Berlins Regierender Bürgermeister - Wegner sagt nach Festnahme von Imamoglu Istanbul-Reise ab

Mi 26.03.25 | 17:58 Uhr
  22
Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, äußert sich nach einer gemeinsamen Sitzung des Berliner Senats. (Quelle: dpa/Soeder)
dpa/Soeder
Audio: rbb24 Inforadio | 26.03.2025 | Hermel, Boris | Bild: dpa/Soeder

Wegen der innenpolitischen Lage in der Türkei hat Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) eine Reise nach Istanbul abgesagt, die für übernächste Woche geplant war. "Die Entwicklung in der Türkei, die Inhaftierung und Suspendierung des frei gewählten Oberbürgermeisters von Istanbul, Ekrem Imamoglu, sehe ich mit großer Sorge", erklärte Wegner dazu.

Angesichts der andauernden Inhaftierung seines Amtskollegen werde er nicht in die Berliner Partnerstadt am Bosporus reisen. "In einer Demokratie müssen Rechtsstaatlichkeit, eine unabhängige Justiz sowie ein fairer politischer Wettbewerb und freie Wahlen gesichert sein", unterstrich Wegner. Er fügte hinzu: "Solidarität mit Ekrem Imamoglu."

Imamoglu - chancenreicher Erdogan-Herausforderer

Imamoglu gehört der Oppositionspartei CHP an und gilt als aussichtsreicher Herausforderer von Recep Tayyip Erdogan bei der für 2028 angesetzten Präsidentenwahl. Am vergangenen Mittwoch war er unter Korruptions- und Terrorvorwürfen festgenommen und am Sonntag als Bürgermeister der Millionenmetropole Istanbul abgesetzt worden.

Imamoglu bestreitet alle Vorwürfe und wirft der Regierung vor, ihn mit den Ermittlungen politisch kaltstellen zu wollen. Tausende Menschen protestieren derzeit unter anderem in Istanbul und Ankara, obwohl in beiden Städten Demonstrationen momentan verboten sind [tagesschau.de]. Erst im Juni 2024 war Imamoglu in Berlin und hatte Wegner im Roten Rathaus besucht.

Sendung: rbb24 Inforadio, 26.03.2025, 17.42 Uhr

Nächster Artikel

22 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 22.

    #11 - Christian Tölken: "Der Regierende hätte besser seinen inhaftierten Kollegen im Istanbuler Gefängnis besuchen sollen." Meinen Sie ernsthaft, man öffnet ihm dort alle Türen, rollt einen roten Teppich aus und bereitet einen Empfang vor? Ich fürchte eher, dass derzeit nicht einmal Imamoglus Anwälten adäquat Zutritt gewährt wird.

  2. 20.

    Meinen Sie da kann RB Wegener was dran ändern? An dem Chaos, als Schönredener und Floskelsprecher?

  3. 18.

    FEIGLING!

    Herr Wegner ist eine ebensolche inkompetente Schande für unsere Gesellschaft, wie seine heißgeliebte Bildungssenatorin (eine Schande, diese Bezeichnung für diese Person überhaupt verwenden zu müssen).

    Gleich und gleich gesellt sich gern ...

  4. 17.

    ..was soll denn UNSERER Bürgermeister dort?
    Hat er seinen Einsatzort vergessen?
    Herr Wegener, geben sie kein Geld für sinnlose Reisen aus! Spenden sie es es besser für ihre - unsere Stadt!

  5. 16.

    Richtig so, wir haben hier genug Probleme.
    Unser RB kann da sowieso Nix erreichen und hier ist ein Chaostag nach dem anderen.
    Mal eine sinnvolle Entscheidung.

  6. 15.

    Ob Herr Wegner in seiner Eigenschaft als RegBM nach Istanbul reist oder nicht wird Herrn Erdogan mächtig interessieren. Außerdem haben wir in dieser Stadt ausreichend Probleme, die hier zu lösen sind. Die Vorfälle in der TR sind eine Angelegenheit fürs AA, die können ja eine Protestnote verfassen oder vorstellig werden, nicht für einen "kleinen" Bürgermeister eines kleinen Bundeslandes.

  7. 14.

    Hatte ich von Herrn Wegner genau so erwartet. Er wird sich nicht in die Nesseln setzen und richtige Solidarität gegenüber seinem Kollegen zeigen. Das zeigt mal wieder das viele Politiker die Fahne nach dem Wind drehen . Keinerlei Charakter . Er hätte ein Zeichen setzen können. Wissen sie was ? Mir wird übel !,,

  8. 13.

    Mir erscheint es sinnvoll abzusagen und sich lieber den Problemen vorort anzunehmen, anstatt sich nun auf Unkosten einen schönen Lenz in Istanbul zu machen, wo Wegner doch weiß, daß sein Gesprächskollege gar nicht zugegen ist.

  9. 12.

    Wer aufmerksam rbb24 liest, weiß das es Demos gegeben hat u.sicherlich auch weitere folgen. Und unter den Demonstrierenden Personen es eine nicht kleine Anzahl an türkischen Mitbürger/innen gibt.

  10. 11.

    Der Regierende hätte besser seinen willkürlich inhaftierten Kollegen im Istanbuler Gefängnis besuchen sollen. Das wäre Solidarität.

  11. 10.

    Er hätte die Reise antreten könne, doch dann wäre er ebenso kritisiert worden, denn ohne motzen geht es heutzutage einfach gar nicht mehr.

  12. 9.

    Was sagen eigentlich unsere türkischen Freunde in Berlin zu der Verhaftung? Sind doch immer gleich auf der Straße zur Demo. Das würde mich brennend interessieren.

  13. 8.

    Volle Zustimmung. Hat nicht einmal das Rückrat u. fährt nun erst recht in die Türkei. Wäre auch ein Zeichen für die hier lebenden Türkischen Menschen.

  14. 7.

    Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) sagt aus Termingründen eine Reise nach Istanbul ab. Die Vorbereitungen für die Bewerbung der Olympischen Sommerspiele 2036 in Berlin haben Vorrang. Die neue Ringbahnbrücke muss bis dahin fertig sein. Der unbefristete Streik der BVG sollte vor einer Bewerbung beendet sein. Wasserrohrbrüche auf der Seestraße sind hinnehmbar. Dort könnten dann wie in Paris die Eröffnungsfeier zu Wasser stattfinden.

  15. 6.

    Im Seichten kann man nicht ertrinken, nicht wahr Herr Wegner!

  16. 5.

    herr wegner sollte die reise antreten und dort klartext reden. wäre eine vertretbare dienstreise. in berlin hat er ja damit zu kämpfen seine vielen wahlversprechen nicht einzuhalten.

  17. 4.

    Wegner ist mit der der schlimmste Vogel den es hier als Bürgermeister gab

  18. 3.

    Ich würde mir wünschen, Herr Wegner würde tatsächlich Fähre und seinen Amtskollegen im Gefängnis besuchen.
    Solidarität mit den Verfechtern der Demokratie in der Türkei!