Frauen-Bundesliga - Trotz Tor-Premiere: Potsdam verliert bei Spitzenreiter Wolfsburg

Sa 16.11.24 | 16:21 Uhr
  4
Turbine beim Vfl Wolfsburg
Video: rbb UM6 | 16.11.24 | Jonas Schützeberg | Bild: IMAGO/Lobeca

Auch nach dem ersten Saisontreffer verharrt Turbine Potsdam am Tabellenende der Frauen-Fußball-Bundesliga. Beim Spitzenreiter VfL Wolfsburg verloren die Brandenburgerinnen am Samstag mit 1:3 (0:2).

Turbine gewährte den Gastgeberinnen zunächst nur wenige klare Torchancen. Aber zwei Elfmetertore binnen weniger Minuten durch Lena Lattwein und Lynn Wilms brachten die Heimelf noch vor der Pause auf Kurs (27., 33. Minute).

Erstes Saisontor für Potsdam durch Vianden

In der 70. Minute sorgte Lina Vianden für den Potsdamer Anschlusstreffer, als die langjährige Nationaltorhüterin Merle Frohms deren Freistoß von der Seitenlinie unterschätzte. Für Turbine war es das erste Saisontor, für Wolfsburg der erste Gegentreffer in der Liga seit dem 0:3 bei Eintracht Frankfurt Ende September.

Doch kurz vor Schluss machte Lineth Beerensteyn den Sieg für den VfL perfekt (88.).

Schlusslicht Turbine (ein Punkt) bleibt trotz der 1:3-Niederlage vorerst auf Schlagdistanz zum Vorletzten 1. FC Köln (zwei Punkte) und Carl Zeiss Jena (drei Punkte).

Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 16.11.2024, 19:30 Uhr

Nächster Artikel

4 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 4.

    Wozu wird denn im Spielbericht der Familienstand erwähnt? Zum anderen kenne ich nicht 'offiziell verheiratet', wenn sie nicht geschieden ist gibt es zwei andere Möglichkeiten. Aber das gehört auch nicht hierher und ich wünsche ihr persönlich Alles Gute!

  2. 3.

    Kurt Russ, der kompetente Cheftrainer des 1. FFC Turbine Potsdam, erklärte nach der 1:3 (0:2) Niederlage im AOK-Stadion im Allerpark der Volkswagen AG mit großer Zuversicht:

    "Ob beide Elfmeterentscheidungen gerechtfertigt waren, ist aus meiner Sicht fraglich. Diese Entscheidungen haben uns leider in Rückstand gebracht. Trotzdem hat das Team hervorragend gekämpft, die Räume konsequent geschlossen und bis zum Ende alles gegeben. Das macht Mut, denn die Entwicklung zeigt eindeutig nach oben – und das ist für uns von großer Bedeutung.“

    Im Momentum der drei Klubs im Strudel gegen den Abstieg, die nach dem Motto "NUR EINER KANN GEWINNEN" kämpfen, erlitt der FC Carl Zeiss Jena eine 0:5 (0:2) Auswärtssclappe gegen die iDiven des FC Bayern.

    Im Vergleich zur vorherigen Partie in Leverkusen (0:3) setzte Kurt Russ auf drei personelle Änderungen. Emilie Bernhardt, Alisa Grincenco und Ena Taslidza rückten in die Startelf und zeigten, dass Turbine bereit tst, sich in jeder Partie zu beweisen

  3. 2.

    Der Tabellenletzte begann äußerst diszipliniert mit einer Fünferkette. Trotz mehrerer Angriffswellen gelang es den Favoritinnen nicht,ein einziges Tor zu erzielen. Der VfL Wolfsburg scheiterte vor allem an Potsdams Torfrau Vanessa Fischer, aber auch an der tief stehenden Defensive.

    Die Ideenlosigkeit der Wolfsburgerinnen im 16er langweilte. Beide Elfmeter waren fragwürdig und Geschenke der Schiedsrichterin.

    Fakt 1 zum 1:0 in der 28.
    Die Schweizerin Mia Schmid schoss die ehemalige Kölnerin Lina Vianden an. Die Rheinländerin Lina Vianden stoppte den Ball keineswegs gezielt mit der Hand, aber die Schiedsrichterin entschied auf Richtungsänderung des Balles.

    Fakt 2 zum 2:0 in der 34.
    Die laut Spielbericht offiziell verheiratete Fußball-Legende Alexandra Popp-Höppe, geb. Popp, ließ sich bei einer VfL-Flanke akrobatisch fallen. Der Wolfsburger Publikumsliebling mit dem Fan-Namen "Poppy" reklamierte sofort einen Klammergriff der israelischen Nationalspielerin Irena Kusnezow.

  4. 1.

    Gegen Wolfsburg war wohl auch nicht mehr zu erwarten. Die Spielerinnen werden das erste Tor gefeiert haben und ich wünsche Turbine einen baldigen ersten Sieg, dann natürlich noch weitere damit die 1.Liga gehalten werden kann!