Berlin-Köpenick - Vermisster Kajakfahrer: Leiche von BIM-Geschäftsführer geborgen

Fr 04.08.23 | 15:42 Uhr
Vermisster Kajakfahrer: Leiche von BIM-Geschäftsführer am 04.08.2023 in Köpenick geborgen (Quelle: Morris Pudwell)
Audio: rbb24 Inforadio | 04.08.2023 | Nachrichten | Bild: Pudwell

Die Berliner Polizei hat in der Dahme eine Leiche gefunden. Dabei handelt es sich um den Chef der Berliner Immobilien-Management Gesellschaft Sven Lemiss, der zuletzt vermisst worden war. Das Unternehmen und die Politik zeigen sich bestürzt.

  • Leiche des Berliner Unternehmers Sven Lemiss in der Dahme gefunden
  • BIM-Chef war seit drei Tagen nach Kajak-Ausflug vermisst worden
  • Berliner Politik zeigt sich schockiert über den Tod von Lemiss

Drei Tage nach dem Verschwinden des Geschäftsführers der Berliner Immobilien-Management Gesellschaft (BIM), Sven Lemiss, ist am Freitag seine Leiche in der Dahme gefunden worden. Das hat die Berliner Polizei dem rbb bestätigt.

Lemiss war am Dienstagabend mit seinem Kajak unterwegs gewesen, später sahen Zeugen das leere Kajak auf dem Fluss treiben.

Am Freitagmorgen wurde dort ein Toter im Wasser gefunden, der inzwischen eindeutig als Lemiss identifiziert werden konnte. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es laut Polizei nicht.

Archivbild: Sven Lemiss, Geschaeftsfuehrer BIM am 27.05.2019 in Berlin (Quelle: IMAGO/Bernd Friedel)
Der verstorbene BIM-Geschäftsführer Sven Lemiss. | Bild: IMAGO/Bernd Friedel

Unternehmen bleibt handlungsfähig

Das Unternehmen zeigte sich tief betroffen. "Mit großer Bestürzung haben wir die traurige Gewissheit erhalten, dass unser Geschäftsführer Sven Lemiss bei einer Kajaktour ums Leben gekommen ist. Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden. Sven Lemiss war seit 2006 Geschäftsführer unseres Unternehmens. In der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH trauern mehr als 900 Kolleginnen und Kollegen um diesen wunderbaren Menschen", hieß in einer schriftlichen Mitteilung.

Die BIM bleibe weiter handlungsfähig, hieß es weiter. Die Geschäftsführung werde vorerst allein von Birgit Möhring übernommen, mit der sich Lemiss seit 2015 die Leitung geteilt habe.

Lemiss war seit 2006 Chef der BIM, die für mehr als 5.000 landeseigene Immobilien verantwortlich ist.

Externer Inhalt

An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von einem externen Anbieter.

Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Inhalt laden

Politik reagiert schockiert

Auch die Berliner Politik reagierte bestürzt auf die Nachricht von Lemiss' Tod. Finanzsenator Stefan Evers (CDU) sagte dem rbb, er habe bis zuletzt auf einen guten Ausgang gehofft. Lemiss sei "ein herausragender, pragmatischer Manager" gewesen, seine "große Fachkenntnis als langjähriger Geschäftsführer der Berliner Immobilienmanagement GmbH wird uns allen sehr fehlen", so Evers. Angehörigen und Freunden des Toten spricht er seine Anteilnahme aus.

Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) schreibt in den sozialen Medien, die Nachricht von Lemiss' tragischem Tod habe sie erschüttert. Berlin verliere "einen zugewandten Möglichmacher und engagierten Gestalter für unsere Stadt", so Giffey.

"Es ist ein sehr großer Verlust für das Land Berlin", beklagt Innensenatorin Iris Spranger (SPD). Sie habe Lemiss seit vielen Jahren gekannt und immer sehr vertrauensvoll mit ihm zusammengearbeitet.

"Die Nachricht vom Tod von Sven Lemiss trifft uns", schreibt sie grüne Fraktionschefin Bettina Jarasch. Sie spricht Familie und Freunden des Toten ihr Beileid aus und wünscht "viel Kraft".

AfD-Chefin Kristin Brinker würdigt Lemiss als "hervorragenden Manager, der sich immer für die Interessen Berlins stark gemacht hat". Außerdem habe sie ihn als "höchst angenehmen und zugewandten Menschen kennengelernt."

Sendung: rbb24 Inforadio, 04.08.23, 12:03 Uhr

Nächster Artikel