Rock Tech auf Förderliste - EU-Komission will Gubener Lithium-Unternehmen Rock Tech unterstützen

Di 25.03.25 | 15:58 Uhr
  1
Undatiertes Handout-Foto, herausgegeben von Cornish Lithium, mit einer Gesamtansicht des hydrometallurgischen Teils der Produktions-Demonstrationsanlage für Lithiumhydroxid.
Bild: dpa-Bildfunk/Cornish Lithium/Ian Kingsnorth

Die EU-Komission will die Firma Rock Tech, die in Guben Lithiumhydroxid herstellen will, bei ihrem Vorhaben unterstützen. Das Unternehmen ist Teil einer Liste von 47 Firmen, die durch verschiedene Maßnahmen von der EU gefördert werden sollen.

Zwei Milliarden Euro stünden insgesamt bereit, heißt es. Weil aber viele Projekte schon durch private Geldgeber abgesichert seien, ist laut Komission nicht in allen Fällen eine finanzielle Förderung nötig. Wie die finanziellen Zuwendungen auf die einzelnen Unternehmen verteilt werden sollen, blieb zunächst unklar.

Vereinfachte Genehmigungsverfahren

Die Unternehmen sollen außerdem von vereinfachten Genehmigungsverfahren profitieren, die die Kommission angestoßen hat. Für Verarbeitungsstandorte wie Rock Tech sind nun maximal ein Jahr und drei Monate für das Verfahren angesetzt. Bisher lag die Genehmigungsdauer solcher Projekte bei zehn Jahren, so EU-Industriekommissar Stéphane Séjourné am Dienstag in Brüssel.

"Wir müssen unsere eigene Produktion steigern, unsere externe Versorgung diversifizieren und Vorräte anlegen", so Séjourné. Die EU will bis 2030 mindestens zehn Prozent der Rohstoffe auf eigenem Gebiet abzubauen und die benötigten Materialien zu mindestens 40 Prozent selbst verarbeiten.

Sendung: Antenne Brandenburg, 25.03.2025, 15:30 Uhr

Nächster Artikel

1 Kommentar

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 1.

    "47 Firmen, die durch verschiedene Maßnahmen von der EU gefördert werden sollen." Wenn da steht "EU" kann man das getrost durch "Westdeutschland" ersetzen, da Deutschland als deutlich größter Nettozahler das Geld eh bezahlt. Wann werden eigentlich auch mal Unternehmen in den Regionen gefördert in denen die Förderungen erarbeitet werden?