Filme

Palliativstation | Palliative Care Unit von Philipp Döring DEU 2025, Forum © Philipp Döring
© Philipp Döring

Berlinale-Forum | "Palliativstation" - Das Leben mit dem Sterben

Philipp Döring hat einen Sommer lang eine Berliner Palliativstation beobachtet. Sein herausragender vierstündiger Dokumentarfilm, der im Berlinale-Forum läuft, drängt sich niemals auf - und trifft nachhaltig ins Herz. Von Fabian Wallmeier

Margaret Qualley, Ethan Hawke "Blue Moon" von Richard Linklater USA, IRL 2025, Wettbewerb © Sabrina Lantos / Sony Pictures Classics
© Sabrina Lantos / Sony Pictures Classics

Berlinale-Wettbewerb | "Blue Moon" - Am Ende braucht man einen Drink

Berlinale-Stammgäste Richard Linklater und Ethan Hawke präsentieren im Wettbewerb ihr Biopic über den Songwriter Lorenz Hart. "Blue Moon" wird zur Bühne für einen Künstler, der seinen Zenit überschritten hat, erzählt an nur einem Abend. Von Anna Wollner

Filmstill: "The Message", ARG, ESP, URY 2025, Regie: Iván Fund; Anika Bootz, Mara Bestelli. Berlinale Wettbewerb ´25. (Quelle: © Iván Fund, Laura Mara Tablón, Gustavo Schiaffino / Rita Cine, Insomnia Films)
© Iván Fund, Laura Mara Tablón, Gustavo Schiaffino / Rita Cine, Insomnia Films

Berlinale-Wettbewerb | "The Message" - Tiere gehen immer

Der argentinische Wettbewerbsfilm "The Message" erzählt von einem Mädchen, das angeblich mit Haustieren kommunizieren kann. Ein ruhig erzähltes Road Movie mit vielen Tieren - und einem wiederkehrenden Song der Pet Shop Boys. Von Fabian Wallmeier

Download (mp3, 11 MB)
Robert Pattinson Mickey 17 von Bong Joon Ho USA, KOR 2024, Berlinale Special © 2025 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved
© 2025 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved

Berlinale Special | "Mickey 17" - Der Jedermann aus dem Körperdrucker

Bong Joon-ho legt sechs Jahre nach dem Oscar-Hit "Parasite" einen neuen Film vor: "Mickey 17" ist eine lustvoll überdrehte Science-Fiction-Geschichte mit Robert Pattison als immer wieder neu erzeugtem Maschinenmenschen. Von Fabian Wallmeier

Wang Shang, Zhang Chuwen Sheng xi zhi di | Living the Land von Huo Meng CHN 2025, Wettbewerb © Floating Light (Foshan) Film and Culture
© Floating Light (Foshan) Film and Culture

Berlinale-Wettbewerb | "Living the Land" - Das Dorf ist nicht genug

Der chinesische Film "Living the Land" hat am Freitag den Berlinale-Wettbewerb eröffnet. Das ländliche Mehrgenerationen-Porträt mit einem Zehnjährigen im Mittelpunkt ist zunächst unübersichtlich, dann immer fokussierter. Von Fabian Wallmeier

Tala Al-Deen Das Licht | The Light von Tom Tykwer DEU 2025, Berlinale Special © Frederic Batier / X Verleih AG
© Frederic Batier / X Verleih AG

Berlinale-Eröffnungsfilm | "Das Licht" - Schlaumeier und die Wunderlampe

Im Berlinale-Eröffnungsfilm "Das Licht" begibt sich eine Berliner Familie mit ihrer syrischen Haushälterin auf eine Selbstwerdungsreise. Regisseur Tom Tykwer treibt seinen Drang zum Esoterischen auf die Spitze - und scheitert dramatisch. Von Fabian Wallmeier

Mehr laden ...

Interviews, Portraits, Bilder

Mehr laden ...

weitere Beiträge

Schauspielerin Tilda Swinton steht am Eröffnungsabend der Berlinale auf dem Roten Teppich mit Zuschauern zusammen © Christoph Soeder/dpa
Christoph Soeder/dpa
Politische Zeichen auf der Berlinale

Politische Zeichen auf der Berlinale

Politische Zeichen auf der Berlinale Politische Zeichen auf der Berlinale00:49 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535

75. Berlinale - Tilda Swinton betont Sympathien für Israel-Boykott-Bewegung

Die Oscar-Preisträgerin sagte auf der Berlinale, sie sei eine große Bewunderin von BDS, einer Bewegung, die Israel isolieren will. Bereits bei der Eröffnung hatten Tilda Swinton und andere Filmschaffende mit politischen Statements für Aufmerksamkeit gesorgt.

Tilda Swinton steht am 13.02.2025 während der Eröffnung der Berlinale auf der Bühne und hält ihren goldenen Ehrenbären in den Händen. (Quelle: dpa/Stache)
dpa/Stache
Beginn der Berlinale

Beginn der Berlinale

Beginn der Berlinale Beginn der Berlinale4 Min
  • ardplayer-core@6.3.11#[Y]3550812
  • build (release) 2023-01-25T15:53:43.028Z
  • plugin-hls@bundled
  • plugin-html-audio@bundled
  • plugin-html-video@bundled
  • plugin-dash-video@bundled
  • addon-bottomsheet-dom@bundled
  • mediasession@bundled
  • pip@bundled
  • dynamic-buttons@bundled
  • [addon-360@1.1.7#[Y]885ddaa]
  • [addon-breaking-news@1.3.1#[Y]b5f2fb0]
  • [addon-modal-controls@1.1.6#[Y]f452ee1]
  • addon-sleep-timer@1.1.7#[Y]481b113
  • [addon-variant-selector@0.1.3#[Y]6be2336]
  • addon-playlist@1.1.5#[Y]191ea3c
  • [addon-sprungmarken@2.2.14#[Y]945575e]
  • [addon-empfehlungen@2.2.8#[Y]33b74de]
  • addon-subtitle@2.2.10#[Y]89353a2
  • [addon-airplay@2.2.5#[Y]923ebc6]
  • [addon-chromecast@2.2.7#[Y]27dd781]
  • [addon-download@2.2.1#[Y]2d10ab1]
  • addon-info@2.2.3#[Y]5cea471
  • [addon-preview-vtt@2.2.4#[Y]cf7ce92]
  • [addon-sharing@2.2.8#[Y]dbd6afb]
  • [addon-agf@2.2.5#[Y]3a93308]
  • [addon-agf-delegate@0.1.4#[Y]8148473]
  • [addon-test-rq@2.2.2#[Y]8bb4915]
  • [addon-ati-delegate@0.1.3#[Y]b9c70b3]
  • [addon-atipixel-smarttag@2.2.4#[Y]7d07e22]
  • addon-sand@1.6.7#[Y]6fa0535
3 min

75. Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale startet mit starkem Appell an Menschlichkeit und Solidarität

Die Festspiele können beginnen. Höhepunkt der glanzvollen Eröffnungs-Gala war die Verleihung des Goldenen Ehrenbären an Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton. In einer flammenden Rede wandte sie sich gegen eine Politik von Ausgrenzung und Verfolgung. Von Ula Brunner

Ein Stern auf dem "Boulevard der Stars" liegt in rotem gerissenen Tartan (Quelle: dpa/dts Nachrichtenagentur).
dpa/dts Nachrichtenagentur

Kino und Film am Potsdamer Platz - Eine Vision, die bröckelt

Anfang der 2000er wurde der Potsdamer Platz zum Herzen der Berliner Kinowelt. Mittlerweile ist die Berlinale dort eine der letzten Filminstitutionen: Das Filmhaus ist Geschichte, im Sony-Center ist schon längst kein Kino mehr. Was heißt das für die Berlinale? Von Lukas Haas und Nathalie Daiber

Mehr laden ...