Diehloer Berge - In Brandenburgs Skigebiet läuft der Lift am Wochenende an

Sa 15.02.25 | 11:31 Uhr
  10
Wintersportbegeisterte sind am Skigebiet Diehloer Berge bei Eisenhüttenstadt. (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
Audio: Fritz vom rbb | 14.02.2025 | Moritz Dege | Bild: dpa/Patrick Pleul

Die Diehloer Berge sind eines der nördlichsten Skigebiete Deutschlands - in Brandenburg gibt es nur das eine Skigebiet. Am Wochenende rechnen die Betreiber eines Skilifts hier mit ordentlich "Bambule".

Das Skigebiet Diehloer Berge bei Eisenhüttenstadt (Oder-Spree) stellt sich für das Wochenende auf reichlich Besucher ein. Der Tellerlift des kleinen Skigebietes in Ostbrandenburg werde am Samstag zwischen 11 und 16 Uhr laufen, sagte der Vereinsvorsitzende Jens Beige.

Sonntag werde man "situationsbedingt" entscheiden. Er rechne mit ordentlich "Bambule", betonte Beige. Insbesondere Skibegeisterte aus dem 120 Kilometer entfernten Berlin seien häufig zu Gast.

220 Meter langer Haupthang

Nach Beiges Aussage sind die Diehloer Berge eines der nördlichsten Skigebiete Deutschlands. Der Haupthang ist etwa 220 Meter lang, das Höhengefälle beträgt etwa 35 Meter. "Wer dort runterkommt, kann überall fahren", so Beige.

Am Hang wird es laut Beige ein kleines Catering geben. Skier müssen selbst mitgebracht werden. Neben dem Skihang gibt es einen Rodelberg für Schlittenbesitzer.

In Brandenburg gibt es nur das eine Skigebiet.

Sendung: Fritz vom rbb, 14.02.2025, 12:30 Uhr

Nächster Artikel

10 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 10.

    Seit wann kann ein Skifahrer, der dort in Brandenburg eine kurze blaue Anfänger-Piste befährt, danach überall fahren? Das ist überheblich und eine völlige Überschätzung. Ich fahre seit 40 Jahren Ski und kann das beurteilen.

  2. 9.

    In der Tat, die gibt es. Und zudem am heutigen Tage, den 16.02.25 den sogenannten Wintersportag. Wird sehr voll werden, hätte aber eine Erwähnung verdient gehabt.

  3. 7.

    Vielleicht ist selbst suchen und schnell finden auch ganz easy:
    https://www.skiresort.de/skigebiet/diehloer-berge-eisenhuettenstadt/

  4. 6.

    Es stimmt nicht, dass dies das einzige Skigebiet in Branenburg ist - in Bad Freienwalde gibt es mehrere Skisprungsschanzen.

  5. 5.

    Sehr schön, denn es kommt ja sehr selten vor.
    Ich hoffe, dass der Skisprung-Sport Bad Freienwalde uns auch ein sportliches Wochenende vermeldet.
    Bin sehr gespannt.
    Es soll immerhin drei(!) Schanzen geben!

  6. 3.

    Vielleicht konnten sie es sich nicht leisten einen Fotografen vorbeizuschicken oder die Kosten an den Bildrechten waren zu hoch.

  7. 2.

    Wie dieser Hang aussieht, hätte mich auch sehr interessiert. Kann der RBB allen Ernstes nirgendwo ein Bild auftreiben? :-)

  8. 1.

    Och, da hätte ich gerne ein Foto von der Piste oder dem Lift gehabt, statt Skischuhen.