16 bis 24-Jährige - Europawahl: Grüne verlieren massiv bei jungen Wählern

So 09.06.24 | 19:46 Uhr
  36
09.06.2024, Berlin: Ricarda Lang (r), Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, und Omid Nouripour, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, gehen bei der Wahlparty der Grünen in der Columbiahalle, nachdem die ersten Hochrechnungen bekannt gegeben wurden, von der Bühne.(Quelle:dpa/C.Soeder)
Bild: dpa/C.Soeder

Für die hohen Verluste, die die Grünen ersten Hochrechnungen zufolge bei der Europawahl verbuchen müssen, sind viele junge Wähler verantwortlich.

Im Vergleich zur letzten Europawahl im Jahr 2019 muss die Partei aktuell (19:45 Uhr) bundesweit einen Verlust von mehr als acht Prozent verbuchen - bei jungen Wählern im Alter von 16 bis 24 Jahren sind es laut ersten Ergebnissen (18:39 Uhr) sogar 23 Prozent.

Gleichzeitig kann die AfD in dieser Altersgruppe einen großen Erfolg feiern. Die Partei gewinnt bei den 16 bis 24-Jährigen zwölf Prozent Stimmen hinzu.

Insgesamt liegen den ersten Hochrechnungen zufolge bei den jungen Wählern zurzeit CDU/CSU und AfD gemeinsam mit 17 Prozent der Stimmen an der Spitze, dahinter die Grünen mit elf Prozent und die SPD mit neun Prozent.

36 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 36.

    Die haben aber CDU gewählt. Nicht immer nur auf die AfD schauen…. Das macht blind. Der Gewinner in der EU ist die EVP.

  2. 35.

    Es sind die Grünen die Angst bei den Wählern schüren

  3. 34.

    "Vielleicht ist der Jugend ihre Zukunft gerade nicht egal und sie wählen deshalb nicht den ganzen alten Murks (CDU, SPD), nur Geschwafel und eine Politik, die fast keiner mehr erträgt"

    Sie kennen aber schon das Wahlergebnis? Unsere Jugend hat mehrheitlich CDU gewählt.

  4. 33.

    Vielleicht ist der Jugend ihre Zukunft gerade nicht egal und sie wählen deshalb nicht den ganzen alten Murks (CDU, SPD), nur Geschwafel und eine Politik, die fast keiner mehr erträgt

  5. 32.

    Auch wenn vielen ganz offensichtlich die Wahlergebnisse nicht gefallen, das ist Demokratie und das sind freie Wahlen! Alle Parteien, wie sinnig oder unsinnig sie einem selbst erscheinen sind zugelassen. Und die Jugend weiß sehr wohl, was in unserem Land, in Europa, schief läuft, gerade die, erleben es Tag für Tag! Vielleicht sollten die Alten endlich mal die Jungen entscheiden lassen und nicht immer von vornherein jede Entscheidung, die nicht der eigenen gefällt, kaputt reden

  6. 31.

    So ein Unsinn. Grün und "mit Greta jammern und mit Kleber den Verkehr blockieren" sind zwei unterschiedliches paar Schuhe. Natürlich wollen Grünen Wähler eine funktionierende Welt und die Grünen, so wie auch der NABU sind sind gegen Klebe-Aktionen. Grünen Wähler denken an die ganze Welt, wesswegen sie sich auch gegen Russlands Machtfantasien auflehnen etc. aber die Grünen hinterfragen auch lokal, ob man mit dem SUV zu Arbeit fahren und die Straßen verstopfen muss. Sie hinterfragen, warum es keine Autozüge mehr gibt, mit denen man "in seinen eigenen Auto" in den Urlaub gebracht werden kann und stattdessen fliegen "muss." Dieses "Oh, alle kommen her uns nutzen unser Sozialsystem aus" ist so alt wie das NPD Plakat, von dem das stammt. Natürlich gibt es Ausbeuter, aber dafür gibt es auch die Justiz. Das die Justiz stark ist, ist Aufgabe der Politik - richtig. Ich glaube nicht, dass die AFD das kann.

  7. 30.

    Ja, genau das meinte ich mit meiner Verbeugung vor unserer Jugend, denn sie ist Deutschlands Zukunft, die ich fast schon aufgegeben hatte. Warum? Nur ein Beispiel dazu aus meiner Heimatstadt: Die beinahe täglichen, wie ungeahndeten gefährlichen Eingriffe in den Straßenverkehr durch sog. "Klimaschutzgruppen", wie Göttingen Zero, End Fossil Occupy, Extincion Rebellion, FFF, Antifanten, etc., verursachen immer wieder kilometerlange Staus im Namen des Klimaschutzes (und das alles unter den Augen der Polizei) und genau diese Kindsköpfe sind es, die "Dank" der ausufernden Berichterstattung, ein total verzerrtes Bild der Jugend (nicht nur) in unserer Stadt zeigen, die Wahrheit sieht zum Glück aber ganz anders aus, wie sich bei der Wahl gezeigt hat.

  8. 29.

    Ach und dann schwappen die dann zu den Grünen über und werden alleinige Regierungspartei mit einer strengen Klima- und Energie-Diktatur oder was?
    Oder doch lieber wieder Wahl ab 21?

  9. 28.

    Anscheinend, hat der Mensch nichts aus der Geschichte gelernt! Die AfD kann nur Angst machen, haben aber keine Lösung anzubieten ! Ich glaube das Putin sich freut, das es ein rechts Ruck in der EU gibt !? Wo wären wir in der Pflege wenn wir die ganzen Ausländer nicht hätten? Dann könnten wir einige Häuser schließen, wegen Personal Mangel!!

  10. 27.

    100% , die jungen Menschen haben die Verhetzung und Bevormundung der Alt Pateien erkannt , ich habe wieder Hoffnung, toll , wir können beruhigt in die Zukunft Deutschlands blicken .

  11. 26.

    Ich bin schon erstaunt, dass die AFD für inhaltsleeren Populismus so viele Stimmen bekommt. Wollen die Menschen keine Demokratie mit all ihren erforderlichen Kompromissen mehr. Wahrscheinlich gefällt ihnen die Anbiederung an Diktaturen besser. Schade!

  12. 25.

    Dass selbst die von den Medien konstruierte und hofierte Generation "Greta" die Grünen nicht gewählt hat, hat selbst mich überrascht, insbesondere wenn die Jugend ausschließlich mit Klimahype, Agitation gegen private Mobilität und der Aufgabe der nationalen Grenzen (d.h. unbegrenzter Zuzug von kulturfremden Völkern in unsere Sozialsysteme)aufgewachsen ist, betrachtet man das Unnormale eigentlich als vollkommen normal, und wählt auch entsprechend. Dass die jungen Menschen aber doch nicht so einfach gestrickt sind, wie es die Grünen erwartet haben, beweist, das selbst eine dauerhafte mediale Indoktrination nicht immer zum Erfolg führen muss, sondern auch komplett nach hinten los gehen kann. Ich verbeuge mich vor den Erstwählern!

  13. 24.

    Bis auf populistische Parolen ist doch bei der AfD nichts dahinter. Im Gegenteil, Unternehmenssteuern will die Partei senken, dass es den Reichen noch besser geht. Umweltauflagen abbauen, damit der Planet zu Grunde geht. ja aber : Fremde an den Grenzen abweisen, damit Sie Ihre Großeltern bei fehlenden Fachkräften selbst pflegen können ? dass will ich sehen dass die Afd mal was für Deutschland tut!

  14. 23.

    Die Grünen haben nicht verloren. Ich freue mich aber auf das baldige aprubte Aus für die Afd nämlich wenn sie verboten ist :D

  15. 22.

    Ich bin komplett anderer Meinung. Nennen Sie doch mal ein paar Vorhaben Ihrer Partei, die etwas für die "arbeitende Bevölkerung" bringen. Bis auf populistische Parolen ist doch bei der AfD nichts dahinter. Im Gegenteil, Unternehmenssteuern will die Partei senken, dass es den Reichen noch besser geht. Umweltauflagen abbauen, damit der Planet zu Grunde geht und Fremde an den Grenzen abweisen, damit Sie Ihre Großeltern bei fehlenden Fachkräften selbst pflegen können. Na viel Spaß mit den Vorhaben der Wut-Partei.

  16. 21.

    Aber eines bleibt IMMER wahr, egal was man in die Ergebnisse hineininterpretiert und die tatsächlichen Beweggründe waren.
    Es ist deren Zukunft und sie müssen letztendlich mit der Ernte ihrer Saat leben. Die Verantwortung kann den Jugendlichen keiner abnehmen. Um es mit Harald Lesch zu sagen:
    "Die Natur lässt nicht mit sich verhandeln. Da kann man keine Deals machen, so wie der blonde Lord das gerne machen möchte. Mit der Natur macht man keine Deals."
    Ich würde nach der Wahl noch ergänzen:
    "Man kann die Klimakrise und damit die zukünfige Ausrichtung der Wirtschaft, leider auch nicht abwählen!" China und die USA haben das auch längst begriffen.

  17. 20.

    Das die Grünen verloren haben finde ich gut. Sie haben es verdient. Sowas von Überheblichkeit muss man erst mal hinbekommen.
    Das die AFD soviel dazu gewonnen hat, ist letztlich den Grünen zu verdanken.

  18. 19.

    Man weiß halt nicht, ob die jungen Wähler das wählen, was die Eltern toll plappern. Mich wundert nur, die Stimmung gegen die Grünen. Diese harmlose Partei hat noch niemanden geschadet. Und dass sie Aufgrund von Großmachtfantasien von Russland und China, aufstehen und sich trotz Pazifismus gegen Invasion stellen, finde ich mutig!

  19. 18.

    Sehe ich genauso, leider sind ja einige immer noch immer im rechts-framing der altparteien gefangen, sonst wäre das Ergebnis noch deutlich besser ausgegangen.
    Linksgrün hat versagt auch bei der Jugend, man muss nur sehen wie Sylt medial behandelt wurde und im Gegensatz wie fast verharmlosend die messerstecher von Mannheim.
    Auch der ÖR trägt eine Mitschuld da er nur noch links grüne Phrasen nach außen treibt.
    Hoffe dass bald wieder Politik für die hier leben und arbeitenden Deutschen gemacht wird.

  20. 17.

    Beitrag: "Für die hohen Verluste...sind viele junge Wähler verantwortlich." Nein, das sind sie nicht!
    Die Verluste, die die Grünen einstecken müssen, haben sie selbst provoziert.
    Wenn ich dauernd was von mit Parteiprogrammen lesen und sich damit auseinandersetzen lese, dann stelle ich fest, dass die Grünen ihr eigenes Programm für nichtig erklärten. Pazifisten mit Panzern kommen nicht so gut an, besonders dann nicht, wenn man alles mit Gewalt auf die Kette zwingen will. Was Wehrdienstverweigerer heute alles zu wissen glauben, ist erstaunlich. Das Ergebnis ist redlich verdient.

Nächster Artikel

Das könnte Sie auch interessieren