Siegesserie gerissen: Nach starken Wochen präsentiert sich Hertha BSC gegen Darmstadt 98 offensiv harmlos. Durch ein Eigentor der Gäste glückt den Berlinern das Remis. In der Nachspielzeit wäre sogar noch der Sieg drin gewesen.
Union Berlin baut seine Erfolgsserie aus: Auch Titelverteidiger Bayer Leverkusen beißt sich an der Köpenicker Defensive die Zähne aus. Das Team von Steffen Baumgart ist nun seit fünf Ligaspielen ungeschlagen.
Auf dem Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf soll das Raketenabwehrsystem Arrow 3 stationiert werden. Die Linke rief am Sonntag zum Protest gegen die Stationierung auf. Etwa 50 Menschen folgten dem Aufruf.
Mit dem Smartphone wird immer seltener telefoniert - bevorzugt werden Chats. Gründe dafür sind Angst vor Nähe, unangenehme Gespräche und Verbindlichkeit. Doch hat der direkte Austausch nicht auch Vorteile?
Hertha BSC konnte durch den Sieg gegen den 1. FC Köln einen großen Schritt in Richtung Liga-Verbleib machen. Im packenden Duell zeigte der Außenseiter die reifere Leistung. Überragender Spieler war wieder einmal Fabian Reese.
Dritter Sieg im vierten Spiel, die Erfolgswelle trägt die Unioner wahrscheinlich zum Klassenerhalt: Auch gegen den VfL Wolfsburg erkämpfte sich das Team von Steffen Baumgart einen Dreier. Benedict Hollerbach erzielte den entscheidenden Treffer.
Hohe Arbeitslosigkeit, viele ältere Menschen, Dörfer ohne Bushaltestelle: Statistisch gilt die Prignitz als abgehängte Region in Brandenburg. Was bewegt die Menschen dort? Das soll Grethe im rbb24 Explainer mit verschiedenen Aufgaben herausfinden.
An einem Straßenschild am Kotti wurde eine Halterung montiert, auf der man sein Smartphone stellen und Selfies, TikTok-Videos & Co. von sich machen kann. Wer die Halterung dort befestigt hat, ist unbekannt.
Gesetzlicher Feier- und auch Kampftag: Am Internationalen Frauentag haben in Berlin tausende Menschen für Frauenrechte protestiert. Die größte Demonstration hatte mindestens 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Donald Trump hat die US-Hilfen für die Ukraine ausgesetzt. Seit dem russischen Angriff gehört Polen zu den größten Unterstützern des Nachbarlandes. Viele Polen fragen sich nun, wie es für die Ukraine und somit auch die eigene Sicherheit weitergeht.
Die queere Community in Sorge: Wird das Selbstbestimmungsgesetz nach der Bundestagswahl wieder abgeschafft? Auch Neo ist beunruhigt – erst vor Kurzem hat Neo auf Basis des Gesetzes den Geschlechtseintrag in "divers" gewechselt.