Zeugen gesucht - Sparkassen-Einbruch in Strausberg: Polizei fahndet nach Fluchtfahrzeug

Do 13.04.23 | 16:04 Uhr
Zwei Polizist:innen sichern nach einem Banküberfall in Strausberg den Tatort (Bild: TV Newskontor)
Audio: Antenne Brandenburg | 12.04.2023 | O-Ton: Till-Justus Hille | Bild: TV News Kontor

Nach dem Einbruch in die Sparkasse Strausberg (Märkisch-Oderland) am Ostermontag bittet die Polizei nun um Mithilfe. Die Beamten fahnden nach dem Fluchtfahrzeug, einem Opel Insignia Sports Tourer. Das teilte die Polizeidirektion Ost am Donnerstagnachmittag mit. Zunächst ging die Polizei von einem silbernen Fahrzeug aus - jetzt wird ein weißes Auto gesucht.

Das genaue Geschehen in der Sparkasse sei noch nicht geklärt, sagte Till-Justus Hille, Sprecher der Polizeidirektion Ost. "Aber das Geschehen drumherum, da setzen wir unsere Hoffnung drauf, dass Leute etwas gesehen oder gehört haben."

Zudem werden Anwohner gefragt, ob sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge vor der Tat in dem entsprechenden Bereich an der Großen Straße gesehen haben. Videos oder Fotos könnten hilfreich sein, hieß es. Sogar ein Selfie vom Sonntagsspaziergang könne helfen. "Bitte löschen Sie die nicht, prüfen Sie, ob darauf was Interessantes zu sehen sein könnte", sagte Hille dem rbb.

Einbruch von langer Hand geplant

Bislang ist bekannt, dass die Täter ein Loch in eine Wand gestemmt hätten und sie in die Kellerräume der Filiale eingedrungen sein, berichtete die Polizei. Dann seien sie mit brachialer Gewalt in den Tresorraum eingedrungen. Ob die Täter Alarmsysteme ausgelöst, ausgeschaltet oder umgangen sind sei noch Gegenstand der Ermittlungen. Auch die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt.

Zeugen hatten am frühen Nachmittag des Ostermontags vier vermummte Gestalten mit großen Taschen aus der Sparkasse laufen sehen. Sie flohen in einem Auto, in dem ein Fahrer gewartet hatte. Eine sofort eingeleitete Großfahndung der Polizei mit einem Hubschrauber blieb erfolglos.

Die Polizei geht inzwischen davon aus, dass der Einbruch von langer Hand geplant war. "Bisherige Ermittlungen lassen auf eine längerfristige Vorbereitung schließen", teilte die Polizei am Donnerstag mit.

547 Schließfächer für Wertsachen im Raum

Nach Angaben des Vorstands der Kreissparkasse Märkisch-Oderland waren die Täter in die besonders gesicherte Schließfachanlage der Filiale eingedrungen. Wie viele der 547 Schließfächer aufgebrochen wurden, sei noch unklar, berichtete eine Sprecherin des Vorstands der Deutschen Presse-Agentur. Denn der Zugang zu der Anlage sei noch nicht vollständig möglich.

Die betroffenen Kunden würden nach und nach informiert und um eine Aufstellung der hinterlegten Wertsachen gebeten. Dafür gebe es eine grundsätzliche Versicherung, zur Deckungssumme äußerte sich die Sprecherin nicht. Einige Kunden hätten aber eine zusätzliche Versicherung abgeschlossen, sagte sie.

Sendung: Antenne Brandenburg, 13.04.23, 14:30 Uhr

Nächster Artikel