"Streiktaktische Gründe" - Charité-Tochter CFM beendet Streik nach der Nachtschicht

Fr 04.04.25 | 17:47 Uhr
  3
Mitarbeiter der Beschäftigten der Charité Facility Management (CFM) versammeln sich zum unbefristeten Streik im Eingangsbereich im Charite-Gebäude. (Quelle: dpa/Koall)
Bild: dpa/Koall

Der Streik bei der Charité-Tochter CFM wird beendet, das sagte Verdi-Verhandlungsführerin Gisela Neunhöffer auf dpa-Anfrage.

Zuvor hatte der "Tagesspiegel" berichtet. Hintergrund sind demnach "streiktaktische Gründe". Die kommende Nachtschicht werde noch bestreikt. Die Charité Facility Management (CFM) ist unter anderem für Krankentransporte, Reinigung, Catering und Technik zuständig.

Die CFM-Geschäftsführung hatte vor Beginn des unbefristeten Streiks am Mittwoch noch versucht, diesen juristisch zu verhindern. Das Gericht entschied für die Streikenden, erlegte ihnen aber umfassende Notdienste auf. Diese gehen laut Neunhöffer weit über das hinaus, was für die direkte Patientenversorgung nötig ist. Verdi legte Berufung ein.

Bei der CFM arbeiten rund 3.500 Menschen, für 3.200 von ihnen fordert Verdi eine Bezahlung nach dem an der Charité gültigen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. 99,3 Prozent der Verdi-Mitglieder bei der CFM hatten in einer Urabstimmung für einen unbefristeten Streik gestimmt.

Sendung:

Nächster Artikel

3 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 3.

    Habe vor 2 Jahren dort gekündigt und eine bessere Stelle gefunden. Viele Verdi-Mitglieder gabs da noch nie, das relativiert die 99 %.

  2. 2.

    Einen Notdiensst sollte es auch bei der BVG geben. Jeder muß zur Arbeit kommen können.

  3. 1.

    Ein unbefristeter Streik ist aber was anderes. Wieso wird dieser jetzt beendet? Bekommen die Mitarbeiter zu wenig Streikgeld von der Gewerkschaft.