Polizeieinsatz auf A24 - Hochzeitskorso auf Autobahn wegen gefährlichen Manövern gestoppt

So 06.04.25 | 17:14 Uhr
  14
Symbolbild: Ein Polizist hält eine Polizeikelle für eine Kontrolle auf der Autobahn. (Quelle: dpa/Woitas)
Audio: Antenne Brandenburg | 06.04.2025 | Oliver Meurers | Bild: dpa/Woitas

Die auffälligen Autos überholten über den Seitenstreifen, wechselten abrupt die Fahrstreifen und beschleunigten stark: Ein Hochzeits-Autokorso mit Luxus-Limousinen und teuren Sportwagen ist von der Polizei auf der A24 bei Fehrbellin gestoppt worden.

Autofahrer meldeten am Samstagmittag mehrere Wagen, die rücksichtslos über die A111 fuhren, wie die Polizei mitteilte. Der Korso fuhr dann auf der A24 weiter. Die Polizei stoppte an der Anschlussstelle Herzsprung zwei Wagen. Die Fahrer von sechs weiteren Fahrzeugen hielten eigenständig an und wurden kontrolliert, ebenso wie später ein neunter Wagen.

Es kam heraus, dass der Korso auf dem Weg von Berlin nach Stralsund war. An Bord von einem der Wagen befand sich die Braut. Nach Feststellung der Personalien konnten die neun beschuldigten Fahrer ihre Fahrt fortsetzen. Die Polizei ermittelt wegen verbotenen Autorennens.

Sendung: Antenne Brandenburg, 06.04.2025, 18.00 Uhr

Nächster Artikel

14 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 14.

    Wer sind denn ihre "gewisse Bevölkerungsgruppen"?

    " Logenplatz für den Besitzer neben der Schrottpresse wenn die Karre entschädigungslos dem Hochofen zugeführt wird."

    Gilt das denn auch für notorische Falschparker und Raser in Berlin und HH? Die werden, zumindest in Berlin, schon nicht mehr kontrolliert.

  2. 13.

    Laut der "Berliner Zeitung" ist diese Hochzeitsgesellschaft etwas später auch noch mal auf Mecklenburger Gebiet autorennenderweise polizeilich aufgefallen.

  3. 12.

    Ebenfalls für Bild hat INSA erfragt: Das Sicherheitsgefühl auf öffentlichen Plätzen und Straßen ist für 47 Prozent in den vergangenen fünf Jahren gesunken. Für 55 Prozent hat die Polizei in Deutschland die Kontrolle verloren.
    Da haben Sie Ihre Antwort.

  4. 11.

    "nach Feststellung der Personalien konnten die die beschuldigten Fahrer ihre Fahrt fortsetzen...."
    Warum genau? Illegale Autorennen mit Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer (die ja offensichtlich mehrfach die Polizei verständigt haben) ist doch kein Kavaliersdelikt!!! WIe kann das sein, dass diese Leute fröhlich weiter zur Hochzeit fahren dürfen ? Von Herzsprung nach Stralsund sind es noch einige Kilometer, (verstehe den Umweg auch garnicht)wieso vertraut man Rasern nach einem Vergehen, dass sie ab jetzt ordentlich fahren und lässt sie weiterfahren? Muss wohl immer erst was passieren.....

  5. 10.

    Ist doch komplette Ressourcenverschwendung. Wenn dann versteigern und den Gewinn anderweitig verteilen. Aber nix soziales. Zumindest nicht in Berlin. Dann lieber Schrottpresse.

  6. 9.

    Wieder mal typisch. Mein Vorschlag wäre ja, die Beteiligten festzunehmen, die Personalien zu überprüfen, und die Fahrzeuge erst einmal sicherzustellen, für mindestens eine Woche. Die müssen das merken, dududu reicht da nicht!

  7. 8.

    Nun vielleicht waren ja MIETautos dabei.....
    Oder die Kolonne fuhr beim antreffen gerade mal etwas weniger auffällig.
    Die Polizei vor Ort wird sich schon was dabei gedacht haben...
    das diese nicht sofort zur Beschlagnahme schreitet..

  8. 7.

    Darum lachen sich doch gewisse Bevölkerungsgruppen über den deutschen Staat kaputt.
    Mein Traum wird leider nicht in Erfüllung gehen, Logenplatz für den Besitzer neben der Schrottpresse wenn die Karre entschädigungslos dem Hochofen zugeführt wird.
    Vielleicht einmal an Italien orientieren, da gibt es kein Pardon.

  9. 6.

    " Die Polizei ermittelt wegen verbotenen Autorennens. "

    na toll, das Ergebnis der Ermittlungen wird dann nicht mehr mitgeteilt, Vorfall inzwischen vergessen und nicht mehr aktuell

  10. 5.

    Genau das befürchte ich auch.

    Die Raser wissen doch, daß sie gesetzeswidrig handeln: da liegt der Verdacht nahe, daß sie die Erlaubnis zur Weiterfahrt als "Genehmigung" missverstehen bzw. als "Aufforderung zur Wiederholung"...
    Bei den im Artikel beschriebenen Fahr- und Überholmanövern ist es sicher nur dem Zufall/Glück und den vernünftigeren anderen Autofahrern zu verdanken, daß kein Unfall passiert ist.

    KEINE wie auch immer geplante Hochzeit rechtfertigt dieses gefährliche Fahrverhalten!

  11. 3.

    Hat die Staatsanwaltschaft die Beschlagnahme von Führerscheinen und Fahrzeugen abgelehnt oder wollte die Pilizei den nicht aus der Bereitschaft rufen? So lachen die Kontrollierten sich nur kaputt.

  12. 2.

    Ich versteh nicht, wieso diese Raser nach Feststellung der Personalien die Fahrt fortsetzen durften?
    Reicht das verbotene Autorennen auf der Autobahn nicht?
    Muß da erst noch mehr passieren?

    Hatte mal irgendwo gelesen, das Kfz, die an Autorennen beteiligt sind/waren, beschlagnahmt werden können.
    Oder gilt das erst NACH Rechtskraft eines Urteils nach dem Strafrecht?

  13. 1.

    Macht das doch mal mit Fahrrädern.... ist viel lustiger ;))