BBL-Pokal - Alba Berlin scheitert im Viertelfinale an Bamberg
Alba weiter in der Krise: In Bamberg verpassen die Berliner den Einzug in das Final-Four des BBL-Pokals. Im ersten Durchgang hielt Matt Thomas sein Team noch im Spiel. Dann übernahm der Gastgeber.
Alba Berlin hat inmitten einer sportlichen Durstrecke einen weiteren Rückschlag hinnehmen müssen. Im BBL-Pokal verlor der Hauptstadt-Verein sein Auswärtsspiel am Sonntag bei den Bamberg Baskets mit 67:80 (36:35). Bester Werfer des Spiels war Ronaldo Segu von den Baskets mit 16 Punkten. Bei Alba war Matt Thomas mit 15 Punkten am erfolgreichsten.
Mit nur einem Sieg aus den vergangenen acht Pflichtspielen steckt Alba weiter tief in der Krise.
Starkes Bamberg, Thomas hält Alba im Spiel
Beide Teams liegen in der Basketball-Bundesliga hinter den Erwartungen zurück, kassierten je schon sechs Pleiten. Der Pokal galt im Vorfeld als Möglichkeit, eine bisher misslungene Spielzeit mindestens vorübergehend in ein neues Licht zu rücken.
Die Berliner hatten vor lautstarker Bamberger Kulisse dann zunächst Probleme, die Distanz- und Halbdistanzwürfe des Gegners zu verteidigen. Beim Stand von 11:16 nahm Alba-Coach Israel Gonzalez nach gut sechs Minuten erstmals eine Auszeit. Flügelspieler Ibrahim Watson-Boye setzte dem Hauptstadt-Klub mit neun Punkten in den ersten Minuten besonders zu.
Auch danach blieben die Hausherren sowohl unter den Brettern als auch mit einer besseren Wurfauswahl spielbestimmend und distanzierten die Gäste im ersten Durchgang vorübergehend auf zehn Punkte. Matt Thomas’ Cleverness war es zu verdanken, dass die Berliner das Spiel nicht vorschnell aus der Hand geben mussten: Zweimal traf er eng bewacht komplizierte Würfe mit Ablauf der Shotclock, danach zog er drei Freiwürfe, indem er hinter der Dreierlinie nach Körperkontakt mit seinem Verteidiger noch gedankenschnell zum Wurf ansetzte. Alba konnte die Partie bis zur Pause sogar drehen (36:35), der ehemalige NBA-Spieler Thomas (u.a. Chicago Bulls) kam bis dahin auf zwölf Punkte.
Berlin gibt Spiel aus der Hand
Nachdem den Berlinern die ersten Punkte des dritten Viertels gelangen, startete Bamberg mit einem 11:0-Lauf plötzlich durch. Neun Punkte davon gingen allein auf das Konto von MaCio Teague. Von der völlig abgemeldeten Berliner Offensive war erst zum Ende des Viertels wieder in Ansätzen etwas zu sehen, als Trevion Williams sich unter dem Korb spektakulär um seinen Gegenspieler wand und rückwärts per Dunk abschloss.
Es blieb allerdings eine Momentaufnahme: Mit einem 53:62-Rückstand gingen die Gäste ins Schlussviertel, wo sie den treffsicheren Bambergern nichts mehr entgegenzusetzen hatten.
Top-Four-Finalturnier im Februar
Das Top-Four-Finalturnier mit den Halbfinal-Partien und dem Finale findet am Wochenende des 15. und 16. Februars 2025 statt. Der Austragungsort wird ermittelt, sobald alle Halbfinalisten feststehen.
Außer Bamberg haben bisher der Mitteldeutsche BC und die Skyliners Frankfurt die Runde der letzten Vier erreicht. Am Montag tragen Bayern München und Rasta Vechta das letzte ausstehende Pokal-Viertelfinale aus.
Sendung: rbb24, 08.12.2024, 22 Uhr
Nächster Artikel
Amt für Statistik - Mehr als 200.000 Berliner und Brandenburger waren noch nie im Internet
Staatsanwaltschaft - Obduktion bestätigt gewaltsamen Tod von Mann in Berlin-Reinickendorf
Innenministerium - 70 Prozent mehr politisch motivierte Straftaten in Brandenburg erfasst
Zughersteller - Stadler gibt Standortgarantie für Berlin-Pankow bis 2032
Zwei Yoko-Ono-Ausstellungen in Berlin - Kunst ohne Ego
Verwaltungsgericht Berlin - Aktivist kann nach pro-palästinensischem Protest vorerst in Deutschland bleiben
A100 in Berlin - Abriss der maroden Ringbahnbrücke beginnt
Staatsanwaltschaft - Mann fährt mit getöteter Frau auf Beifahrersitz durch Berlin
Grenzüberschreitende Kunst - Kulturzug zwischen Berlin und Breslau geht in zehnte Saison
Betrug mit Scheinfirmen - Wie kriminelle Netzwerke die Sozialkassen plündern
Fatou im Berliner Zoo - Der wohl älteste Gorilla der Welt feiert 68. Geburtstag
Märkisch-Oderland - MKS-Sperrzone rund um Hönow wird doch nicht aufgehoben
Werneuchen (Barnim) - Feuerwehr löscht brennenden Plastikmüll auf Gelände von Abfallentsorger
Identität unklar - Wasserleiche am Winterhafen in Frankfurt (Oder) entdeckt
Raubtier - Bundesrat will nach Brandenburger Initiative Schutz von Wölfen senken
Interview | Soziologe Albert Scherr - "Es ist eine Zunahme fremdenfeindlicher und rassistischer Stimmungslagen erkennbar"
RE3 und RB24 - Alle Regionalzüge zwischen Berlin und Bernau fallen sieben Wochen lang aus
Staus, Sperrungen, Ersatzverkehr - Diese Hindernisse könnten das Reisen zu Ostern erschweren
Berliner Verkehrsbetriebe - BVG und Verdi einigen sich in Tarifstreit
Rakete in Wohnung geschossen - Staatsanwaltschaft legt Revision gegen Bewährungsstrafe für Influencer ein
Regierungsbildung im Bund - Das bedeutet der schwarz-rote Koalitionsvertrag für Brandenburg
Regierungsbildung im Bund - Das bedeutet der schwarz-rote Koalitionsvertrag für Berlin
Opfer auf Gehweg gefunden - Mann in Berlin-Reinickendorf getötet - Haftbefehl gegen zwei Männer erlassen
Interview | Crash an den Börsen - "Wer Geld anlegen will, sollte sich von Trump nicht beirren lassen"
Mehr Befugnisse für Landeswahlleiter - Berlin bekommt neues Landeswahlgesetz
Basketball - Alba Berlin verabschiedet sich mit Niederlage in Paris aus der Euroleague
Uckermark - Drohende Insolvenz der Krankenhäuser in Angermünde und Prenzlau abgewendet
Neue Kriterien - Konzeptverfahren für Berliner ICC muss verlängert werden
Berlin und Potsdam - Durchsuchungen wegen Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern
Offizieller Saisonbeginn - Spargelernte rund um Beelitz hat begonnen
Wohnungsbautag in Berlin - Baubranche setzt in der Wohnungsbaukrise auf neue Bundesregierung
Zugverkehr in Berlin - Alle Bahnsteige am Ostbahnhof ab Freitag frei - Stadtbahn unterbrochen
Bundesliga - Wirtz gibt bei Unions Auswärtsspiel in Leverkusen Comeback
2. Bundesliga - Hertha empfängt im "Siegesrausch" auswärtsschwache Lilien
Brandenburg - Neue Skinhead-Bewegung beschäftigt Verfassungsschutz
Bundesverwaltungsgericht - Altkanzler Schröder scheitert mit Klage auf Büro im Bundestag
Katastrophenschutz-Leuchttürme - Oberspreewald-Lausitz ab sofort besser auf Notfälle vorbereitet
Berlin-Alt-Hohenschönhausen - Aus Hochhaus geworfener Einkaufswagen trifft zwei Autos, eins der Feuerwehr
Ahrensfelde - Radfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Auto
Finanzverwaltung - Berliner Bezirke geben so viel Geld aus wie nie zuvor
Debatte im Abgeordnetenhaus - Wegner sieht Verwaltungsreform in Berlin als "Gamechanger"
Sondersitzung im Landtag - Brandenburger Finanzminister Crumbach verteidigt Doppelhaushalt
Uckermark - Gefährlicher Parasit bei Wildschweinen gefunden
Berliner Volksbühne 2017 - Magazin kürt Castorfs "Faust" zum besten Theaterabend des 21. Jahrhunderts
Oberspreewald-Lausitz - Polizei stoppt Fußgänger nach einer Stunde auf A13
Verwaltungsgericht - Probeunterricht für Berliner Gymnasien ist rechtmäßig
A10 bei Genshagen - Toter und Schwerverletzte bei Unfall mit liegengebliebenem Auto
Berliner Leibniz-Institut - Neue Erkenntnisse zum massenhaften Fischsterben in der Oder 2022
Pläne in Berlin - Sparen in der Erziehungshilfe – mit welchen Folgen?
Kriminalitätsstatistik - Niedrigste Zahl an Straftaten seit der Wende in Potsdam registriert
Staus, Sperrungen, Ersatzverkehr - Diese Hindernisse könnten das Reisen zu Ostern erschweren
ADAC-Statistik - E-Autos haben viel seltener Pannen als Verbrenner
Strom im Sommer - Leag schickt Kraftwerk Jänschwalde in Teil-Reserve
Langzeitpraktikum - Erst Mathe, dann Tagespflege
Tarifstreit - BVG und Verdi verhandeln nach Schlichtung weiter
100 Euro pro Kopf und Nacht - Anwohner sollen wegen A100-Brückenabriss Lärmentschädigung erhalten
Potsdam - Oberbürgermeister Schubert lässt Rücktrittsfrist verstreichen
Berlin-Mitte - Fahrgast in Straßenbahn niedergestochen - Täter flüchtig
Konzert | Balbina in der Philharmonie - Große Gesten im verschwommenen Klang
Interview | Hertha-Torwart Tjark Ernst - "Wir wollen die Saison im besten Fall ohne weitere Niederlage beenden"
A100 in Berlin - Abriss der Ringbahnbrücke beginnt am Freitagmittag
Fahrzeughersteller - Zukunft des Berliner Stadler-Werks laut IG-Metall gesichert