Berliner Grunewald -

Der Kronprinzessinnenweg im Berliner Grunewald ist seit Donnerstag tagsüber für fast zwei Jahre gesperrt. Das meldet die Verkehrsinformationszentrale Berlin auf X (ehemals Twitter).
Die Berliner Wasserbetriebe erneuern dort demnach eine Hauptleitung unter dem Fuß- und Radweg. Das Rohr sei schon fast 120 Jahre alt und ist für die Versorgung der Stadtteile Zehlendorf und Wilmersdorf wichtig, hieß es. Die Bauarbeiten sollen bis August 2025 dauern.
Teilweise Vollsperrung in 2024 und 2025
Dafür werde der Kronprinzessinnenweg zwischen Hüttenweg und Havelchaussee gesperrt, aber nur wochentags von 07:00 bis 18:00 Uhr, hieß es weiter. Im kommenden Jahr und auch 2025 soll der Weg auch teilweise nachts und an Wochenenden gesperrt werden. Das ist nach Angaben des Bezirks notwendig, um eine nahtlose Fahrbahnoberfläche zu ermöglichen.
Ursprünglich sollten die Bauarbeiten schon im Juli beginnen, nach weiterem Abstimmungsbedarf verzögerte sich aber der Start der Bauarbeiten.
Externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von X (ehemals Twitter).
Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Sendung: rbb 88.8, 05.10.23, 09:30 Uhr