Fridays for Future - Tausende Menschen demonstrieren in Berlin für mehr Klimaschutz

Fr 14.02.25 | 19:54 Uhr
  103
Zahlreiche Teilnehmer demonstrieren anlässlich des bundesweiten Klimastreiks mit Fridays for Future vor dem Brandenburger Tor. (Quelle: dpa/Carsten Koall)
Video: rbb24 | 14.02.2025 | Cathrin Bonhoff | Bild: dpa/Carsten Koall

Mindestens 8.000 Menschen sind am Freitag durch das Regierungsviertel in Berlin gezogen, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Sie riefen dazu auf, wählen zu gehen und kritisierten, dass der Klimaschutz kaum eine Rolle im Wahlkampf spiele.

Rund eine Woche vor der Bundestagswahl haben am Freitag in Berlin Tausende Menschen für mehr Klimaschutz demonstriert. Die Menschen versammelten sich vor dem Brandenburger Tor und zogen dann durch das Regierungsviertel. Vor dem Tor posierten Demonstranten mit großen Buchstaben, die den Aufruf: "Geht wählen" bildeten.

Die Polizei zählte rund 8.000 Demonstranten, die Veranstalter sprachen von 10.000 Teilnehmern. Sie folgten am Freitag einem Aufruf der Klimaschutz-Initiative "Fridays for Future" (FFF), die verstärkten Kampf gegen den Klimawandel und für die Demokratie fordert.

Aufruf zum Wählen

Klimaaktivistin Luisa Neubauer warnte bei der Demonstration vor dem Brandenburger Tor die Politik davor, die Klimakrise zu vergessen. Es könne nicht über die Weltwirtschaft, die Sicherheit in Europa und Migration geredet werden, ohne auch über die Klimakrise und ihre Folgen zu sprechen, sagte sie.

Angelika Krüger von der Initiative "Oma gegen rechts" sagte auf der Kundgebung, es laufe etwas "schief in unserem Land". Die Folgen der Klimakrise verschlimmerten die gesellschaftliche Ungleichheit. Krüger rief dazu auf, am 23. Februar wählen zu gehen "für eine gute Zukunft, für unsere Enkel und für unsere Erde".

"Fridays for Future"-Sprecherin Pauline Bünger sagte, "wir mobilisieren, weil wir nicht den Rechten das Thema Klima überlassen dürfen".

Demos, Fahrradkorsos und Straßenfeste

Im aktuellen Wahlkampf spiele der Klimawandel eine viel zu kleine Rolle, hieß es in einem offenen Brief der Initiative. "Es lässt sich nicht rechtfertigen, dass Parteien in dieser Zeit meinen, einen Wahlkampf machen zu können, ohne auf den größten Bühnen Lösungen für die größte Herausforderung unserer Zeit anzubieten."

Fridays for Future hatte zu Beginn des Jahres Forderungen für Deutschland aufgestellt. Darin verlangen sie die Klimaneutralität sowie den Gasausstieg bis 2035, eine Besteuerung von "Superreichen" und fossilen Unternehmen sowie jährlich 300.000 Jobs für die Klimawende.

Demos auch in Potsdam, Frankfurt und Brandenburg/Havel

Laut "Fridays for Future" haben am Freitag in ganz Deutschland Zehntausende Menschen für mehr Klimaschutz demonstriert. Insgesamt habe es über 150 Protestaktionen gegeben.

So kamen zu einer Demonstration in Potsdam rund 300 Menschen zusammen. Auf der Kundgebung im Stadtteil Schlaatz verlangten "Fridays for Future" und weitere Klimaschutz-Organisationen von der Politik, endlich konkrete Maßnahmen vorzulegen. "Wir wollen das Augenmerk auf wichtige Krisen dieser Zeit lenken, wie die Klimakrise. Dementsprechend sind wir heute hier", sagte Charlotte Fabian von "Fridays for Future". Nach der Kundgebung zog der Protestzug weiter zum Alten Markt in die Innenstadt, wo noch mehr Menschen dazukamen.

Auch in anderen Brandenburger Städten gingen Menschen für Klimaschutz, Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf die Straße. In Frankfurt (Oder) wollte der Veranstalter "Frankfurt bleibt bunt" damit nach eigenen Angaben ein "lautes und buntes Zeichen" gegen Hass und für demokratische Werte setzen.

Bei einer Demo in Brandenburg an der Havel rief das Bündnis "Zusammen in Brandenburg" zum Wählen auf. Dazu organisierte das Bündnis einen Spaziergang am Nachmittag, um für "Demokratie, Vielfalt, Respekt und Menschenwürde" zu werben.

Weitere Kundgebungen am Samstag

Am Samstag gehen die Demonstrationen weiter. Dann ist in Potsdam ein "Winter CSD" unter dem Motto "Wähle Liebe" geplant. Demos gibt es außerdem etwa in Wandlitz, wo es eine Menschenkette vor dem Rathaus geben soll. Auch in Treuenbrietzen, Königs Wusterhausen und Luckenwalde wollen Bürger demonstrieren. In Kyritz ist ein Lichterumzug und eine "bunte Brandmauer" angekündigt.

Sendung: rbb24, 14.02.2025, 13:00 Uhr

Die Kommentarfunktion wurde am 15.02.2025 um 08:45 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.

Nächster Artikel

103 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 103.

    Sturm im Wasserglas Deutschland - mir gefiel die Rede von Vance und hoffe das unsere elitären Politiker mal aufwachen. Anderen Moral predigen aber selbst nicht moralisch agieren entsprechend Bundestag und Wählerausgrenzung. Die wollen nur nicht teilen was man sich selbst leistet auf unsere Kosten. Also lagen Putin und Trump nicht weit auseinander in ihrer Einschätzung zu unserer Politik. Selbst China kommt besser bei weg.

  2. 102.

    „Ein fast schon übergriffiger Umgang mit den Europäern“, kritisiert Merz in der WELT die US Administration. Ich empfehle dort die 550 Leserzuschriften zu dem Beitrag.

  3. 101.

    Mein voller Respekt und Achtung an alle Kinder,Jugendliche,Eltern und Großeltern die für ihre Zukunft einstehen und darum kämpfen.
    Besser als die,die anscheinend schlauer sind als die Wissenschaftlern(haben wir in der Pandemie Zeit gesehen) und aus ihrer Konfortzone nicht raus wollen und nur bla,bla,bla machen. Obwohl diese Komfortzonen nur Dreck verursachen. Was wäre eigentlich, wenn der Klimawandel umgekehrt wäre es gäbe eine neue Eiszeit mit weniger Sonnenstunden die nicht mehr auf den Hintern scheint, würden dann alle von dem Dreck los lassen? Dann hätten wir auch bessere Luftverhältnisse.
    Wünsche ein schönes verschneites Wochenende.

  4. 99.

    Die Demos gab es nicht aufgrund Schneefalls sondern weil das Thema Klima momentan scheinbar bei allen Parteien und gar weltweit kaum noch eine Rolle spielt. Das hilft weder beim allgemeinen Umweltschutz noch gegen den Klimawandel.

    Unsere Kinder und Enkel werden aufgrund unserem Beharrens auf Wohlstand um jeden Preis durch Verzicht auf Klimaschutz, sehr massive Probleme bekommen. Hohe Kosten für mehr Schutzsysteme (z.B. Deiche), Probleme mit Landwirtschaft wegen klimatischen Umbrüchen, zunehmende und schwer kalkulierbare Extremwetter, weltweite massenhafte Migrationswellen weil ganze Küstenbereiche nicht mehr bewohnbar sind oder zumindest durch regelmäßige Überflutungen mit Meerwasser landwirtschaftlich nicht nutzbar sind. Vieles davon wird vermutlich die ärmeren Staaten auf der Welt sehr viel massiver treffen als uns in Europa - aber indirekt wird es jeden Menschen treffen.

    Da klingen Unterstellungen wie “Demo-Shopping” nach mangelnder Weitsicht,

  5. 98.

    Welches SUV meinen Sie denn? Ein “SUV” ist kein spezielles Fahrzeug, sondern nur eine Bauart - wie eben eine Limousine, ein Kombi oder ein Van. Wie bei allen Bauarten gibt es darunter dann nochmals sehr viele Abstufungen, vom Kleinwagen-Segment über die Kompaktklasse bis hin zum Luxustruck. Als von rund 4 Meter Länge bis hin zum Äquivalent der Luxuslimousinen mit mehr als 5 Metern. Das selbe gilt für die Motoren - vom BEV über Hybrid und vom 3 Zylinder bis zum 12 Zylinder ist alles machbar.
    Wer also einfach allgemein über “SUV” herzieht hat offensichtlich keine Ahnung und wirft vermutlich auch den Smart mit einem Maybach oder einer S-Klasse in einen Topf.

    Die meisten Mittelklasse-Limousinen deutscher Hersteller sind mindestens genauso schwer, stark motorisiert und aufwändig wie ein durchschnittliches SUV. Und durchschnittliche SUV sind auch nicht größer/schwerer wie ein Van (wobei alte Vans schwer vergleichbar sind - weniger Sicherheitsfeatures und weniger Assistenten = leichter)

  6. 97.

    Vielen Dank an die, die NICHT teilgenommen haben. Die breite Mehrheit!

  7. 96.

    Was ist denn für sie an einer völlig sinnlosen Demo toll?

  8. 95.

    Deswegen werden es auch immer weniger Teilnehmer, ne? Kein Vergleich zu früheren Jahren.

  9. 94.

    Ja, Klimaschutz ist wichtig. Aber leider ist es nun mal so, dass das, was wir in einer Woche einsparen, Amerika an einem Tag raushaut.
    Seien es Plastiktüten, Einmalgeschirr oder Pappbecher. So klein fängt Klimaschutz an. Aber leider auch nicht mal bei uns. Was im Kleinen nicht funktioniert, geht im Großen erst recht nicht. Jeder sollte erstmal sein eigenes Verhalten hinterfragen, bevor er anderen diktiert, was zu tun ist.

  10. 93.

    Ich kann das alles und diese Leute dort nicht ernst nehmen.

  11. 92.

    Mal "Dänemark Zulassungssteuer" googeln. Ist auf den ersten Blick etwas kompliziert, aber, wenn es Sie wirklich interessiert finden Sie sicherlich Details. Das hat mich jetzt keine 2 Minuten Recherche gekostet.

  12. 91.

    Ja, ich finde, dass das richtig ist. Denn das Thema Sport kommt in der Politik kaum vor. Nur wenn es ums Geschäft geht NFL- from USA, da hüpfen die Herzchen, endlich siegt Schnelligkeit u dann das sich "Durchsetzen-können gegenüber dem noch(!)sportlichen Gegner". Das ganze Geschäft/Rummel wird dann noch m.15 Mio unterstützt. Das Stadion (unter Denkmalschutz steh. Jahnstadion)für den Breitensport reißt Berlin ab. Na, da "freut" sich doch der Fußball u v.a.die Leichtathletik. Jedenfalls war heute auch der Landessportbund Berlin vertreten, Werbung für den Sport, keine Diskriminierung v. Kindern/Mädchen/Teenies im Sport/Trainig - bemerkenswerte Ziele. Und eine Tanzdemo gegen Gewalt an Mädchen u. Frauen - ausgerechnet/bloß gut, am Valentinstag! Junge Männer/Freunde/so mancher Vater machten mit! Super, gemeinsam gegen Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft. Keine Hassreden/Hetze, sondern was uns verbindet!!! Klare Botschaften! Gewalt ist es nicht! Schneegestöber & Familienfest!

  13. 90.

    Vielen Dank an alle Teilnehmenden! Toll!

  14. 89.

    Erzählen sie doch nicht so einen Unsinn, die meisten Resourcen verbraucht die Herstellung der Elektrofahrzeuge.

  15. 88.

    Ich wünsche mir ein Land,
    - in dem der, der Hilfe benötigt, diese bekommt.
    - in dem der, der die hiesigen Sitten und Gebräuche der gewachsenen Bevölkerung mit Füßen tritt, wieder gegangen wird
    - in dem Klima- und Umweltschutz in einem praktisch auch umsetzbaren Rahmen stattfindet
    - in dem nicht versucht wird, mir vorzuschreiben wie ich zu reden habe (Sprache ändert sich von ganz allein - immer)
    - in dem Wirtschaft wieder erfolgreich wird und nicht in Bürokratie erstickt
    - in dem die Lösung der eigenen Probleme im Vordergrund steht
    - in dem Parteien endlich begreifen, das das Volk mehr ist als die eigenen "Follower"
    - in dem Volksentscheide auf Bundesebene nicht nur bei Neugliederung der Bundesländer verpflichtend sind

  16. 87.

    "Die Wahrheit sieht aber anderst aus: für die absolute Mehrheit des deutschen Volkes,"

    Welche Wahrheit? Jeder behauptet die Wahrheit zu sagen. In der UdSSR nannte sich die Parteizeitung "Prawda" (russ. für Wahrheit). Und hat sie immer die Wahrheit gesagt?

  17. 86.

    "Ich demonstriere am 23.02. im Wahllokal ". Sehr Gut! Ich hab gestern schon demonstriert und meinen Wahlbrief persönlich im Wahlamt abgegeben.

  18. 85.

    Geltendes Recht gefällt doch Rechtsextremen gar nicht. Die würden selbst die Grundrechte abschaffen.

  19. 83.

    Der Erde wird diese Demo ziemlich egal sein.
    Die Temperaturen werden sich dadurch auch nicht ändern.
    Am besten wäre, Berlin macht auf dem Tempelhofer Feld eine große Demo-gegen-alles-Zone plus Diskothek, Rummel, Wochenmarkt und Konzerten. Dann können dort alle feiern und demonstrieren. Tag und Nacht!

  20. 82.

    DANKE an die Kinder.

  21. 80.

    Das Klima um 1900 möchte ich nicht haben. Arschkalt die Winter. Der Gasvorrat in D würde an seine Grenzen stoßen.

  22. 79.

    Genau, die Forderung nach Durchsetzung geltenden Rechts ist rechtsextrem. Moderne Demokratie

  23. 78.

    Die Wahl wird zeigen,was vorrangig wichtig für die Bürger ist.Das ist Demokratie.

  24. 75.

    Die Rechtsextremisten verharmlosen Rechtsextremismus, um sich in der bürgerlichen Mitte zu wähnen, was sie natürlich nicht sind.

  25. 74.

    Es ist immer wieder dasselbe die Anhänger der rechtsextremen AfD jubeln Diktatoren und werdende Diktatoren zu. Verdrehen wissenschaftliche Erkenntnisse. Verunglimpfen richtiges Engagement.
    Nicht Neues von den AfD-Fans in der Kommentarspalte

  26. 73.

    Manche denken soviel, wie Platz zwischen Wand und Tapete passt. Sie gehören dazu.

  27. 71.

    Dafür hat ihr SUV mehr Ressourcen bei der Herstellung, beim Unterhalt und später beim Entsorgen verbraucht.

    Manchmal hilft tatsächlich das was sie anderen raten. Sollten sie auch mal probieren.

  28. 70.

    Kaum fällt ne Schneeflocke, gibs ne Klimademo. Zur Schule schaffte man es nicht wegen Schnee, aber zum DemoShopping in die City. Wer soll das ernst nehmen?

  29. 69.

    Ich demonstriere am 23.02. im Wahllokal

  30. 68.

    Nachplappern ist einfacher als Hirn einschalten, mein SUV verbraucht weniger im Stadtverkehr als mancher Kleinwagen, weil die Technik einfach durchdachter und effizienter ist, mein Tipp: Vor dem Schreiben einfach mal Dr. Google fragen..

  31. 67.

    "Fridays for Future"-Sprecherin Pauline Bünger sagte, "wir mobilisieren, weil wir nicht den Rechten das Thema Klima überlassen dürfen".

    Aber den Demokraten das Thema Kriegstüchtigkeit? Krieg und das dazu notwendigen Personal ist immer noch einer der größten "Klimakiller". Solange die Bürger das nicht erkennen, wird sich nichts ändern.
    Das Motto müsste also lauten: Keine Kriegsgewinner und ihre Unterstützer wählen. Das schließt dann die AfD, mit ihrer Forderung nach 5% vom BIP für Aufrüstung, mit ein.

  32. 66.

    Indem sie AfD wählt ? Das sehe ich aber gänzlich anders. Die Jugend versteht schon, was hier abgeht, und da ist das Klima für die Meisten völlig uninteressant. Wichtig sind Arbeit, bezahlbare Wohnung, sichere Öffis, Inflation und eben auch Migration, die unkontrolliert ausufert. Vielleicht mal mit jungen Menschen unterhalten, könnte ihr Weltbild etwas stören. Die sind nämlich durchaus weitblickender, als Sie denken.

  33. 65.

    Statt hier mit alten unsachlichen Kampfbegriffen um sich zu werfen, sollten Sie sich der Jugend anschließen und für eine Zukunft auf die AStraße gehen! Die haben es begriffen, was jetzt wichtig für Deutschland ist, Sie nicht!

  34. 64.

    Sehr gute Sache. Die Jugend macht immer weiter Druck. Es geht um ihre Zukunft!

  35. 63.

    Schon Flasche leer bei BSW?

  36. 62.

    "Sie haben offensichtlich ein Problem mit anderen Meinungen und schwingen dafür gerne die Nazi-Keule."

    Sorry, aber Ihr Kommentar spricht auch nicht gerade dafür, dass Sie kein Problem mit anderen Meinungen haben. Oder was soll diese Wortwahl von Ihnen:

    "Naiv ist es, zu glauben, man würde Veränderungen mit altem Rotfront-Kampfgeschwafel aufhalten."

    Sehr "neutral" von Ihnen. Und Sie werfen anderen Menschen ernsthaft vor, ein Problem mit anderen Meinungen zu haben?

  37. 61.

    Wenn ich das lese, könnte ich glatt ne Klimasteuer für SUV- Besitzer in Höhe von 100% auf den Kaufpreis befürworten.

  38. 60.

    Da muß ich Ihnen beipflichten! Diese Afd hatte nur das Thema Migration gepusht, weil Sie sonst nichts anzubieten hat!

  39. 59.

    Wenn man nur auf X, Tiktok und Telegram unterwegs ist, kommt man zu Ihrem falschen Schluß! Die Wahrheit sieht aber anderst aus: für die absolute Mehrheit des deutschen Volkes, sind die Themen Miete/Sozialwohnungen, Renten/Grundsicherung, Umweltschutz und Bildung, die wichtigsten Themen! Migration hatte nur die AfD hochgespült, weil sie sonst nix zu bieten hat!

  40. 58.

    No schlimmer, die verfallen alle sinnlos den Atomstrom mit der Taschenlampe ihrer Handys- die Franzosen freute, da klingelt wieder die Kasse.

  41. 57.

    Also wenn ich mir die Umfragen anschaue, lügen Sie. Die wichtigsten Themen sind Wirtschaft und Migration. Keiner möchte seinen eigenen sozialen Abstieg bei Kerzenlicht.

  42. 56.

    Könnt ihr nicht vielleicht lieber im Fitnesscenter auf den Fahrrädern demonstrieren? Ich brauche Grünen Strom für meine in China produzierten Wärmepumpen.

  43. 55.

    Ja, das hoffe ich auch. Je weniger Jugendliche die AFD wählen, umso besser. So ein wenig Beschäftigungstherapie auf den Straßen ist gut, aber Vorsicht vor dem Feinstaub. Brr, ist das kalt, muss mal ein Kohlebrikett bei meiner Ofenheizung nachlegen gehen.

  44. 54.

    Wenn für mehr Domokratie demonstriert wird bedeutet das direkte Demokratie? Das wäre was.

  45. 53.

    Sie schwindeln tatsächlich und Sie wissen das, denn immer mehr Menschen interessieren sich für das Klima, den Wandel und seine Folgen. Nur Sie bekommen das in der Blase der AfD gar nicht mehr mit.

    Sie können so viel dazulernen, wenn Sie nur wollen.

  46. 52.

    Kann man so nicht sagen. Es kommt auf die ökonomischen und gesellschaftlichen Verhältnisse an.
    Stasi, Vopo und SED-Diktatur hin oder her, es gab eine Zeit in einem Teil Deutschlands, da gab es keine Anschläge.
    Dafür fehlte anscheinend auch die "Freiheit" diese auszuführen.

  47. 51.

    So, nun habt euch lieb, da gibt es Menschen, die für uns alle und für unsere Zukunft etwas tun, das muss nicht jeder begreifen, aber der es nicht begreifen kann, sollte wenigstens darüber nachdenken, warum er es nicht begreifen kann.
    Indem er abwertende Kommentare schreibt ergibt sich wahrscheinlich die Antwort von selbst.


  48. 50.

    Das Thema Umwelt ist ebenso wichtig wie Arbeit. Jeder bestimmt selber, was für ihn/sie wichtig ist. Arbeit schwänzen kommt nicht gut, da hat der Arbeitgeber schwer was gegen.

  49. 49.

    Fr. Neubauer, Wirtschaft, Migration und vor allem Sicherheit sind in den letzten Wochen und Tagen definitiv wichtiger als Klima!

  50. 47.

    Hören Sie doch auf, die Opfer zu instrumentalisieren. Hier geht es um das Klima.

  51. 45.

    .... absolut unappetitlich und beschämender Kommentar. Menschen wie Sie sind einfach nur zu bemitleiden.

  52. 44.

    Sie haben offensichtlich ein Problem mit anderen Meinungen und schwingen dafür gerne die Nazi-Keule. Dass das immer weniger Menschen interessiert, weil hier längst und hemmungslos überzogen wird, zeigen die Umfragen und die Wahlergebnisse. Naiv ist es, zu glauben, man würde Veränderungen mit altem Rotfront-Kampfgeschwafel aufhalten. Das hat noch nie funktioniert und je weiter Anspruch und Wirklichkeit auseinander klaffen, um so mehr Menschen wenden sich davon ab.

  53. 43.

    Die Frage ist, warum Sie immer und immer Rechtsextremismus verharmlosen wollen?

    Wie kann man nur so unverantwortlich agieren.

  54. 41.

    Wow, so viel Empathielosigkeit muss man erst mal auf die Tastatur bringen. Haben Sie den Schneid auch den Opfern und Opferangehörigen gegenüber direkt? Niemand erwartet 100% Sicherheit, aber wenn es bekannte Risiken gibt, ist die Forderung nach Tatenlosigkeit unter Inkaufnahme der Folgen schon bemerkenswert.

  55. 40.

    Unsinn zu schreiben ist aber auch nicht auf Weisheit gebettet. Aber mutig. Wer outet sich schon gern mit solchen Unfug.

  56. 39.

    Sie dürfen das ruhig schreiben, aber jeder hier weiß doch, dass es Ihr Ziel ist, andere wütend zu machen und Sie viel Spaß dabei haben. Warum sollte man den Unsinn füttern? Vielleicht sind Sie frustriert und unbeachtet, dies Ihre einzige Möglichkeit, wenigstens negative Aufmerksamkeit zu erhaschen.

    Ich seh das positiv, hab heut einen Schneemann gebaut, es war toll.

  57. 38.

    Wenn man ganz "extrem weit" links steht ist alles was daneben ist rechts, sorry was anderer Meinung ist, ist rechtsextrem. So einfach kann die ideologische Welt doch sein... offen miteinander zu diskutieren und sich versuchen zu verstehen, das ist Demokratie. Populismus hat zwei Amplituden, Ziel sollte Resonanz auf Basis von Empathie sein. Aber solange wir diese Probleme nicht verstehen und entsprechend frei handeln und wählen, solange das möglich ist, haben wir keine Probleme. Im Konsens unsere Kraft und Zukunft zu suchen wäre weise, müsste dann aber mit gegenseitigem Respekt erfolgen.
    Wir haben keine Probleme, noch nicht...

  58. 37.

    Wer Frau Neubauer gestern auf der Berlinale mit ihren Werbekleid sah, nachdem in München ein Attentat stattgefunden hat, weiß nun wessen Geist nicht in diesem Kleid wohnt. Pietätlos gegen Politiker die solche Attentate entgegenwirken wollten. Ein klares Statement gegen Opfer und für mehr Täter. Taten werden relativiert gegen Opfer von Verkehrsunfällen. Wer sowas eine Stimme gibt ist auch Täter

  59. 36.

    Manch einer ist selbstbesoffen und denkt, wenn er einkaufen kann, ist seine Welt in Ordnung. Was, wenn sie kein Geld mehr hätten, in einer Diktatur leben müssten, Mangel, kein Brot, kein sauberes Wasser?

    Mit der Zerstörung der Umwelt stirbt die Demokratie und kleine Leute wie Sie und ich werden verdrängt aus Regionen, in denen das Leben erträglich ist, wo es Wasser gibt. Die Folgen sind gerade für Sie und mich unermesslich grausam.

    Dazu mahnen jene, die die nötige Intelligenz haben, es sind immer die Wissenden, die verteufelt werden.

    „Und sie bewegt sich doch.“ „Nein, sperrt ihn ein.“ Er hatte recht und weil er Recht hatte, wich er nicht von seiner Meinung ab und starb im Kerker. Welch mutige Menschen die Wissenden sind. Im Gegensatz zu den anderen.

    Wir haben uns entwickelt und sollten nicht in diese alten Muster verfallen.

  60. 35.

    Ach da schau her, Sie haben einen ähnlichen Kommentar schon vorhin geschrieben, nur war er nicht als Frage formuliert, sondern ohne. Daraufhin wurde Ihr Kommentar gelöscht. Und jetzt stellen Sie die gleiche Behauptung nochmal als Frage in den Raum. Sehr interessant.

  61. 34.

    Klima ist eine globalen Aufgabe. Migration und Wirtschaft können wir mit unserer Bundespolitik lösen. Damit das Geschehen kann muss es idealerweise eine Partei mit absoluter Mehrheit oder nur eine 2er Koalition geben. Doch ich will weder die Einschränkung der Pressefreiheit durch die SPD noch Lummerland ala Grüne... Also bleibt doch nur die Hoffnung auf eine absolute Mehrheit der demokratischen Mitte.

  62. 33.

    Anscheinend haben Sie einige Defizite in Ihrer Darstellung und legen gern Ihre Wünsche anderen in den Mund - also Altparteien-Wähler.

  63. 31.

    "Oder gibt es wirklich Handgeld für die Teilnahme? ( hört man immer wieder)"

    Hört "man" das immer wieder? Wo hört "man" denn so etwas immer wieder? Vielleicht in rechten Kanälen, die diese Demonstrationen diffamieren und unglaubwürdig erscheinen lassen wollen? Irgendeine Unterstellung, dass Menschen Geld nehmen würden, um auf eine solche Demonstration zu gehen und nicht weil Ihnen die Sache an sich sehr wichtig ist. Anscheinend können Sie sich nur schwer vorstellen, dass die Menschen das alle völlig freiwillig und ohne Bezahlung tun, weil Ihnen das Thema an sich so wichtig ist.

  64. 29.

    Genau , ich vermisse solche Demos gegen diese Täter und für die Opfer und ihre Hinterbliebenen. Klima Klimawandel, das alles muss man sich leisten können. Und von leisten können, sind wir sehr weit entfernt. Alle, die sich leisten können sollten vielleicht mal um diese Zeit arbeiten gehen, oder haben die alle Urlaub?

  65. 28.

    Insgeheim hoffen sie also auf einen A×schlag, damit sie geifernd ihre Agenda rausbrüllen können.

  66. 27.

    Hoffentlich vergisst die Jugend dann vor lauter Demos die AFD zu wählen. Der Wähleranteil in dieser Gruppe ist ja erschreckend groß. Dann geht lieber schön im Schnee spazieren als unsere Demokratie zu gefährden. Ich mache mal meine Heizung an.

  67. 26.

    Und wieder versuchen hier die rechtsdrehenden und ewigen Grünenhasser die Meinungshoheit zu bekommen. Nicht füttern!

  68. 25.

    Langsam wird es langweilig, hört doch mal mit diesen endlosen Demos auf. Meines Erachtens erreicht ihr damit garnichts.
    Habt ihr denn nichts besseres zu tun ?
    Oder gibt es wirklich Handgeld für die Teilnahme? ( hört man immer wieder)

  69. 24.

    Am Ende sind auch das inzwischen nur organisierte Lobbyisten. Warum diese anders behandelt und berichtet werden als sonstige Lobbyisten entzieht sich meiner Kenntnis.

  70. 23.

    Bisher werden diese Metalle hauptsächlich für Verbrenner-Kats und zur Härtung von Kolben und Zylinderkopf in Hubkolbenmotoren benötigt und verwendet.

  71. 22.

    Diese Anschläge wird es auch noch in zehn Jahren geben! Da kann niemand etwas ändern - Sie müssen sich von der naiven Vorstellung trennen, daß es eine 1005 Sicherheit gibt!

  72. 21.

    Da kann man nur hoffen, dass niemand in dieser Menschengruppe fährt. Das sehe ich aktuell als den wichtigsten.
    Punkt. Denn auf den Plakaten steht etwas mehr als nur Klima. Und natürlich ist auch keine Rede davon, dass es in München wieder Opfer gab. Wir haben auch das beste Klima seit 1990 in Berlin und Deutschland wird nicht die Welt retten, auch nicht umgekehrt.

  73. 20.

    Das müssen Sie jedem selber überlassen! Und das hat auch nichts mit den Anschlägen zu tun. Übrigens, sagten Sicherheitsleute und Polizei, daß es nie eine 100% Sicherheit vor Anschlägen geben wird, auch nicht nach der Wahl!

  74. 19.

    Hören Sie auf so naiv zu tun und verklausoliert zu schwafeln. Es geht um den Rechtsextremismus in Deutschland und Europa und insbesondere gegen diese AfD. Wer da noch versucht, wie Sie, Kapital rauszuschlagen, hat den Schuß noch nicht gehört!

  75. 17.

    Es könnten ja auch wieder viele Mietwagen unterwegs sein.

  76. 16.

    So ist es. Aber auch Ihr Kommentar ist den Linken wahrscheinlich schon wieder zu Rechts (extrem). Die können nicht mehr anders. ALLES was nicht in ihr Weltbild passt, ist Rechts. Wobei viele auch keinen Unterschied machen zwischen Rechts und Rechtsextrem. Diskutieren ist da sinnlos.

  77. 15.

    Völlig unnötig,einfach nur noch nervig,und komplett sinnlos !

  78. 14.

    Es gibt keinen Klimaschutz, das macht was es will, sondern nur Umweltschutz!

  79. 13.

    Die Frage ist doch nicht, ob man gegen Rechtsextremismus auf die Straße geht. Die Frage dreht sich darum, ob es wirklich schon rechtsextrem ist, wenn man fordert, dass Menschen mit abgelehntem Asylstatus das Land wieder zu verlassen haben. Dann wäre die Durchsetzung geltenden Rechts ja bereits extremistisch. Es waren in den letzten Monaten immer wieder Täter, deren Asylanspruch negativ entschieden wurde, die ausreisepflichtig waren und in fast allen Fällen bereits mehrere Straftaten auf dem Kerbholz hatten. Natürlich kann man dafür eintreten, dass auch diese Menschen hier bleiben dürfen. Dann darf man sich aber nicht wundern, wenn die Demos gegen "rechts" keine Wirkung zeigen.

  80. 12.

    Das ist richtig gegen Rechtsextremismus zu protestieren, aber das wird die Opfer aus München bestimmt nicht beruhigen dass sie hier gegen die Rechten sind. Solidarität mit den Opfern aus München das wäre großartig. Sich auch für diese stark zu machen und damit ein Zeichen zu setzen.

  81. 11.

    Stimmt, bringt irgendwie wenig von den EU-Nachbarn Atomstrom zu kaufen und giftige, seltene Erden durch Kinder abbauen zu lassen, um Akkus zu bauen. Nur damit die Jugend E-Roller fahren kann.

  82. 10.

    Im Wahlkampf geht es doch darum wie Deutschland als Wirtschaftsstandort wieder wettbewerbsfähig werden kann, und welche Steuer- und Energiepolitik es dafür braucht. Erst erwirtschaften, dann verteilen.

  83. 9.

    Wetter ist gut, Stimmung kämpferisch, Klarheit im Geiste gegen diese verdammten Rechtsextremisten, die unser Land kaputt machen wollen.

  84. 8.

    Wie sehen ja, wo es hinführt, wenn narzistische Milliardäre und Rechtspopulisten, die Welt kaufen wollen. Deshalb ist es für jeden, der nur der Vernunft gehorcht, einfach ein Muß. Ich bin dabei.

  85. 7.

    Wir sind ein Fußballverein aus Brandenburg Ost und sind wieder dabei - ist doch Selbstverständlich! Es ist unsere dritte Demo gegen die Rechtsextreme Bande. Aus Gründen!

  86. 6.

    Nein, es folgen noch weitere Demos gegen Rechtsextremismus. Können Sie auch selbst recherchieren, wenn Sie die Fähigkeit dazu haben. Der Rest Ihres Statements ist Müll.

  87. 5.
    Antwort auf [Unglaubwürdig] vom 14.02.2025 um 10:40

    Kann nur zustimmen!

  88. 4.

    Klimaschutz ist gut aber leider global.
    Während hier im Lande, die Kohlekraftwerke zurückgefahren wurden, Wird in Polen zu 80% mit Kohle Strom erzeugt. Das beste ist aber, das die baltischen Staaten ab jetzt auch Strom aus Polen beziehen.
    Wegen der Sanktionen zu Russland.
    Man sollte mal Prioritäten setzen was ist wichtiger Umwelt oder irrsinnige Sanktionen die die Umwelt noch mehr schädigen.

  89. 3.

    Wie schnell die tollen Promis immer offene Briefe unterzeichnen, ist beeindruckend. Nicht. Nur wenn es um ein anderes wichtiges Thema geht, dann wird größtenteils geschwiegen. Diese Branche ist bis auf wenige Ausnahmen vollkommen durch. Aber man möchte halt einfach weiter Filmförderung bekommen, selbst für den größten Mist, der da verfilmt wird.

  90. 2.

    Na hoffentlich haben die Tesla-Extremisten heute warme Socken und keiner legt Feuer im Kabelschacht der Bahn.
    Ist es heute wirklich die letzte Demo vor der Bundestagswahl? Muss ich wissen, wollte heute nämlich zum Großeinkauf und den fetten SUV direkt vor den Läden parken, ungestört. Verschiebe ich auf morgen. Saturday for Shopping.

  91. 1.

    Na, als Erstes wird sich doch sicher beschwert, dass die Fahrradwege nicht ordentlich geräumt wurden, damit man ordentlich demonstrieren kann (:
    Schlechtes Timing, es ist wirklich Winter im Februar.