Berlin-Rahnsdorf - Fischerei am Müggelsee nach Brand wieder in Betrieb

Mo 21.08.23 | 07:54 Uhr
  3
Andreas Thamm von der "Müggelsee Fischerei" in Rahnsdorf am Müggelsee mit neuem Verkaufsstand am 19.08.2023. (Quelle: rbb)
Video: rbb|24 | 21.08.2023 | Material: rbb24 Abendschau | Bild: rbb

Die Verkaufsstand einer Fischerei am Berliner Müggelsee ist wieder in Betrieb. Seit dem 19. August räuchert Fischereiinhaber Andreas Thamm wieder seinen Fisch. Vor gut einer Woche war seine alte Verkaufstätte niedergebrannt.

Auf 50.000 Euro belief sich der Brandschaden laut Thamm, die Versicherung kam seinen Angaben zufolge dafür nicht auf. Dass er den Wiedereinstieg ins Geschäft so schnell geschafft hat, lag vor allem an viel Unterstützung. "Die Anteilnahme, die ich erfahren habe, das ist überwältigend. Nachbarn haben geholfen, Rudervereine, der Senat hat sich eingeschaltet, Frau Giffey hat mich zwei Mal angerufen", so Fischer Thamm.

Das wichtige Sommergeschäft war für ihn also nur kurz unterbrochen. Dennoch wird es ihm zufolge einige Jahre dauern, bis er sich von dem Brand finanziell erholt hat.

Sendung: rbb24 Abendschau, 19.08.2023, 19:30 Uhr

3 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 3.

    Vielleicht war das "Brandobjekt" von vornherein NICHT im Versicherungsumfang inbegriffen ? Vielleicht hat die Versicherung die Übernahme des Risikos abgelehnt, oder vielleicht der Kunde: weil ihm der Preis dafür zu hoch war ?? Alles unklar !!
    Die pauschale Schuldzuweisung an die Versicherung ist nicht gerechtfertigt, zumal sie sich nicht dazu äußern kann (Datenschutz zu Gunsten des Kunden).
    Es freut mich, dass Fischer Thamm mit Hilfe vieler Unterstützer so schnell sein Geschäft weiterführen kann. Habe erst kürzlich die Dokumentation über ihn und seine Tochter gesehen. Habe grossen Respekt vor dem Engagement jedes privaten Unternehmers.

  2. 2.

    Wofür sind doch gleich Versicherungen da, für schnelle Schadenregulierung oder einfach nur Abzocke ???

  3. 1.

    Da zeigt sich Zusammenhalten und Unterstützung. Freue mich für den Fischer.

Nächster Artikel