Gelder gesammelt - Russischer mutmaßlicher IS-Unterstützer in Berlin gefasst

Di 28.01.25 | 17:12 Uhr
Symbolbild: Polizeieinsatz (Quelle: dpa/Maximilian Koch)
dpa/Maximilian Koch
Audio: rbb24 Abendschau | 28.01.2025 | Dilek Üşük | Bild: dpa/Maximilian Koch

Ein mutmaßlicher Unterstützer der terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat" (IS) ist in Berlin festgenommen worden. Wie die Bundesanwaltschaft mitteilte, wurde der russische Staatsangehörige am Dienstag durch Beamte des Bundeskriminalamts gefasst. Den Angaben zufolge soll sich der Festgenommene 2022 einer kriminellen Vereinigung angeschlossen haben, die den Zweck verfolgt habe, Gelder für den IS zu sammeln.

Geld für Inhaftierte und IS-Kämpfer

Die Bundesanwaltschaft wirft dem Mann vor, er habe vor allem im Raum Berlin Spendensammlungen organisiert sowie eine der gemeinsamen Spendenkassen verwaltet. So habe er an mehreren Transaktionen zugunsten des IS in Höhe von insgesamt über 60.000 Euro mitgewirkt.

Dem Finanzierungsnetzwerk soll sich der Beschuldigte spätestens im August 2022 angeschlossen haben. Die Gruppe sammelte den Angaben zufolge vor allem über soziale Medien Spenden und leitete sie teils über Mittelsmänner an IS-Mitglieder im Ausland. "Das Geld kam vor allem weiblichen IS-Mitgliedern in kurdischen Haftlagern und IS-Kämpfern zugute", so die Bundesanwaltschaft.

Der russische Staatsangehörige sei der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland sowie Verstößen gegen das Außenwirtschaftsgesetz dringend verdächtig, hieß es.

Bereits am 16. Januar sei gegen den Mann Haftbefehl erlassen worden, hieß es. Beamte des Bundeskriminalamts nahmen ihn demnach am Dienstag fest. Er sollte noch am selben Tag dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe vorgeführt werden, der über die Untersuchungshaft entscheidet.

Sendung: rbb24 Abendschau, 28.01.2025, 19:30 Uhr

Nächster Artikel