Folge 35 des rbb|24-Crime-Podcasts - Mord am Bahndamm in Pankow - Der Fall Melanie R.

So 12.06.22 | 13:51 Uhr
rbb24 Podcast: Im Visier - Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg Episode 35 (Quelle: rbb)
rbb
Bild: rbb Download (mp3, 41 MB)

Berlin-Pankow, Mai 2018. Eine Frau sonnt sich auf einer kleinen Grünfläche. Sie ist später mit einer Freundin zum Essen verabredet, doch dort taucht sie nicht auf. Zwei Tage später wird auf der Grünfläche in Pankow eine Leiche gefunden.

Episode direkt hören oder downloaden (hören außerhalb der App)

Den Podcast abonnieren

Die vierte Staffel des Podcasts "Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg" ist alle zwei Wochen sonntags in der ARD Audiothek, im Netz auf rbb24.de, im YouTube-Kanal des rbb und ab 21 Uhr auf Antenne Brandenburg und in den gängigen Podcast-Stores wie Spotify und iTunes zu finden. Dort können auch sämtliche Folgen der ersten, zweiten und dritten Staffel gestreamt werden.

in der ARD-Audiothek abonnieren

bei Apple Podcasts abonnieren

bei Spotify abonnieren

bei YouTube abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Alle Podcast-Folgen

Über den Podcast

Die Journalistin Teresa Sickert und rbb-Moderator Uwe Madel berichten über reale Fälle aus Berlin und Brandenburg, die auch Jahre später noch unter die Haut gehen. Zu Wort kommen Ermittlerinnen und Ermittler, Sachverständige und die Familie und Freunde der Opfer.

Uwe Madel moderiert seit fast 30 Jahren im rbb Fernsehen das Kriminalmagazin "Täter, Opfer, Polizei" und ist Ehrenkommissar der Brandenburger Polizei.

Der Podcast ist eine Koproduktion von rbb|24, dem rbb Fernsehmagazin "Täter, Opfer, Polizei" und Inforadio.

Nächster Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Archivbild: Gehwege mit Bernburger Mosaiksteinen. (Quelle: Christina Kautz)
Christina Kautz

Gehwege - Berlin hat die Pflaster schön

Seit 150 Jahren prägen Mosaiksteine die Berliner Gehwege. Auch ansonsten nutzt die Stadt oft kunstvoll gesetzte Pflasterflächen. Die Steine geraten aber zunehmend unter Druck, der Boden versackt manchmal. Trotzdem spricht einiges für sie. Von Hasan Gökkaya

Bushaltestelle in Brandenburg am 18.05.2020. (Quelle: IMAGO/Jürgen Ritter)
IMAGO / Jürgen Ritter
1 min

Leben in der Provinz - Endstation Prignitz?

Hohe Arbeitslosigkeit, viele Ältere und Dörfer ohne Bushaltestelle: Statistisch gilt die Prignitz als abgehängte Region in Brandenburg. Einige Menschen sind trotzdem - oder gerade deswegen - bedingungslos glücklich dort. Eine Stippvisite von Anna Bordel