Fehlstart in der Basketball-Bundesliga - Alba Berlin unterliegt auch Chemnitz in hochspannendem Spiel

Alba Berlin hat in der Basketball-Bundesliga die dritte Niederlage im vierten Spiel kassiert. Nach einem ereignisreichen Spiel konnten sich die Niners Chemnitz in der Berliner Uber-Arena mit 81:78 durchsetzen.
Nach Niederlagen gegen Bonn und Hamburg muss sich Alba Berlin in der Basketball-Bundesliga nun auch den Niners Chemnitz geschlagen geben. Die Gäste setzten sich mit 81:78 durch. Die Albatrosse zeigten zwar eine gute Leistung, verpassten aber den wichtigen Sieg in der Liga.
Partie beginnt temporeich
Alba wirkte von Beginn an hochmotiviert. Zielstrebige und schnelle Spielzüge brachten den Berlinern dominante erste Minuten, doch die Gäste aus Chemnitz kamen immer besser in Fahrt. Aher Uguak sorgte nach fünf Minuten für den ersten Dreier für Chemnitz. Die Hausherren gaben bis zum Ende des ersten Viertels den Ton an, konnte eine zwischenzeitliche Sieben-Punkte-Führung aber nicht verteidigen. Mit dem letzten Angriff des Viertels konnte Chemnitz dann doch noch auf 21:21 stellen.
Kurz nach Beginn des zweiten Viertels gingen die Sachsen nach einem starken Abschluss von DeAndre Lansdowne erstmals in Führung. Alba blieb zwar durch zwei Korbleger von Yanni Wetzell in Schlagdistanz, das Momentum hatte sich aber in Richtung Chemnitz gedreht. Nach einer Auszeit und klaren Ansage von Coach Israel Gonzalez kam Alba wieder ins Gleichgewicht und glich nach einem Dreier von William McDowell-White zum 31:31 aus. Und nicht nur das: Dank eines 11:0-Laufs holten sich die Berliner die Führung zurück und gingen bei einem Stand 41:37 in die Halbzeit.
Starke Charakterleistung von Chemnitz
Das hochklassige Duell, das an das Niveau der Halbfinal-Playoff-Serie aus dem Sommer erinnerte, startete etwas schleppend ins dritte Drittel, doch Louis Olinde und Yanni Wetzell setzten schnell den Startschuss für einen starken Lauf, der Alba eine 50:39-Führung einbrachte. Vor allem dem 28-jährigen Wetzell schienen die intensiven EuroLeague-Duelle gut getan zu haben - er beeindruckte mit einer starken, robusten Spielweise.
Doch Chemnitz blieb dank Aher Uguak und Jeff Garrett dran. Die beiden dafür sorgten, dass ihr Team wieder mehr in ihren offensiven Rhythmus fand - und das Spiel so wieder an Spannung gewann. Vor allem Uguak stach bei Chemnitz heraus. In den letzten Sekunden des dritten Drittels gelang es den Gästen noch, mit 60:62 in Führung zu gehen.
Der Fokus: defensive Stabilität
Das vierte Drittel begann, die Spannung blieb. Chemnitz ging zunächst mit vier Punkten in Führung, doch beide Teams legten ihr Augenmerk auf defensive Stabilität, weshalb Fouls und Unterbrechungen den Spielfluss mehrfach unterbrachen. Jonas Mattisseck stellte zwischenzeitlich auf 68:68-Unentschieden, doch die Gäste blieben dran, bewiesen erneut Nervenstärke und konnten sich mit 81:78 durchsetzen.
Alba Berlin trifft nun am Donnerstag in der Euroleague auf Baskonia Vitoria-Gasteiz.
Sendung: rbb24 Inforadio, 20.10.24, 19:15 Uhr
Nächster Artikel
Bundestagswahl 2025 - Wahllokale sind geöffnet - knapp 4,5 Millionen Menschen in der Region zur Wahl aufgerufen
Liveticker - Polizei mit 1.400 Kräften im Einsatz +++ So läuft der Wahltag in Berlin und Brandenburg +++
Großflächiger Stromausfall - Mehrere Stadtteile in Cottbus ohne Strom
Berlinale-Fazit - Toller Siegerfilm, solider Wettbewerb, geglückter Einstand
75. Berlinale - Goldener Bär der Berlinale geht an norwegischen Liebesfilm "Dreams"
Unions 0:6-Klatsche in Dortmund in der Analyse - Mittendrin und doch nicht dabei
Tourist niedergestochen - Messerangriff am Holocaust-Mahnmal: Haftbefehl gegen 19-jährigen Syrer erlassen
Mutmaßlicher Anschlagsplan - Durchsuchungen in Potsdam: Fünf Personen in Gewahrsam
Diogo Leite als tragische Figur - Union kommt in Dortmund mit 0:6 unter die Räder
Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine - Russische Punkband Pussy Riot tritt vor Brandenburger Tor auf
Basketball-Bundesliga - Krimi im Spitzenspiel: Alba-Frauen gewinnen gegen Keltern
Friedrichstraße bis Hauptbahnhof - Neonazi-Aufmarsch in Berlin-Mitte wird mehrfach durch Gegendemos gestoppt
Bundestagswahl 2025 - Diese Berliner und Brandenburger scheiden sicher aus dem Bundestag aus
Geplante Kürzungen - Berliner SPD will Bildungsprojekte mit Notfallfonds stützen
Bürgerentscheid - Hoppegartener entscheiden am Sonntag über Abwahl von Bürgermeister Siebert
Kunst im öffentlichen Raum - Im Bärendienst - nicht nur bei der Berlinale
Gegen Sparpolitik des Senats - 5.000 Teilnehmer bei "Unkürzbar"-Demo in Berlin
Bundestagswahl 2025 - Das Problem mit den Wahlkreisprognosen
Leitl-Debüt bei Hertha - Zwischen neuen Stärken und alten Problemen
Bundestagswahl 2025 - Warum taktisches Wählen mit Erst- und Zweitstimme diesmal anders funktioniert
Untersuchungsausschuss - Neukölln-Komplex: Oberstaatsanwalt dementiert Sympathien für Rechtsextreme
Israelische Botschaft Berlin - 18-Jähriger in Brandenburg wegen möglicher Anschlagspläne festgenommen
Statistisches Bundesamt - Jeder vierte Job in Brandenburg mit weniger als 15 Euro vergütet
Schienenverkehr in der Lausitz - Planungen zum Ausbau der Bahnstrecke Lübbenau - Cottbus schreiten voran
Berlin-Wedding - Gericht stoppt Abriss von Koloniehof 10 wegen Spatzen
Deutlich mehr Unbrauchbares - Abfallflut in Kleidercontainern
Straftaten im ÖPNV 2024 - Im Berliner Nahverkehr kommt es im Schnitt jeden Tag zu einem Sexualdelikt
Geänderte Systematik - Senat kürzt noch einmal Bonus-Programm für Berliner Brennpunktschulen
Probetag am Gymnasium - "Die ganze Situation an der Schule war sehr unkoordiniert"
Berlinale 2025 - Ticket-Frust und Wucherpreise auf Online-Portalen
Barnim - 23-Jähriger nach Autounfall mit Reh gestorben
Ausbau Bundeswehrstandort - Bauarbeiten für umstrittenes Luftverteidigungssystem Arrow in Holzdorf gestartet
Berlin-Wilmersdorf - Schwägerin aus Rache niedergestochen - 61-Jähriger zu zehn Jahren Haft verurteilt
Uckermark - Unbekannte stehlen mehrere Alleebäume an Landesstraße 26
Teltow-Fläming - Alter Rangsdorfer Flugplatz wird in Wohnviertel umgewandelt
Heimatlose Ukrainer - "Ich muss nützlich sein – für die Ukrainer, aber auch für die deutsche Gesellschaft"
Vor Partie bei VfB Stuttgart II - Cottbus-Trainer Wollitz: "Wir sind in keinem Spiel Favorit"
Oberspreewald-Lausitz - Ein Toter und zwei Verletzte nach Autounfall bei Schipkau
Turnier der Meister - Deutsche Turner bleiben in Cottbus ohne Medaillen am ersten Finaltag
Bundestagswahl in Berlin - Landeswahlleiter Bröchler: "Wir sind startklar"
Volleyball-Bundesliga - SC Potsdam siegt souverän gegen Erfurt
396.039 Sporttreibende - Landessportbund Brandenburg verkündet Rekord-Mitgliederzahl
Sicherheitsnetze gespannt - Industriemuseum in Brandenburg an der Havel öffnet am 1. April wieder
Volleyball-Bundesliga - BR Volleys siegen gegen Freiburg und haben Platz eins sicher
Berlin-Neukölln - Die Weiße Siedlung geht in die Offensive
Berlin-Rudow - Frau schubst zwölfjähriges Mädchen vom Roller
Kommunen ohne Haushaltabschluss - Strenges Gesetz sorgt für finanzielle Blockade: Was Spaß macht, fällt erstmal weg
Brotwerkstatt in der Prignitz - Vom Dirigenten zum Brotbäcker
Mögliche Schließung - Biosphären-Mitarbeiter schreiben Brandbrief an Potsdamer Stadtverordnete
Bundestagswahl - Migration dominiert Wahlkampf - andere Themen kommen zu kurz
Interview | Nabu Brandenburg - Was die starken Temperaturschwankungen mit Flora und Fauna machen
Rund 100 Initiativen betroffen - Berlins Bildungsverwaltung kürzt bei Antisemitismusbekämpfung und Urania
Zwischen Euroleague und Schul-Trägerschaften - Wie Alba Berlin die Sportlandschaft in der Hauptstadt revolutioniert
Bundestagswahl 2025 - Hier können Sie den Wahl-O-Mat nutzen
Bundestagswahl - Diese Parteien stehen in Berlin und Brandenburg zur Wahl
Bundestagswahl 2025 - Prognose, Hochrechnung, Ergebnisse: So läuft der Wahlabend ab
Bundestagswahl - In diesen Berliner Wahlkreisen wird es besonders spannend
75. Berlinale - Goldener Bär der Berlinale geht an norwegischen Liebesfilm "Dreams"
Bildergalerie | 75. Berlinale - Und das sind die Gewinner!
75. Filmfestival Berlin - Hollywood-Glanz mit Stolperfallen - Pech und Pannen der Berlinale-Stars
Preisgala am Samstagabend - Berlinale vor der Bärenverleihung: Alles ist möglich!
75. Filmfestival Berlin - Hollywood-Glanz mit Stolperfallen - Pech und Pannen der Berlinale-Stars