Silvesterparty in Berlin - Shirin David tritt am Brandenburger Tor auf

Mo 16.12.24 | 14:36 Uhr
  19
Archivbild: Die Sängerin Shirin David steht beim Lollapalooza Festival Berlin auf der Bühne am 07.09.2024. (Quelle: dpa/Joerg Carstensen)
Audio: Fritz vom rbb | 17.12.2024 | Bild: dpa/Joerg Carstensen

Die Hamburger Musikerin Shirin David wird als Haupt-Act auf der Silvester-Party am Brandenburger Tor auftreten. Das haben die Veranstalter dem rbb am Montag bestätigt. Zunächst hatte darüber die "B.Z." berichtet.

Die 29-Jährige hatte in diesem Sommer mit ihrem Song "Bauch Beine Po" die Spitze der deutschen Single-Charts erreicht - für sie war das der siebte Nummer-eins-Hit als Interpretin.

"Ich freue mich unglaublich auf Celebrate at the Gate: Selbst wenn’s schneien sollte, werden wir es zum Jahreswechsel richtig krachen lassen", zitiert die "B.Z." die Rapperin. Neben ihr treten am Brandenburger Tor u.a. noch Esther Graf, Tom Gregory, YouNotUs und André Schnura auf.

Die Tickets für die Silvesterparty am Brandenburger Tor kosten dieses Jahr 20 Euro pro Person. Damit sind sie doppelt so teuer, wie im Vorjahr. Kinder und Jugendliche in Begleitung von Erziehungsberechtigten zahlen 10 Euro, außerdem gibt es Familientickets für 50 Euro.

Sendung: Fritz vom rbb, 17.12.2024, 6:05 Uhr

Nächster Artikel

19 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 19.

    Nicht nur Klasse , sondern Weltklasse ! Da können sich die Amis noch ein Scheibe von abschneiden, was Unterhaltung und Show auf hohem Niveau anbetrifft. Allein schon die Choreografie und Perfektion der Tanzeinlagen ist sensationell. Dazu noch der Gesang. Besser geht es kaum noch.

  2. 18.

    Für 20 Euro bekommt man natürlich das wofür man bezahlt hat. Aber ich stehe auf dem Standpunkt, dass man es bezüglich der Künstler richtig krachen lassen müsste. Gerne auch nur einen und dann dementsprechend den Preis erhöhen. Aber die ganzen abgehalfterten für 20 Euro braucht doch kein Mensch. Dann lieber nur einen Zehner verlangen und lediglich Musik aus der Konserve von einem Diskjockey spielen lassen. Für die Dorfjugend ist das doch allemal auch ausreichend. Die freuen sich doch auch so.

  3. 17.

    Beschäftige mich seit meiner frühesten Jugend intensiv mit Musik und habe - außer von Shirin David - noch nie etwas von den anderen Künstlern gehört, geschweige denn ihren Namen vernommen.
    Wer ist denn hier für 20 € Eintritt die Zielgruppe? Martina und Peter aus Bielefeld, die mal einen 'aufregenden' Silvester-Abend in Berlin verbringen wollen, sicherlich nicht.
    Oder ist das für die Generation ausgerichtet, die ihr Handy bei einem Konzert vom Anfang bis zum Ende in die Höhe halten, nur um es sich später auf den 'sozialen' Netzwerken anzuschauen?

  4. 16.

    Schlechtes Beispiel, schlechtes Vorbild, schlechte "Musik".

  5. 15.

    Musikstile muss man mögen oder nicht. RAP ist meist sexistisch und Shirin David macht es in die andere Richtung. Ich finde sie, auch wenn
    ich dem schon lange entwachsen bin, gar nicht mal so übel....

  6. 14.

    Shirin David, einfach Klasse...

  7. 13.

    Ich habe mir das mal vor Neugierde auf YouTube angetan. Besser wäre gewesen, das nicht zu tun !! Dafür geben die Leute noch Geld aus ? Ich dachte bisher immer, Kunst kommt von Können.

  8. 11.

    Nicht für Geld und gute Worte würde ich mich da hin begeben. Aber gut,dass bleibt ja jedem selbst überlassen.
    Wer aber war nochmal Shirin David?

  9. 9.

    Wiederholung!:
    ,,Bauch, Beine, Po''? Dann bin ich dabei!

  10. 8.

    Das schlechte Beispiel für Kinder schlechthin.
    Sowas darf nicht in der Öffentlichkeit auftreten.

  11. 6.

    ,,Bauch Beine Po'' - da muß ich hin!

  12. 5.

    Noch nie gehört und noch nie gesehen ! Ist das jetzt eine Bildungslücke oder ein Vorteil ?

  13. 4.

    Das sind ja echte Knüller!
    Einmal aufsteigen, leuchten und knallen, und das wars dann auch.
    Und sorry, ich kenne keinen davon.
    Liegt vielleicht auch daran das ich Dschungelcamp und so meide.

  14. 3.

    Für kein Geld der Welt!!!
    Was bewegt Menschen mit anderen Menschen - meinst unbekannt - für viele Stunden in der Kälte zu stehen und anderen Menschen bei oft schlechtem Playback zuzuschauen und dafür noch Geld zu zahlen???

  15. 2.

    Das sind ja echte Knüller!
    Einmal aufsteigen, leuchten und knallen, und das wars dann auch.
    Und sorry, ich kenne keinen davon.
    Liegt vielleicht auch daran das ich Dschungelcamp und so meide.

  16. 1.

    Passt schon!