie versuchten sich aus den unerträglichen Zuständen in ihren Heimatländern, Krieg, Folter Verfolgung usw. zu retten.
    Und mit der Lüge, die Demonstrationen würden "linksfinanziert" stellen Sie sich ein rechtsextremistisches Bein. Was für eine verlogener Fremdschämkommentar!

  52. 59.

    Sie sind ein Ewig-Gestriger. Sowas wollen wir nicht mehr haben, hat schon mal in die absolute Katastrophe geführt

  53. 58.

    "Demonstriert lieber für mehr Sicherheit auf unseren Straßen…" machen wir doch, es gibt ganze Landstriche in denen man damit rechnen muss, am hellichten Tag von Rechten angegriffen zu werden.

  54. 57.

    Lieber Herr @Oligarch,
    mit diesem Kommentar wären Sie auf jeden Fall auf X besser aufgehoben, da ist es Wurscht gegen welche Parteien ein solcher Unsinn verbreitet wird.

  55. 56.

    Danke für diesen Totalverriss. Man kann halt nicht bei jedem Verständnis erzielen.
    Mal für sie zum Mitdenken : Was war zuerst da ? Die fehlgeleitete Migrationspolitik als Ergebnis der völkerrechtswidrigen,
    westlichen Rohstoff- und Weltordnungskriege samt Klimawandel in Folge der konsumorientierten wenig nachhaltigen Wirtschaftspolitik dieser Staaten oder die als europakritische rechtskonservative Professorenpartei gegründete AfD, die im Laufe der Jahre die absehbaren Fehlentwicklungen in der Gesellschaft für sich zu nutzen wusste, um an mehr Einfluss zu gewinnen ?

  56. 55.

    Schön, dass auch mal so viele gegen die gescheiterte Ampel-Regierung demonstriert.
    Da wurde viel Schaden angerichtet.
    Die Union wird, ggf. mit der AFD, viel Arbeit haben, Deutschland wieder auf Kurs zu bringen.

  57. 54.

    Naja, ich hätte mir auch gewünscht, dass die gefühlt immer häufigeren Attentate in unserem Land und Europa früher erkannt werden und wir nicht einäugig demokratisch agieren, sondern die Extremen angehen, religiöse, rechte aber auch linke, da wo einige zu blind Kriminalität mit vermeintlich guten Motiven relativieren oder Kriminalität dulden und die Demokratie damit mit Füßen treten. Unser Land wird nicht sicherer, wenn wir nur die rechte Gefahr erkennen und die religiösen Bauernfänger unbehelligt weiter Hass predigen und Schläfer rekrutieren, wo keiner weiß, wer wo als nächstes zuschlägt. Gern würde ich als Frau wieder unbeschwerter durch Berlin gehen wollen und mich über Vielfalt freuen können. Aber unsere demokratische Ohnmacht einer Entschuldigungspolitik macht mir Sorge.

  58. 53.

    Wie hat Angela Merkel immer gesagt als sie sämtliche Migranten ins Land gelassen hat.
    WIR SCHAFFEN DAS.
    Die ganze Misere die wir jetzt haben hat sieund ihre CDU begonnen. Jetzt soll alles SPD und Grüne schuld sein ?
    In welcher Zeit hat Scholz die Regierung übernommen.
    Corona, Hohe Inflation, Beginnender Ukrainekrieg usw.
    Das einzige was ich der SPD vorwerfen kann, das man an Herrn Scholz festhält und keinen Neuanfang macht.

  59. 52.

    Nö-nö, hier werden keinesfalls Äpfel mit Birnen verglichen. Opfer von Gewalt sind Opfer von Gewalt, da pflichte ich Herrn Peter Schmidt bei. Er relativiert nicht, er erinnert nur daran, dass es neben den Opfern von Anschlägen eben auch Opfer von anderer Art von Gewalt zu beklagen gibt. Pro Woche geschehen zwei Femizide. Da ist mit Fug und Recht zu fragen, wo der Aufschrei aus Hirn und Herz bleibt. In Gedenken an die Opfer von Gewalt füge ich die etwa 200 Opfer rechter Gewalt (seit 1990) hinzu. Alle Opfer von Gewalt mahnen uns, dass in unserer Gesellschaft viel und aus unterschiedlichen Ursachen aus dem Ruder läuft. Deshalb und in Gedenken an Amel und ihrer Tochter Hafsa (München)demonstriere ich heute und mit mir viele Gewerkschafter*innen.

  60. 51.

    Das reduziert sich nicht auf die AfD. Und Oligarchie beschreibt eigentlich jede Regierungsform auf dem Planeten. Herrschaft ausgeübt durch eine Minderheit. Die Beeinflussung durch Wahlen ist nur das Grobe, nicht das Ganze. Was daraus gemacht wird, wird ohne weitere Rücksprache mit dem Volk ausgeübt. Sogenannte Vertreter sind Oligarchen. Direkte Demokratie(n) gibt es nicht. Gar nicht. Alles andere sind Relativierungen. Ein gewisses Maß an Mitspracherecht.
    Ob das gut oder schlecht ist, da zuck ich mal die Schulter. Das Denken der Allgemeinheit finde ich überwiegend beängstigend. Mindestens drei Parteien im Bundestag vertreten das für mich beängstigende: AfD, CDU, FDP.

  61. 49.

    Ich kann es nicht mehr hören. Fangt einfach an, im Alltag netter zueinander zu sein und verwechselt Argumente, Kritik und andere Meinungen nicht gleich mit Hass und Hetze. Es gibt Mehrheiten und Minderheiten und das haben alle Seiten endlich zu akzeptieren. Besonders viel Hoffnung habe ich für die deutsche Gesellschaft hier leider nicht mehr.

  62. 48.

    @Philipp Danke für Ihren sehr differenzierten Artikel. Ich schließe mich 100 prozentig an.

  63. 47.

    Angesichts der Opfer(geschichten) sind solche linksfinanzierten Demos zu diesem Zeitpunkt eher der AfD nützlich?

  64. 46.

    Stimmt doch nicht. Warum machen Sie auf dem Rücken derOpfer diese AfD-Propaganda? Denn das ist es.

  65. 45.

    Sie sprechen mir aus der Seele. Wir hatten Freunde die am Breitscheidplatz Opfer wurden. Die Politik tut nichts, jedes Beileidsbekunden danach bei anderen Attentaten macht mich wütend, ich ertrage Steinmeier-Reden nicht mehr, auch Scholz und Co. Und als die CDU endlich mal wach wurde nach Merkel, haben es Linke, Grüne, SPD verhindert, dann kam Beelitz, Bremen, Rostock, Schwerin und München. Alle Bürger hätten noch leben können, für deren Tod sind Politiker verantwortlich die nicht handeln. Ich ertrage diese scheinheiligen Demos nicht, die Medienweichspülerei, die Verurteilung von Parteien und Bürger die endlich Ergebnisse einfordern. Ich wählte immer CDU, nun wird es was anderes in blau, sonst passiert nichts und noch mehr.

  66. 44.

    Ich glaube, Vance lag in München völlig richtig in seinen Aussagen. Auch Gorbatschow warnte damals Honecker, der reagierte so wie unsere etablierten Parteien. Vier Wochen später brach das System zusammen. Wenn sich nichts ändert und mit den selben Parteien das WeiterSo gefeiert wird als neue Koalition, dann haben alle verloren.

  67. 43.

    Wenn jemand sich wie Merz dafür ausspricht, den Grundgesetzartikel 16a wieder einzuhalten - also dass man sich nicht auf das Asylrecht berufen kann, wenn man über einen sicheren Drittstaat einreist - dann fängt man sich ja schon den Vorwurf von Hass und Hetze ein.
    Bei vielen Themen wie Asyl, Klima, EU, Ukraine u. v. m. ist man bei abweichender Meinung schnell dem Vorwurf von Hass und Hetze ausgesetzt.
    Für mich sind Morde, Messerangriffe, Vergewaltigungen, Körperverletzung und übelste Beleidigungen Hass und Hetze - aber legitime politischen Forderungen, die teilweise sogar noch eine Mehrheit der Bürger befürwortet, doch nicht! (Demokratieprinzip)!

  68. 42.

    Auf der Kundgebung vor 2 Wochen hat die Mutter eines Opfers von Hanau gesprochen.
    Die ist aber Kurdin und fällt vielleicht nicht in ihre Kategorie der"richtigen" Opfer.

  69. 41.

    Quark mit brauner Soße! Sie erheben diese Afd ja förmlich auf einen Thron und machen sie wichtiger, als sie ist! Afd, das Symptom? Die hatte und haben nur EIN Thema - Migration, sonst siehts mau aus! Ansonsten sind sie , (wenn man den Rechtsextremismus und Neonazitum nicht betrachtet) in ihren Forderungen, wie die FDP und CDU (Ein 50 Milliarden Steuergeschenk, für die Reichen in unserem Land)!

  70. 40.

    Wenn man gegen Hass und Hetze sowie für den Erhalt unserer Regeln und der dahinter stehenden Parteien auf die Straße geht, dann unterstützt man gerade die Parteien, die für Hochrüstung und Krieg gegen Russland sind. Will man das? Ich gehe nicht zu solchen Demos, weil ich für Frieden bin. Gerade diese Veranstaltungen spalten unser Land.

  71. 38.

    Vermutlich wird dann auf der Demo im Takt "Ganz Berlin hasst die AfD" geschrien?
    Und das auf einer Demo gegen Hass und Hetze?
    Das ist doch ziemlich unglaubwürdig.
    Dort demonstriern wohl eher Parteianhänger der Zivilgesellschaft.
    Also die eine Hälfte (vorrangig SPD, Grüne, Linkspartei usw.)
    Das ist eine Woche vor der Wahl auch eine clevere Idee.
    Die andere größere Hälfte der Zivilgesellschaft geht dann auf die große Demo am 23.02. - ganz ohne Musik, Bratwurst und Bier.

  72. 37.

    Ohne diese Tat relativieren zu wollen, aber wie oft ist zB im Tagesspiegel die Rede davon dass es zB in Neukölln in der Sonnenstrasse zu Angriffen mit Messern oder gar mit Schusswaffen gekommen ist. Von den Angriffen auf Polizei und Rettungskräfte mit Feuerwerkskörpern aus migrantischen Kreisen ganz zu schweigen?
    Anscheinend wollen Sie nur das sehen, was in Ihr Weltbild passt, aber das ist leider nur eine Tunnelsicht und eine Täter Opferumkehr, wenn Migranten die Täter sind

  73. 36.

    auch auf die Gefahr hin mich hier zu wiederholen, die AfD ist nicht Ursache unserer Gesellschaftskrise, sondern ihr Symptom. Wer tatsächlich eine tolerante, demokratische und solidarische Gesellschaft möchte, muss den Parlamentarismus reformieren, indem mehr gesellschaftliche Gruppen statt Parteien ins Parlament kommen (Bsp. Gewerkschaften, Umweltverbände, Jugendorganisationen, Seniorenvereine) , die Eigentumsverhältnisse müssen so gestaltet werden, dass keine einzelnen Lobbygruppen oder Finanzoligarchen (z.B. Blackrock, Hedgefonds, Immobilien- u. Energiekonzerne) Einfluss auf die Gesetzgebung haben. Dann muss die Sozialpolitik auf die Bedürfnisse der Bürger ausgerichtet werden, soll heißen kein Verteilen von Geld nach dem Gießkannenprinzip, sondern abgestimmt auf den Einzelfall . Die Außenpolitik darf nur nach friedlichen, Völkerrecht basierten Kriterien betrieben werden. Den Respekt vor anderen Meinungen mit Hass- und Mordparolen zu "beweisen", sollte stärker sanktioniert werden.

  74. 35.

    Hier vergleichen Sie Äpfel mit Birnen.
    Häusliche Gewalt (die im übrigen nicht nur von "Bio-Deutschen" begangen wird, sondern von allen gleichermaßen) ist ein völlig anderes Thema. Es macht auch kein Sinn, Anschläge mit häuslicher Gewalt zu relativieren.
    Viele Anschläge wären vermeidbar gewesen, während es bei häuslischer Gewalt deutlich schwerer wird.
    Also bitte beim Thema bleiben.

  75. 34.

    Und damit bestätigen sie das Geschriebene. Lesen sie bitte weniger nius und Bild. Deutschland ist nicht linksgrün. Und man kann gegen Rechts und Terror und Musk sein. Gleichzeitig.

  76. 33.

    ""TottiBerlinSonntag, 16.02.2025 | 12:19 Uhr
    Antwort auf [Peter Schmidt] vom 16.02.2025 um 12:08
    Ihre Darstellung ist der Klassiker für absolute Vertonung und ...""

    Ihre Reaktion ist die Standardaussage auf tatsächliche Fakten. Haben Sie schon mal erlebt was häusliche Gewalt mit Kindern und Jugendlichen macht, wie sie traumatisch gezeichnet sind fürs weitere Leben? Haben Sie Kontakt zu wesentlich mehrheitlich Frauen aber auch Männern die Opfer durch häusliche Gewalt wurden? Es ist die allgemeine Tendenz seit Jahrzehnten in unsere Gesellschaft, dass hier viele - auch aus der engeren Verwandschaft einfach wegkucken. Warum passiert hier gegen die Täter so wenig? Aber klar, solche Tatsachen passen natürlich nicht ins "Pushing-Schema" von AfD und co, damit verliert man die Clientel und Wählerstimmen.

  77. 32.

    Meine Toleranz ist gerade erschöpft und die Musik gefällt mir auch nicht. Ich würde es dagegen bevorzugen mich nicht stellenweise als Gast im eigenen Lande zu fühlen.

  78. 31.

    Das ist schon wirklich wirr und anmaßend die Meinungen anderer als Hetze zu klassisfizieren und somit das Recht der Meinugnsfreheit abzusprechen. Natürlich ohne ein qualifiziertes Beispiel zu nennen. komisch das alles was z.B. die alte bürgerliche Mitte und die AFD an Meinungen vertritt im Ausland normales politisches Programm ist. Deutschland hat sich auf eine rlinksgrünen Insel isoliert.

  79. 30.

    Da immer wieder dieses Scheinargument der "Sicherheit auf 'UNSEREN' Straßen" aufploppt:

    Zitat:
    Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erlangen, wird am Ende beides verlieren.

    Am besten verbieten wir jetzt auch Autos und Messer ganz allgemein - also auch Buttermesser.

    Das ist doch eine Win-Win Situation.
    Klimaschutz und es wird NIE WIEDER Anschläge geben.
    Macht doch Sinn, oder?

  80. 29.

    Es gibt immer und überall durchgeknallte Extremisten. Aber die Politik fördert mit der Spaltung der Gesellschaft das ganze.

  81. 27.

    Da immer wieder dieses Scheinargument der "Sicherheit auf 'UNSEREN' Straßen" aufploppt:

    Zitat:
    Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erlangen, wird am Ende beides verlieren.

    Am besten verbieten wir jetzt auch Autos und Messer ganz allgemein - also auch Buttermesser.

    Das ist doch eine Win-Win Situation.
    Klimaschutz und es wird NIE WIEDER Anschläge geben.
    Macht doch Sinn, oder?

  82. 26.

    Da haben sie leider recht, hier wird nur probiert die Täter rein zuwaschen, die Familien der Opfer über ihr Leid da wird nicht gesprochen. Im diesem Land stimmt schon lange nichts mehr.

  83. 25.

    Man muß mit Fug und Recht sagen, daß es jetzt für das gesamte deutsche Volk nur einen Feind gibt. Das ist der Rechtsextremismus, gepaart mit der Oligarchie und verkörpert durch AfD. Alles andere wäre gelogen.

  84. 24.

    Danke für ihr Statement! Mir lag dieses Argument auch schon oft auf der Zunge, weil ich aber gegen die "Aufrechnung" von Opfern bin, habe ich mir verkniffen, es offenen auszusprechen. Im Kontext zur aktuellen Auseinandersetzung mussdas wohl ausgesprochen werden. Bei all den Emphatie-freien und wirren Kommentaren tut es gut, andere Stimmen zu lesen. Nun möchte ich noch die über 200 Todesopfer rechter Gewalt hinzufügen, die wir seit 1990 zu beklagen haben.

  85. 23.

    Falsch! Das ist das Mantra der Afd: ,,r gegen uns ist, ist gegen Meinungsfreiheit.'' Brauner Quark, denn Meinung ist nicht gleich Wahrheit! Und deren Hetze ist keine ,,Meinung'', insofern muß man diesen Mist nicht tolerieren und dulden.

  86. 22.

    Ihre Darstellung ist der Klassiker für absolute Vertonung und Intoleranz gegenüber unseren Mitglieder Lern. Sie haben nie mit den Eltern den Familien und Angehörigen der Opfer gesprochen. Sie schützen lieber Täter Taten und die Möglichkeit diese auch ausführen zu können. Trotzdem wünsche ich Ihnen, dass Ihnen nicht dasselbe wiederfährt oder Angehörigen deshalb werde ich BSW

  87. 21.

    Wir kommen auch wieder zusammen, wir, das ist ein Fußballverein aus Obrandenburg! Waren schon bei der ersten Großdemo dabei. Wir habensch Erfahrung mit diesen Typen bei uns in der Region - und es reicht!

  88. 20.

    Warum gehen Sie nicht demonstrieren?
    Für oder gegen was auch immer?
    Niemand hindert Sie am Gedenken, auch nicht öffentlich.

  89. 19.

    Die Attentate und deren Opfer sind schlimm, sehr schlimm und extrem verachtenswert. Vergleicht man aber das mit den Todeszahlen bei häuslicher Gewalt - deren Täter absolut gesehen mehrheitlich Bio-Deutsche sind (!) ... wo protestieren dann Totti, Carsten, Kritiker, Thomas und der Rest für diese Opfer und für häterer Bestrafung dieser Täter? Wann und Wo?

  90. 18.

    Das Ziel von Hand in Hand ist es, sich gegen Hass und Hetze einzusetzen – und genau das bedeutet, eine offene, demokratische Gesellschaft zu verteidigen. Kritik an gefährlichen Ideologien ist kein Hass gegen Andersdenkende, sondern ein notwendiger Teil einer lebendigen Demokratie.

    Hier greift das Paradoxon der Toleranz: Eine tolerante Gesellschaft muss sich gegen Intoleranz wehren, wenn sie ihre eigenen Werte nicht zerstören will. Demokratie lebt vom Streit der Meinungen – aber sie darf denen keine Bühne bieten, die sie abschaffen wollen.

  91. 17.

    Ich dachte immer, ganz Berlin hasst nicht nur die AfD, sondern alle anders denkenden. Nun wird plötzlich gegen Hass demonstriert, weil ein plötzliches politisches Umdenken stattgefunden hat. Die Vielfalt, so hat der Generalbundesanwalt Jens Rommel festgestellt heißt aber nicht nur Rechtsextremisten sondern auch Spione, Linksextremisten, Islamisten, Terroristen, Kriegsverbrecher, Saboteure, kriminelle Clans usw. Er war darüber sehr überrascht !

  92. 16.

    Da können Sie sehen was hier in Deutschland falsch läuft, nehmen wir zB Hr Friedmann, da wird auf Demos zur Vernichtung Israels und der von Juden gefordert und was macht der genannten Herr?
    Statt zu einer Demo auf zu rufen das solche hier in Deutschland ein Ende gesetzt wird, geht er auf eine Demo gegen die CDU, die Partei die ebend dem ein Ende setzen will. Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln und hoffen das jetzt wieder mehr in Bildung investiert wird.

  93. 15.

    Die größte Bedrohung für Europa gehe nicht aus „von Russland, nicht von China, nicht von irgendeinem anderen externen Akteur. Was mir Sorgen bereitet, ist die Bedrohung von innen: der Rückzug Europas von einigen seiner grundlegendsten Werte.“ So der US-Vizepräsident in seiner Münchner Rede.
    Der Schutz der eigenen Bevölkerung hat dagegen erkennbar an Bedeutung verloren. Polizeikräfte werden zur Überwachung hinter PCs eingesetzt, statt alle Kräfte zum Schutz der Bürger auf den Straßen, Weihnachtsmärkten und Demonstrationen zu mobilisieren.
    Gegen Hass und Hetze Hand in Hand für Vielfalt und Toleranz - dann fangt mal an mit der Abschaffung der Ausgrenzung Andersdenkender.

  94. 14.

    Die Ampel gibt es nicht mehr und die Demonstrationen gäbe es nicht wenn Herr Merz nicht mit der AFD abgestimmt hätte.
    Herr Merz hat das Öl ins Feuer geschüttet und ich Persönlich traue ihm überhaupt nicht.

  95. 13.

    Beschämend!
    Warum geht IHR nicht auf die Straße und demonstriert gegen die immer mehr werdenden
    ATTENTÄTER auf unseren Straßen?

  96. 12.

    Messerstecherei? Nur mal zum Hintergrund: In Senftenberg (Brandenburg) ist nur noch in letzter Minute verhindert worden, dass rechtsradikaler junger Mann mit einer Kugelbombe (!) ein Flüchtlingsheim attackert. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung wurden neben Mutition auch zahlreiche Einhandmesser gefunden. Siehe Bericht hier beim RBB. Ich wette, dieser Deutsche Kriminelle ist für Sie dann kein "Messermann", richtig?

    Vielleicht sollte man einfach mal den Fokus auf die richtige Zielgruppe wenden: Junge Männer aus instabilen sozialen Verhältnissen, mit Hang zu Gewalt und Waffen, fest unterwegs in extremistischen Subkulturen (religiös, aber auch politisch) und oft auch noch Drogenprobelm. Da sollte man mal ansetzen und nicht an der ethischen Herkunft, wie es oft gemacht wird. Aber dann müsste man das ganze ja mal ohne rassistische oder fremdenfeindliche Komponente betrachten ...

  97. 11.

    Mir scheint, Sie waren noch nie auf so einer Demo. An die Opfer wurde sehr wohl gedacht! Die Schweigeminute auf der Lichtermeer-Demo gehört zu meinen bewegensten Erlebnissen. Und schauen Sie auf die Webseite von ver.di, wie da an die Opfer gedacht wird. Dort kommt auch die Familie der verstorbenen Mutter und ihres Kindes (übrigens mit "Migrationshintergrund") zu Wort: "Amel war ein Mensch, der sich für Gerechtigkeit eingesetzt hat. War aktiv für Solidarität, Gleichheit und setzte sich für Arbeitnemer*innenrechte ein und gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung. Ihr war es sehr wichtig, ihrer Tochter diese Werte mitzugeben. Wir möchten bekräftigen, dass der Tod und der Verlust nicht benutzt werden, um Hass zu schüren und ihn politisch zu instrumentalisieren."
    In diesem Sinne demonstriere ich heute Nachmittag in Gedenken an Amel und ihre Tochter.

  98. 10.

    Klasse Kommentare bis jetzt. Für die echten Probleme geht keiner auf die Straße. Ach ja, wir haben ja keine weiter!
    Auf zum 23.2. !!!!

  99. 9.

    Wie viele Menschen dies wohl lesen und kopfschüttelnd auf den kommenden Sonntag warten.

  100. 8.

    Demonstriert lieber für mehr Sicherheit auf unseren Straßen…

  101. 7.

    Gegen Hass und Hetze. Geht es da wieder nur um rechts oder auch gegen Pro Palästina die für Judenhass auf die Straßen gehen?
    Das ist bereits mein dritter Kommentar über dieses Thema und die ersten zwei wurden nicht veröffentlicht. Ich bin gespannt was aus diesem Kommentar wird.

  102. 5.

    Für mich sind das mittlerweile Show Paraden von Vereinen und Institutionen, die von der Ampel finanziert werden und den linken. Das ist wieder die Mehrheit der Bürger noch repräsentativ.. Mich erinnert es an den 40. Jahrestag der DDR als man mit Banner, Plakate und hochrufe auf die Regierung an denen vorbei marschiert, ist trage vor dem Ende der DDR

  103. 4.

    Was wirklich auffällt, wir in Deutschland keine Stimme bekommt, sind die Familien Angehörigen und Opfer von Attentaten Messerstecherei Vergewaltigungen. Die bekommen keine Lobby. Sie bekommen keine Nachrichten. Sie bekommen keine Sondersendung. Sie bekommen keine Demos. Auch, dass es Menschen verachten von Politik und Medien

  104. 3.

    Die Internetpräsenz des Bündnisses "Hand in Hand" vermittelt dass es in der Aktionswoche nicht gegen Hass und Hetze geht sondern klar um Hass und Hetze gegen Andersdenkende in unserem Land.

  105. 2.

    Cool, wieder eine Parade der SPD, Linken und Grünen. Man wird weder eine Kerze noch eine Blume für die Opfer der Attentate der letzten Monate sehen. Dafür mehr Verurteilungen von Politikern, die diese Missstände ändern wollen. Und wie schon Gorbatschow sagte, wer zu spät kommt den bestraft das Leben.

  106. 1.

    Meine Anteilnahme geht heute nach München für die getötete Mutter und ihr Kind. Diese Namen wird man auf solchen Demonstrationen nie hören. Es ist schon merkwürdig, dass nach jedem Attentat solche Dinge stattfinden, inszeniert von den verursachen, die ich ihr versagen, nicht stellen wollen und anderen dafür die Schuld geben. Der Großteil der Bürger ist nicht so blöd und lässt sich dafür nicht instrumentalisieren.