Frauen-Fußball -

Fußball-Regionalligist Viktoria Berlin ist im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen an Zweitligist FC Carl Zeiss Jena mit 1:3 (1:2) gescheitert. Viktoria ging zwar in der 30. Minute durch Nina Ehegötz in Führung, doch im Laufe der Partie setzte sich die spielerische und körperliche Überlegenheit der Thüringerinnen durch, die am Ende verdient ins Viertelfinale einzogen.
Ehegötz trifft, Sänger unglücklich ins eigene Tor
Auf tiefem Geläuf im Stadion Lichterfelde kamen die Gastgeberinnen vor 1.050 Zuschauern gut in die Partie. Marlies Sänger (25.) und Aylin Yaren (27.) hatten erste gute Möglichkeiten. Nina Ehegötz, früher bei Turbine Potsdam, besorgte dann mit der dritten Chance das verdiente 1:0, als sie am Boden liegend Jenas Torfrau Jasmin Janning tunneln konnte.
Doch Jena baute danach mehr Druck auf und kam durch ein Eigentor zum Ausgleich: Sänger hatte unglücklich einen Schuss ins eigene Tor abgefälscht (39.). Kurz vor der Pause erzielte Jena dann durch einen sehenswerten Angriff über die rechte Seite die Führung. Stürmerin Hannah Mesch musste in der 45. Minute nur noch den Fuß hinhalten.
Nach der Pause setzte sich dann die Abgeklärtheit von Carl Zeiss durch. Erneut war es die kräftige Stürmerin Mesch, die nach einer Einzelleistung per Flachschuss ins lange Eck zum 3:1 für Jena vollendete (65.). Viktoria stemmte sich in der Folge gegen die drohende Niederlage. Sänger kam elfmeterwürdig im Strafraum zu Fall, aber die Pfeife blieb stumm (75.). Yaren traf dann zehn Minuten später per Kopf zunächst die Latte, den Nachschuss klärte Jenas Torhüterin Janning per Fußabwehr (85.).
Carl Zeiss konnte auf der Gegenseite seine guten Konterchancen nicht nutzen, und so blieb es beim verdienten 3:1 der Gäste. Für Viktoria geht es am 9. Dezember weiter in der Regionalliga Nordost gegen den 1. FFV Erfurt.
Union mit standesgemäßem Sieg in Bischofswerda
Die Frauen von Union Berlin kamen derweil in der Regionalliga Nordost zu einem standesgemäßen 5:0 (3:0)-Auswärtssieg beim Bischofswerdaer FV. Bei schwierigen Bedingungen und schneebedecktem Platz brachten Sarah Abu Sabbah (23.), Lisa Heiseler (26.) und Dina Sophia Orschmann (28.) die Union-Damen mit drei Treffern innerhalb von fünf Minuten bereits Mitte der ersten Hälfte auf die Siegerstraße. In der zweiten Hälfte trafen dann erneut Abu Sabbah (50.) und Heiseler (90.+3).
"Insgesamt war es erneut eine souveräne Leistung der Mannschaft. Elfter Sieg im elften Spiel zum Abschluss der Hinrunde, da kann man nicht meckern", sagte Jan Marks, Unions Pressesprecher der Damen-Mannschaft. Die Eisernen Ladies bleiben damit unangefochten an der Tabellenspitze mit momentan neun Punkten Vorsprung auf Viktoria bei einem Spiel mehr.
Sendung: rbb UM6, 25.11.2023, 18:00 Uhr
Nächster Artikel
Verkehrschaos an der A100 - Ringbahn-Ersatzbusse fahren ab Freitag neue Route
Grünheide - Wasserverband stimmt angepassten Wasservertrag zu – nun ist Tesla am Zug
Gewalt gegen Polizeibeamte - Es kann jeden Tag eskalieren
Ciao Kakao! - Warum Schokolade deutlich teurer wird
2,3 Millionen Euro - Brandenburg stockt Mittel für Wasserstoff-Betrieb der Heidekrautbahn auf
A100 - BUND fordert Neubau der Ringbahnbrücke mit weniger Fahrspuren
Berlin - 16-Jähriger soll Vater getötet haben - Anklage erhoben
"Letzte Generation" - Klimaaktivistin muss Hubschrauber-Einsatz am BER bezahlen
250 Stellen bleiben unbesetzt - Brandenburg will vorerst keine Lehrkräfte mehr einstellen - Kritik von BSW-Fraktion
Berlin - Studie beziffert Modernisierungskosten für Infrastruktur auf 108 Milliarden Euro
Oberhavel - Oranienburg knackt 50.000-Einwohner-Marke
Bürgerentscheid im Mai - Potsdamer Stadtverordnete stimmen für Abwahl von Oberbürgermeister Schubert
Bis Ende April - Berliner A100-Brücke wird abgerissen - Ringbahn noch wochenlang unterbrochen
Für acht Jahre - Zettwitz zur stellvertretenden Landrätin von Dahme-Spreewald gewählt
Brandenburg - Hohe Abbrecherquote bei Polizei-Azubis in Brandenburg
Vom Transferflop zum Sympathieträger - Hertha BSC und Deyovaisio Zeefuik - aus einem Missverständnis wurde Liebe
Rapper-Duell um Albumtitel - Bushido gewinnt vor Gericht Streit gegen Fler
Streit um Bezahlung - Beschäftigte der Charité-Tochter CFM in unbefristetem Streik
Auswertung von Kampagne - Landesregierung zeigt sich zufrieden mit der Imagepflege Brandenburgs
Meinung - Brandenburg und sein Image: So einfach ist es nicht
Handball - Füchse kämpfen sich trotz zweier Verletzungen ins Champions-League-Viertelfinale
Besetzung der Berliner FU - Vier ausländischen Aktivisten droht Ausweisung aus Deutschland
Berlinerer Energie - BEW kündigt Milliarden-Pläne fürs Fernwärmenetz der Hauptstadt an
Brückenarbeiten - RE1-Züge zwischen Fürstenwalde und Frankfurt (Oder) entfallen am Wochenende
Pläne des Senats - Hundeführerschein statt Rasseliste: Das könnte auf Halter in Berlin zukommen
Fußball-Regionalliga Nordost - Babelsberg 03 holt einen Punkt in Plauen
Organisierte Kriminalität - Polizisten gehen mit berlinweiter Razzia gegen illegales Glücksspiel vor
Durchsuchungen weltweit - Razzien zu Pädophilen-Netzwerk auch in Berlin und Brandenburg
Sperrkreis aufgehoben - Weltkriegsbombe in Frankfurt (Oder) erfolgreich entschärft
Theater des Westens - Fans wollen Anna R. bei Musical in Berlin gedenken
Berliner Polizei - 84-Jähriger fährt mit Auto durch Brandenburger Tor
Landgericht Berlin - Influencer schweigt bei Prozess wegen Raketenschuss an Silvester
Uckermark - Verdacht auf Tierquälerei in großer Milchvieh-Anlage in Brandenburg
Interview | Sportwissenschaftler Lars Donath - "Einen Trainingsplan in den Alltag zu integrieren, ist eine große Herausforderung"
Veranstaltungen - Berlin lockert Lärmschutzregeln an drei Abenden im Jahr
Manager des SC Potsdam - "Solche Querelen lässt man nicht innerhalb einer Saison hinter sich"
Fachkräftemangel - Bahnverbindung von Berlin nach Stettin wird erst 2027 fertig
Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen - "Es geht nicht um Wohltaten, es geht um Menschenrechte"
Spitzentreffen in Berlin - Abstützen offenbar keine Option: Marode A100-Brücke soll Neubau weichen
Grenzkontrollen - Zahl der unerlaubten Einreisen nach Deutschland geht weiter zurück
Neuhardenberg (Märkisch-Oderland) - Motorradfahrer verunglückt bei Unfall mit Kleintransporter tödlich
Tagebauseen - Wie in der Lausitz die größte künstliche Seenkette Europas entsteht
Berlin-Wilmersdorf - Feuerwehr findet Leiche nach Brand in Seniorenwohnheim
Potsdam-Mittelmark - Lkw durchbricht auf A2 Mittelleitplanke
Oder-Spree - SEK bei Zwangsräumung in Fürstenwalde im Einsatz
Berliner Nahverkehr - S-Bahn-Verkehr normalisiert sich nach Störung wieder
Kino - Filmfestival "achtung berlin" startet
Cottbus (Spree-Neiße) - Ein Verletzter nach Großbrand mit mehreren Explosionen
Konzertkritik | Curtis Stigers in der Philharmonie - Zwischen Schenkelklopfern und Sprachlosigkeit
Streit über Zulässigkeit - Verfassungsgerichtshof verhandelt über "Volksentscheid Berlin autofrei"
Interview | 100. Geburtstag Hans Rosenthal - "Ohne Zweifel wäre er entsetzt angesichts des Erstarkens rechter Kräfte"
Stadionsprecher von Tennis Borussia - "Hans Rosenthal ist bei unseren größten Glücksmomenten als Fußball-Fans immer dabei"
Bundesverkehrsminister - Wissing: Bund stellt 150 Millionen Euro für Erneuerung der A100-Brücke bereit
DEL-Playoffs - Eisbären Berlin schlagen Adler Mannheim zum Halbfinal-Auftakt mit 3:1
Regionalliga Nordost - Luckenwalde schlägt Viktoria im Kampf um den Klassenerhalt mit 1:0
Long Covid bei Kindern - Wenn das Bett zum Gefängnis wird
Berlin-Charlottenburg - Radweg auf der Neuen Kantstraße wird auch zur Busspur
Charlottenburg-Wilmersdorf - Drei Fraktionen wollen Abwahlantrag gegen Vize-Bezirksbürgermeister Wagner
Trauer um Berliner Künstler - Schriftsteller Lothar Trolle gestorben
Änderungen der Landesverfassung - Berliner Senat beschließt Paket zur Verwaltungsreform
Kommentar - Verwaltungsreform in Berlin - jetzt oder nie
Berlin-Moabit - Mann zündet Frau mit Flammen aus Spraydose die Haare an